Moin!
Ich hab bei mir direkt nach Fahrzeugkauf auch auf Mobil 1 0w40 gewechselt, bin jetzt aber auch zu dem Castrol 5w30 übergangen, da mein Motor das 0w40 regelrecht "gefressen" hat (~0,5L/1000km). Bin mal gespannt, wie es mit dem 5w30er wird. Werd evtl. alternativ sogar auf das 10w60 TWS umsteigen, das wär lt. nem Motorbauer der hauptsächlich BMW-Rennsportmotoren baut, eigentlich das Optimum.
Laut dem Trainer vom Motorlehrgang bei BMW ist der Ölhersteller eigentlich reichlich egal, solang das Öl die BMW Norm erfüllt. Die 04er Norm ist auch uninteressant, da damit nur garantiert wird, das es "wenig Asche" Öle sind - das ist aber nur für die neuen Fahrzeuge mit Partikelfiltern interessant. Daher würde ich aktuell einfach mal für Perfektionisten das 10w60 TWS von Castrol empfehlen und für alle anderen ein 5w30 nach 01er BMW Norm. Interessante Alternative wär eventuell noch das Mobil1 Rallye 5w50, das aber preislich auf dem Niveau vom TWS liegt.
Das Besondere beim TWS ist übrigens nicht der 60er Wärmegrad (für uns uninteressant), sondern, dass es ein auf Esther basierendes Öl ist und eine weitaus höhere Druckfestigkeit besitzt als die 5w30er Öle.