Hat jemand zufällig eine vollständige Liste an Sprachbefehlen für die Sprachsteuerung des ULF mit Navi Professional?
Hab das bei mir mal codiert, aber bis auf"Zielführung" und "Nummer" hab ich noch nichts zum funktionieren gebracht.
Hat jemand zufällig eine vollständige Liste an Sprachbefehlen für die Sprachsteuerung des ULF mit Navi Professional?
Hab das bei mir mal codiert, aber bis auf"Zielführung" und "Nummer" hab ich noch nichts zum funktionieren gebracht.
Wie ist das bei diesem Motor (150 PS) Spritzt mir da das Motoröl entgegen wenn der Motor bei abgenommenem Deckel läuft ?
Bei meinem zumindest ja, also kein Schwall aber genug um mit dem schwattem Diesel Öl ne kleinere Sauerrei zu Veranstalten und mein Deckel geht auch unglaublich schwer auf. Je seltener man das macht umso schwerer wirds.
Heute Morgen musste ich jede Menge Eiskratzen, dabei scheint auch feiner Sand auf der Scheibe gewesen zu sein. Zumindest habe ich jetzt überall wo ich gekratzt habe sehr feine Kratzer im Glas. Bei tiefstehender Sonne sieht das einfach grausam aus, und die sicht ist auch nicht so pralle. Kennt einer das? Oder hat jemand einen Tipp gegen diese feinen Kratzer hilft, oder kann ich nur auf einen Steinschlag hoffen und die Scheibe tauschen lassen.?
Als gute Nachricht gab es dann heute Mittag ein neues BMW Logo für die Front. Ich gehe vom Preis her davon aus, dass es kein original Teil ist, allerdings ist hinten auch das BMW Logo, Teilenummer aber ohne Produktionsdatum? Also wahrscheinlich nicht echt aber 1:1 kopiert?
[Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/qcw9fgwyxosdtj6/Foto%2008.01.18%2C%2016%2017%2003.jpg]
Der Pierburg kann aber nur 750kg Luft pro Stunde messen. Der Bosch hingegen schafft 800kg Luft pro Stunde. Das sollte man immer bedenken.
Ausser man kann den Pierburg LMM Richtig Implementieren! Dann läuft auch alles richtig.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe wären das ja 14 Liter pro sekunde weniger ?
Inwiefern macht sich das bemerkbar, bzw. wieviel zieht sich der 320d so pro sekunde rein?
Edit: hab nochmal versucht zu rechnen -> 160 L/s bei 4.500rpm kann das sein?
Das wären dann ja so grob 700 kg/h unter Vollast oder?
Mal ein kurzes Update, über die Feiertage habe ich mir diverse e46 R6 mit LPG angeschaut, von denen haben mir einige gut gefallen aber keiner war Perfekt.
Dann bin ich nochmal in mich gegangen und habe mir überlegt wie ich weiter vorgehe.
Im Endeffekt habe ich festgestellt, dass ich Moment ein super funktionierendes Auto habe, das perfekt in mein Fahrprofil passt. An dem ich schon einige teuere Sachen repariert habe und mit dem ich generell zufrieden bin.
Der Diesel bleibt also bei mir!
Da ich z.Z. noch Student bin aber spätestens im April fertig werde und hoffentlich einen Job bekomme, dürfte meine Finanzielle Situation deutlich weniger studentisch sein und ich kann mir sorgenloser Autos anschauen.
Für meinen 320d heißt dass, er wird etwas von dem Budget abbekommen aufgehübscht und gepflegt, der Rest geht hoffentlich fürs Reisen usw. drauf (NOCH hab ich ja Zeit ).
Daher ist für die nächste Zeit geplant:
Den Schaltknauf hab ich direkt beim lokalen BMW Händler organisiert nachdem die Nachbauten aus dem Netz allesamt Schrott waren und zurück gingen. Der BMW Teile Typ war auch total e46 begeistert und fährt angeblich selber einen 8o.
Es sollte außerdem was gängiges sein.
Wenn die Gasanlage keiner kennt und es dafür nix mehr zu kaufen gibt, bist du bei dem nächstem kleinen Problem ziemlich in den Arsch gekniffen
Habe mir heute einen angesehn, 330i ca. 300.000 km und Vialle Einspritzungs Gasanlage seit ca. 250.000 km verbaut. Vor einem Jahr wurde die Pumpe erneuert. (Das sollte doch was gängiges sein oder?)
Hab im Gasbetrieb keinen Unterschied zu Benzin gemerkt, eigentlich exakt das Auto was ich gesucht habe, allerdings für meinen Geschmack etwas zu viel Rost am Schweller um die Einstiegsleisten rum.
Moin zusammen,
wie vielleicht einige schon mitbekommen haben will ich von meinem Diesel auf LPG umsteigen, aber beim e46 bleiben.
Grund dafür ist, dass ich leider viel in Düsseldorf und demnächst auch in Stuttgart rumfahre und da der olle Euro 3 Diesel nicht mehr viel bringt.
Mein Profil:
ca. 25.000 km im Jahr, davon viel Langstrecke in kurzen Zeiträumen, dazwischen aber auch immer wieder einiges an Stadtverkehr. Vor der Haustür herrscht Parkplatznot.
Tempo meistens ganz entspannt im Verkehr mitschwimmen.
Mein Budget: 4.000 € solange ich den Diesel noch nicht verkauft habe. Danach dann eben mehr.
Als Ausstattung hätte ich gerne sachen wie Navi, Xenon, Licht und Regensensor, PDC. Wobei bis auf Xenon nichts ein Ausschlusskriterium darstellt.
LPG ist natürlich ein muss, da ich mich sonst pleite gehe an den Spritkosten. Gelaufene Kilometer sind mir im Prinzip egal, solange es nicht weit über den 300.000 km liegt.
Die Typischen e46 Schwachstellen kenne ich mittlerweile,
wie sieht es allerdings mit dem LPG System aus? Auf was muss ich da bei einer Probefahrt achten? Kann man irgendetwas überprüfen? Welche Wartung sollte bei LPG gemacht worden sein?
Danke schon einmal für eure Tipps.
Mal wieder: Gibt es evtl. jemanden im Münchener Süden, der sich für mich ein Auto angucken kann?
Danke schon einmal im Vorraus.
Du weisst aber schon, dass du jetzt quasi verpflichtet bist den Fortschritt aber mindestens das Endergebnis hier zu präsentieren - nur anfixen und dann stehen lassen - das geht nicht
Jap, schon klar.
Hab am Wochenende mal ganz simpel mit dem Arduino ein System gebaut, bei dem die Tiefen eingestellt werden können, und auch bis zu den entsprechenden Tiefen gefahren wird. Nebenbei wird ein Analoger Input mit Zeit und Tiefe auf die SD Karte geloggt.
Geschwidigekeit kann ich hoffentlich ganz gut mittels PWM und MOSFET einstellen.
Anbei mal ein aktuelles Bild, sieht noch etwas sehr abenteuerlich aus, scheint aber fürs erste zu funktionieren.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropbox.com/s/t0lpfhh0db58q2n/DSC_0434.JPG]
Hab ein Auto in Berlin gefunden, das eigentlich zu billig ist.
Kann sich das einer von euch für mich angucken? Gibt auch gerne einen Kasten Bier, Kuchen o.ä. als Aufwandsentschädigung wenn ich das nächste Mal vor Ort bin.
Leider habe ich im Augenblick so wenig Zeit nur für das Auto 400km hin und zurück zu fahren