Beiträge von Pyrom

    Also ich hatte das Drucksensor Problem vor 3-4 Jahren, nie was getauscht und auch seit dem nie wieder aufgetreten. :thumbup:

    Ich habe jetzt auch seit 1,5 Wochen Ruhe. Der Gedanke war, gib ihm und schau was passiert. Also hab ich mal im Industriegebiet das DSC ordentlich werkeln lassen und mal 2-3 Vollbremsungen auf trockener Straße gemacht. Das scheint den Sensor zumindest so geschockt zu haben, dass alles wieder im Lot ist.


    Vorher hatte ich dein Eindruck, dass das Problem nur auftaucht wenn es in Sensor Umgebung besonders warm ist (entweder mit Fahrerseite in der Sonne stehen oder Autobahn voll Gas und danach sofort Stau).

    Ganz ehrlich, da brauch man doch keinen extra rechner für.


    Du hast 1200€ pro Monat.


    davon
    - 200€ für Kredit
    -Miete garantiert auch 400€
    -Lebensmittel -250€
    - Mal Feiern gehn, Klamotten, Freizeit, sonstige ausgaben, GEZ -150€
    -Handy 30€
    --------------------------------------
    170€
    Das ist Großzügig gerechnet und dir bleiben nur noch 170 Euro


    Fürs KFZ auf dich laufend,
    Locker 120€ Versicherung und 25 Euro Steuern pro Monat.



    Bleiben dir noch 25€ für Sprit und anfallende Reparaturen, TÜV oder plötzliche Ausgaben unabhängig vom Auto.
    Damit kannst du doch kein Auto unterhalten und viel Wichtiger, dir was zusammen sparen.



    Selbst wenn du noch zuhause Wohnst, oder keine Freunde hast und nicht ausgehst. Ich finde das schon arg Grenzwertig.

    Beim letzten Heimatbesuch stand auch ein Besuch bei Haecksor an, seitdem hab ich Tippblinken und diverse spielereien :love:
    Cooler Typ und das LSZ flashen ging schnell über die Bühne. Nebenbei noch mehr über den e46 gelernt! Vielen Dank nochmal.


    Mittlerweile stehen die 317.000 auf dem Tacho und es geht zügig auf die 333.333km zu.
    Vor kurzem hatte ich das Problem, dass das DSC zwei Tage lang über einen defekten Drucksensor gemeckert hat, das Problem scheint sich zumindest vorerst selbst repariert zu haben.


    Nebenbei macht der Anlasser bei nicht kaltem Motor sporadisch Probleme, klackt nur und dreht nicht durch, nach einigen versuchen funktioniert es dann immer.
    Ich habe momentan den Verdacht dass es ein gealterter Anlasser in Verbindung mit einer alten Batterie ist. Zumindest habe ich nach Batterie Komplett laden, Langstrecke oder auf den Anlasser klopfen für einige Tage ruhe. Nach 3-4 Tagen kurzstrecke kommt das Problem zurück.


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/1qbikpd1d282voy/IMG_20170526_191245.jpg]

    Ist die Korrosion direkt an der Stelle wo der Stecker in den Navirechner geht? Das erklärt zumindest BUS Probleme.
    Bei mir hat es damals ausgereicht die entsprechende Verbindung neu zu verlöten.


    Hier aus dem entsprechendem Thema:


    So ich habe mich heute nochmal mit dem Thema auseiandergesetzt. Dabei habe ich festgestellt, dass da neue Navi ebenfalls einen Wasserschaden hatte. Allerdings an einer anderen Stelle und weitaus weniger schlimm als beim alten. Und zwar genau wo die beiden Stecker mit dem Board verlötet sind.


    Also mit einer alten Zahnbürste und etwas Waschbenzin die ganze Gegend mal gereinigt. Danach sah das Board schon wieder halbwegs funktionstüchtig aus. Funktionierte aber immer noch nicht.
    Dann hab ich mich mit einer Lupe mal genauer mit den Lötstellen beschäftigt und zwei Stellen ausgemacht, die ziemlich hinüber aussahen. Eine an einem Widerstand inlusive kurzer Unterbrechung in der Leiterbahn und eine an der Verbindung zum Stecker.
    Nach kurzem zögern habe ich beide einfach neu gelötet und die unterbrechung mit nem etwas dickerem Lötpunkt einfach überbrückt.

    Mittlerweile hat sich einiges getan. Deswegen hier mal ein Update.


    Kurz nach meinem Horrorwochenende hab ich das ganze Geraffel wieder abgenommen und ASB +AGR gereinigt. Neue schlauchschellen verbaut und die Frischluftrate auf das Maximum erhöht.
    Für das ganze hab ich zwar einen ganzen Nachmittag gebraucht aber mir beim Arbeiten auch jede Menge Zeit gelassen.
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/k8jf3kz0j3aort1/IMG_20170304_145114%20%28Kopie%29.jpg
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/rmj9vqooa5hhqo7/IMG_20170304_145247%20%28Kopie%29.jpg] [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/xjx9mbgfettkgm9/IMG_20170304_145228%20%28Kopie%29.jpg
    Fazit: Das Auto zieht deutlich besser durch und raucht weniger. Also alles bestens.


    Kurz danach kamen dann meine Sommerreifen für die Styling 44 an, leider nicht zum Reifenhändler sondern aus unbekanntem Grund zu mir morgens um 7:30 ins Studentenwohnheim ohne Aufzug vom Paketboten schnaufend die Treppe hochgeliefert.
    Reifen sind Uniroyal RainSport 3. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Grip auf Nässe ist einfach Bombe.
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/s65ge8mb7hjq74a/IMG_20170329_135536_1%20%28Kopie%29.jpg] So ein Studentenwohnheimszimmer ist mit 4 Reifen verdammt klein.


    Kurz vor Ostern ist dann noch meine Kupplung kaputt gegangen. Dank Ago war es aber möglich Kupplung und ZMS nach Ostern zu ersetzen. Großes Danke noch einmal.
    Auf einmal geht die Kupplung furchtbar leicht und das Rupfen wenn kalt ist auch nicht mehr da. Perfekt!
    Bei der Reperatur ist uns noch aufgefallen, dass ich einen Riss im Auspuff habe. Ich werde bei Gelegenheit jemanden suchen, der das für mich schweißen kann.



    Heute dann das Auto auf der Arbeit gewaschen und innen gereinigt. Also im Moment ist alles Top. Mal sehen wann das nächste Problem auftaucht. 8o
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/dl0n9gu5evkkxk3/IMG_20170424_174507%20%28Kopie%29.jpg]

    Sorry das ich so nervig und doof nachfrage aber der Usprüngliche TE hat ja geschrieben das das neue Ausrücklager keine Besserung brachte und stattdessen das Führungslager.


    Kann es vielleicht doch sein, dass es sich um dieses Teil Handelt.
    https://www.leebmann24.de/zyli…x3-x5-z4-21207536792.html




    Wahrscheinlich muss ich eh alles neu machen lassen, denn das ZMS wird nach über 300.000km ja auch kaum noch in Ordnung sein :S