Folgendes steht im WDS:
"Die Scheinwerferreinigung wird vom Grundmodul V der Zentralen Karosserieelektronik gesteuert. Die Pumpe wird durch ein externes Relais bestromt."
Folgendes steht im WDS:
"Die Scheinwerferreinigung wird vom Grundmodul V der Zentralen Karosserieelektronik gesteuert. Die Pumpe wird durch ein externes Relais bestromt."
Wo soll den der Unterschied sein? Du schaltest doch nur das Steuergerät ein/aus. Nicht mehr und nicht weniger...Meiner Meinung nach hat es 0 Einfluß welches DSC es ein-/ausschaltet
Alles anzeigenHallo,
da ich nun seit kurzem besitzer eines e46 328 coupes bin und ich leider keine winterreifen dazu bekommen konnte steht nun die frage im raum ob ich meine alten winterreifen vom e36 nutzen kann (stahlfelge 185/65/R15)
mfg mitnick
Paßt nicht. Ich hab bei meinem 320er 195/65/15 91V im Brief drin stehen. Und wenn du einen 330 fahren würdest, dann darfst du aufgrund der größeren Bremsscheiben eh nur 17 Zöller fahren
Klick
also bei den benzinern sollen die sicherungen (3 stück) im E-fach neben dem bremskraftverstärker sein
Wie kommst du drauf das es 3 Sicherungen sind? Es ist normalerweise eine Sicherung mit 20A (Nr. 64) im Sicherungskasten Handschuhfach. Sowohl bei Benziner als auch bei Diesel.
Das is die Zuleitung für die Standheizung. Alles andere macht das Steuergerät der Heizung...
Ich kann dir nur folgende und auch zugelassene 6000er Birnen empfehlen:
Philips UltraBlue Ultra Blue D2S Xenon 6000 Kelvin
Normal sind 4000 drin im VFL. Wenn du die Kelvin-Zahl erhöhst dann kommst du in ein anderes Farbspektrum. Siehe auch den folgenden Link, da siehst du unten rechts die Farbtemperatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/F…istische_Farbtemperaturen
Der Thread passt echt gar nicht zum Thema
Ok Ok, ich hab das Zitat des TE vergessen... Shame on me...
Im e46 wirst du nie und nimmer DSP finden...gab/gibt es nur im e38/e39
Erstmal optisch! Entweder beschwerst du dein Bremspedal mit einem Gegenstand oder du setzt jemanden rein. Danach siehst du welches defekt ist. Meine Vermutung ist (es war bei mir so): die Lampe hat keinen richtigen Kontakt mehr im Sockel. Wenn du jemanden kennst, der einen Lötkolben hat, dann mußt du unten an der Spitze der Lampe den Kontakt quasi 'erweitern'. Dann hast du wieder einwandfreien Kontakt
Wie schon geschrieben wurde: das Problem ist dein Airbag im Lenkrad. Bis zu einem bestimmten BJ von VFL gab es nur die 1-stufigen Airbags. Danach wurden die 2-stufigen Airbags verbaut, speziell in den FL Modellen. Es gibt aber einige wenige VFL Modelle, die den 2-stufigen Airbag haben. Wenn du das Lenkrad unten hast und den Stecker betrachtest vom Airbag dann siehst du, ob er voll belegt ist oder nicht. So aus'm ff kann ich dir die PIN-Zahl nicht sagen, kann mich aber mal erkundigen.
Du mußt wohl oder übel dein 4-Speichen Lenkrad drin lassen...