Moin!
Mein 02er hat auch nur Kasette hinterm Navi Prof. Monitor - zum Glück aber Wechsler im Kofferraum. Gabs das Prof Navi eigtl. auch mit CD-Laufwerk? Hab ich noch nie drauf geachtet was sich hinter den Monitoren so verbirgt...
Moin!
Mein 02er hat auch nur Kasette hinterm Navi Prof. Monitor - zum Glück aber Wechsler im Kofferraum. Gabs das Prof Navi eigtl. auch mit CD-Laufwerk? Hab ich noch nie drauf geachtet was sich hinter den Monitoren so verbirgt...
Moin!
Ich wär für weiss - das schaut auch aufm neuen M3 in Verbindung mit dem Carbondach richtig geil aus
Wobei ich find, dass die Carbonnieren in der Carbonhaube etwas untergehn, da fehlt mir der Kontrast.
Wieso willst du unbedingt die Coupefront? Und wenn dann bitte mit Osram Diadem o.ä.
Mit den orangenen Lampen schauts ja grausig aus.
Gruß - Frank
Moin!
Versteh ich jetzt auch nicht so ganz? Wieso willst den armen Alpina zerpflücken? Die Innenausstattung ist zwar absolut geschmacksbefreit - aber naja...
Was ist mit der Fahrgestellnummer aufm Dom passiert? Hat die Karre vllt. keinen Brief/Fahrgestellnr. mehr und wird deshalb zerpflückt?
Wieso besorgst dir nicht was mit nem "M" drauf? Ich verbinde Alpina einfach nicht mit Motorsport, sondern eher "Dezent + Power".
Gruß - Frank
Ich hab heut die 194 000km geknackt, gekauft mit 193 xxx und gleich aufm Heimweg vom Verkäufer die LiMa gestorben - ging natürlich auf die Rechnung des Verkäufers. Ansonsten weiss ich von Querlenkern Vo und 1 Lambdasonde die auf Garantie abgerechnet wurden.
Das Lenkgetriebe hat aber auch nen Hau weg und fliegt deshalb jetzt bald raus und die linke SW-Reinigungsdüse tropt und muss deshalb auch gehn. Ansonsten schaut die Karre von unten aus wie unter 100tkm (vor allem von vorne bis hinten Knochentrocken).
Also meine Teilkasko zahlt Innenausstattung bis 5000€, da mach ich mich nicht verrückt deswegen. Hat erst letzte Woche nen E53 X5 auf der Arbeit bei dem der Schliesszylinder in der Fahrertür ausgebohrt wurde, dann das Auto aufgeschlossen und Monitor + Rechner geklaut wurden. Hab dann nen Nachrüstsatz fürs Navi bestellt und da alles reinmontiert. Dürft inkl. Einbau auf so 3000-3500€ gekommen sein.
Immerhin hätt ich dann n Grund nen MK IV einzubauen
Alarmanlage hilft da sicher - wenn du natürlich irgendwo im Acker parkst wird die auch nicht viel ändern. Andererseits glaub ich nicht, dass die Navidiebe im Nachts im Acker nach potentiellen Opferautos suchen...
Moin!
Schaut echt alles toll aus und der Motor mach mit den Abdeckungen und der Strebe richtig was her. Was mich jetzt auch mal interessieren würd, wär, ob du auch ne andere Intankpumpe verbaut hast. Ich weiss nicht ob der Alpina da was stärkeres drin hat, aber würd mich nicht wundern!?
Zu den Domstreben: hat schonma jemand die originalen BMW Streben verbaut? Was kosten die Dinger denn?
Moin!
Danke schonmal an alle für die Antworten - Meinungen von Leuten die selbst was fahren sind einfach am meisten wert.
Ich denk ich werd mich für das Eibach oder H&R entscheiden und gleich noch n Stabisatz dazu verbauen. Damit sollt dem Kurvenspaß dann nixmehr im Weg stehn. Muss ich nurnoch gucken wo ich die Teile dann günstig bekomm wenn es soweit ist.
Gruß - Frank
Moin!
Ich spiel momentan mit dem Gedanken mir ein Gewinde für meinen Touring zu kaufen, jedoch bin ich absolut unschlüssig welches da interessant wäre. Da ich mich vorher nur mit meinem Reisbrenner beschäftigt habe, kenn ich mich eher dort aus. Beim BMW ist die Auswahl ja sehr breit gefächert, daher verliert man leicht den Überblick. Tieferlegen will ich den Wagen eigtl. nur so rund 40mm, ich hab aber einfach die Erfahrung gemacht, das Gewindefahrwerke wesentlich besser abgestimmt sind als einfach Federn bzw. fertige Feder-/Dämpferkombis und vor allem meist einen wesentlich höheren Restkomfort bieten.
Der Wagen soll eigtl. noch möglichst komfortabel bleiben, aber trotzdem gerüstet sein, falls ich doch irgendwann mal auf die Idee kommen sollte auf den HH-Ring oder Nürburgring zu fahren.
Interessant sind für mich eigtl. alle Hersteller mit Rang & Namen im Rennsportbereich - sprich H&R, KW, Eibach, Bilstein, Koni...
FK, Supersport und sowas ist nicht mein Fall - die Preise sind zwar toll und für die Optik ists ok, aber ich vertrau lieber richtigen Profis.
Kosten sollt der Spass so um 1000€, das beschränkt die Auswahl gleich schonma ordentlich:
-Eibach Pro-Street S - ca. 800€
-H&R Motube Gewindefahrwerk - ca. 920€
-KW Variante 1 Basic Line - ca. 780€
-KW Variante 1 Inox Line - ca. 950€
-KW Variante 2 Basic Line (?!) - ca. 850€ (altes Model/Ladenhüter?)
-Bilstein B14 - ca. 1030€
-Koni Sport.Kit (?) - ca. 920€ (weiss nicht obs das für mein Auto/überhaupt noch gibt)
Weiss evtl. jmd mehr zu dem KW Street Comfort Gewinde? Das soll ja preislich auch so beim V1 liegen, aber komfortabler sein. Das könnt genau das richtige für mich sein...
Wie gesagt, mir gehts weniger um Optik sondern ums Fahrverhalten. Fahrzeug ist ein 330i Touring Facelift (01/2002). Einstellbare Dämpfer sind ganz nett, aber kein muss - hab an meinen alten auch nicht groß rumgedreht. Wichtig ist, dass das Fahrwerk nicht bretthart ist sondern bei niedrigster Tieferlegung (30-40mm) noch genug Restkomfort bietet.
Auch würd ich mich sehr über Shoptipps freuen, da ich nicht unbedingt bei ebay bestellen will.
Das ganze eilt nicht, da erst mal mein Nissan verkauft werden muss, bevor ich anfang am BMW zu basteln.
Gruß - Frank
Moin!
Also ich lass die Autos beim Abdampfen immer laufen, da passiert dann am wenigstens. Im Anschluss am besten ne Runde über die Autobahn, damit gleich alles trocknen kann. Am gefährlichsten isses bei nem kalten Motor der aus ist. Ansonsten haben die Stecker/Pins der Stecker im Motorraum normal immer Gummidichtungen drauf. Bei den 6 Zylindern ist es sowieso nicht so gefährlich, da die Stecker der Zündspulen, Einspritzdüsen und Nocken/Kurbelwellensensoren unter Abdeckungen bzw. der Ansaugbrücke sind. Bei den M43 4 Zylindern muss man da etwas mehr aufpassen, da hier schnell die Kerzenlöcher vollstehn und die Einspritzdüsen auch offen liegen.
Im allgemeinen sollte man nicht so nah dran gehn, speziell bei Steckern. Ansonsten keine scharfen Reiniger verwenden, das gibt schnell hässliche helle Flecken auf den Plasikteilen die fast nimmer weggehn. Und danach bitte kein Motorraumglanzspray rein - gibt nix schlimmeres wenn man in nem Motorraum rumschrauben muss, der mit dem Zeug eingenebelt wurde. Das wird immer schön klebrig wenns warm wird und da hängt dann schnell Sand usw. dran.
Gruß - Frank
Moin!
Echt super arbeit muss ich sagen. Gefällt mir alles sehr gut. Mich würde interessieren wie du/ihr den Abgleich nun doch noch hinbekommen habt? Einfach bei BMW machen lassen mit der Gefahr, dass die Kennfelder verloren gehn? Andererseits wüsst ich nicht, warum die Kennfelder weg sein sollten - ich kann den Abgleich auch über Displus bzw. GT1 machen und der kann nixmehr programmieren.