Kurze Frage zu neuem oil

  • Ich halte ein 0W40 für übertrieben, auch bei den hohen motorisierungen. Der M54 wurde dafür nicht gebaut. Sogar BMW hat nach kurzer zeit wieder vom 0W40 in den Empfehlungen Abstand genommen, weil die Motoren anfingen zu schwitzen. 5W40 ist ne gute Idee und bei regelmäßigem, jährlichem Wechsel muss es nicht das teuerste Öl sein. Das würde seine Vorteile eh nur später ausspielen können. 15-20€ / Liter Öl halte ich da für eine Mehrausgabe, von der man keinen Nutzen hat. um 5-10€/ Liter reichen auch locker.
    Warum man jetzt noch ein Vollsynthetisches Öl kaufen muss erschließt sich mir auch nicht. Ein gutes HC öl ist völlig ausreichend und wenn man in den Extremen sportlichen Bereich fahren will, sollte man sowieso außerhalb vom Alltag auf ein anderes Öl setzen. 20W60 zum Beispiel mit hohem esteranteil, was dann aber keine LL01 oder LL04 Norm mehr hat und sicherlich nur für Sommerspielzeuge taugt.


    Da ich mein Addinol a 25 oder 30 Liter kaufe, komme ich auch unter 5€/ Liter. davon wird das Öl nicht schlechter, aber günstiger. Bei einem Jahresverbrauch von min. 15L lohnt sich das (Ölwechsel am B22 und B30 + nachfüllen) .

  • Zitat

    Ich halte ein 0W40 für übertrieben, auch bei den hohen motorisierungen. Der M54 wurde dafür nicht gebaut. Sogar BMW hat nach kurzer zeit wieder vom 0W40 in den Empfehlungen Abstand genommen, weil die Motoren anfingen zu schwitzen. 5W40 ist ne gute Idee und bei regelmäßigem, jährlichem Wechsel muss es nicht das teuerste Öl sein. Das würde seine Vorteile eh nur später ausspielen können. 15-20€ / Liter Öl halte ich da für eine Mehrausgabe, von der man keinen Nutzen hat. um 5-10€/ Liter reichen auch locker.
    Warum man jetzt noch ein Vollsynthetisches Öl kaufen muss erschließt sich mir auch nicht. Ein gutes HC öl ist völlig ausreichend und wenn man in den Extremen sportlichen Bereich fahren will, sollte man sowieso außerhalb vom Alltag auf ein anderes Öl setzen. 20W60 zum Beispiel mit hohem esteranteil, was dann aber keine LL01 oder LL04 Norm mehr hat und sicherlich nur für Sommerspielzeuge taugt.


    Da ich mein Addinol a 25 oder 30 Liter kaufe, komme ich auch unter 5€/ Liter. davon wird das Öl nicht schlechter, aber günstiger. Bei einem Jahresverbrauch von min. 15L lohnt sich das (Ölwechsel am B22 und B30 + nachfüllen) .


    Ey Rene, bitte hör auf mit diesem Quatsch ?BMW hat...? und ?fingen an zu schwitzen?....


    1. Ein 0w40 ist im warmen Zustand nicht viel Dünner als ein 5w40...
    Der Unterschied ist im Alltag einfach nicht zu betrachten....
    Dann müsste ein M54 mit 5w30 ja aus allen Poren schwitzen und mindestens 1l/1000 verbrauchen....
    Was er auch nicht tut wenn er im vernünftigen Zustand ist.



    2. BMW hat Jahrelang das Castrol 5w30 empfohlen, soviel dazu...


  • Das versteh ich ehrlich auch nicht ...
    :D glaube das haben so manche noch nicht ganz verstanden.


    Ich hab im 330i und 330d nur 0w40 gefahren.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ey Rene, bitte hör auf mit diesem Quatsch ?BMW hat...? und ?fingen an zu schwitzen?....


    1. Ein 0w40 ist im warmen Zustand nicht viel Dünner als ein 5w40...
    Der Unterschied ist im Alltag einfach nicht zu betrachten....
    Dann müsste ein M54 mit 5w30 ja aus allen Poren schwitzen und mindestens 1l/1000 verbrauchen....
    Was er auch nicht tut wenn er im vernünftigen Zustand ist.


    BMW hatte ursprünglich beim M54 den Werkstätten ein 5W vorgeschrieben. Das wurde später auf 0W geändert, wenn die Autos zur Wartung/ Ölwechsel reinkamen.
    Danach hat BMW wieder die Empfehlung zurück auf 5W geändert, weil es wohl zu Problemen kam? Die Ingenieure werden sich dabei schon etwas gedacht haben.


    Der Grund war angeblich "schwitzende Motoren", aber Genaues wird ja auch nicht publiziert. Evtl können die MA eines :) was dazu sagen, ggf wissen die das noch.
    Ich bleibe dabei, dass ein 0W nicht schlechter ist als ein 5W ist (im Preisvergleich aber nun mal teurer), aber es wird seien Grund gehabt haben, warum selbst BMW davon weggegangen ist!
    Ich würde mich jetzt da nicht auf eine Empfehlung zum 0W hinreißen lassen, obwohl jeder selbt etwascheiden kann, was er sich in den Motor kippt.
    LL01 sollte aber mindestens draufstehen, da sind wir uns einig, oder?

  • Ich bin auch jahrelang Shell Helix 0w40 ohne bmw Freigabe. So what ?
    Das waren 80tkm und ich hab den Motor danach von innen angeschaut.
    Da gabs null Komma nix dran auszusetzen. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
    Aber ich sage : nur Weils keine Freigabe hat heißt es nicht immer das es schlecht für den Motor ist.


    Bei Garantie siehts natürlich anders aus.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zitat

    BMW hatte ursprünglich beim M54 den Werkstätten ein 5W vorgeschrieben. Das wurde später auf 0W geändert, wenn die Autos zur Wartung/ Ölwechsel reinkamen.
    Danach hat BMW wieder die Empfehlung zurück auf 5W geändert, weil es wohl zu Problemen kam? Die Ingenieure werden sich dabei schon etwas gedacht haben.


    Der Grund war angeblich "schwitzende Motoren", aber Genaues wird ja auch nicht publiziert. Evtl können die MA eines :) was dazu sagen, ggf wissen die das noch.
    Ich bleibe dabei, dass ein 0W nicht schlechter ist als ein 5W ist (im Preisvergleich aber nun mal teurer), aber es wird seien Grund gehabt haben, warum selbst BMW davon weggegangen ist!
    Ich würde mich jetzt da nicht auf eine Empfehlung zum 0W hinreißen lassen, obwohl jeder selbt etwascheiden kann, was er sich in den Motor kippt.
    LL01 sollte aber mindestens draufstehen, da sind wir uns einig, oder?


    Das ist jetzt schon wieder ne andere Aussage als eben.
    Ja, soll jeder einfüllen was er möchte und empfehlen tu ich auch nur ein BMW LL-01, wobei man sogar das vernachlässigen kann mit dem richtigen Öl.
    Aber ich krieg nen Kotzreiz und Halenkreuze in den Augen, wenn ich lese ?0w40 ist zu dünn?.
    Die Aussage ist Quatsch und so leid es mir tut, auch einfach nur dumm.
    Und eben gerade hast du diesen Wortlaut nicht benutzt, aber es schön durch die Blume beschrieben...

  • In unseren beiden E46 fahre ich seit ewigen Zeiten Meguin Megol 5W40 vollsynthetisch. Ölwechsel alle 15000-20000 Km. Hat kein LL01, lediglich LL98, ist mir nicht wichtig. Vor Kurzem wurden an beiden die VDD getauscht und was zu sehen war, sah sehr vernünftig aus, vor allem keine Ablagerungen.


    Für mich eher wichtig: Der B30 genehmigt sich mit diesem Öl nicht so viel davon, im Schnitt 0,5 L/1000 Km und das Öl gibt's für 5 Euro / L.


    Der Kleine verbraucht 0.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk


  • Der Preis ist aber übertrieben,das gibts erheblich günstiger.
    http://m.oeldepot24.de/item/31393333
    Bei motoröl100 gibt es das Aral Supertronic 0W-40 übrigens für 7€/l


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Bei motoröl100 gibt es das Aral Supertronic 0W-40 übrigens für 7?/l

    Aral Supertronic G 0W-40 mit BMW LL01 für 23€ bei 4 Liter - 2x4L + Versand sind knapp 52€ geteilt durch 8 macht 6,50€ der Liter. Die haben innerhalb eines Tages geliefert - Freitag Morgen 8 Uhr bestellt, Samstag Mittag kam DHL mit dem Paket...



    Und Nein, das Öl kommt nicht in den M54B25...