Ist das Problem denn nun behoben?
Beiträge von TheStig
-
-
Es gibt aber noch ein Problem, mit diesem Thread. Der Titel ist mit M54B30 so wenig aussagekräftig, dass sich hier überhaupt kaum jemand hin verirren wird.
Auch ich bin nur zufällig hier gelandet, weil ich gerne mal durch die neuen Themen stöbere. -
Da kann relativ viel im Argen liegen (ich setze die Korrektheit der Ersatzteile jetzt einfach mal voraus), habt ihr alle Komponenten der Kupplungsbetätigung geprüft?
- Kupplungspin
- Ausrückgabel- Führungshülse
- Sitz des AusrücklagersIst das richtige Schwungrad mit eingepresstem Pilotlager verbaut?
Ist die Kupplungsscheibe richtig herum eingesetzt?
Ist die Arretierung des SAC-Mechanismus korrekt ausgeführt worden? -
Da dies eine private Gruppe ist, kann man den Beitrag nicht sehen.
-
Das Video wollte scheinbar nicht mitkommen.
-
Okay Danke.
Das Problem bei den Z4 Lagern vom 3.0 ist das der Zentrierdorn ausgeschlagen werden muss und ich dann die Befürchtung habe das es dann bei der Sturz Einstellung Probleme geben könnte. Laut meiner Fachwerkstatt können die bei BMW keine Sturzeinstellung machen, da Sie dafür ein Spezialwerkzeug benötigen welches es in korrekter Form wohl nur bei BMW gibt. Und auf 250 Euro Achseinstellung bei BMW hab ich null Bock. Gerade weil der Wagen nun binnen 1 Jahres wegen neuer Querlenker vorne sowie neuer Längslenkerbuchsen hinten schon 2 x vermessen wurde....
Naja, dass es das Werkzeug nur bei BMW gibt ist ein Gerücht, das ist von BGS, KSTools und wie sie nicht alle heißen recht preiswert verfügbar.
Eine Werkstatt die seriös Achsvermessungen anbietet sollte auch über ein solches Werkzeug verfügen, der Zentrierdorn gewährt leider nicht immer eine korrekte Spur und muss auch unter "normalen" Umständen manchmal entfernt werden. -
Die Schrauben an der Getriebeglocke musst du noch lösen
Hat er, sind die 3 TX-Schrauben, wie im ersten Post geschrieben.
-
Die Schrauben aus der Getriebeglocke hast du gelöst?
-
Der Schaltarm selbst ist zweiteilig, der obere Teil ist hohl und der untere Teil ist eine Stange mit wesentlich geringerem Durchmesser.
Im Zwischenraum ist eine Gummimischung einvulkanisiert, die soll in gewissem Maße Schwingungen nehmen.
Wahrscheinlich hat sich das Gummi innen oder außen gelöst und du brauchst einen neuen Schaltarm.
Je nachdem, ob du ein 6 Gang-Getriebe hast (25117543187) oder ein 5 Gang-Getriebe (25117527257). -
Die Längslenkerlager hinten sorgen auch dafür, dass der Wagen seine Spurtreue verliert. Da danach auch eine Achsvermessung nötig ist würde ich die unbedingt mitmachen.