Beiträge von mnaglo

    Danke für Antwort, aber das sind Blechteile. Ich meinte das große Kunststoffteil (51718202799). An dem Teil sitzt unterhalb des Pollenfiltergehäuses in einer u-förmigen Aussparung ein Stopfen. Der ist aber weder auf dem Blatt mit den Stopfen zu finden, noch bei dem Kunststoffteil.

    12521436024


    Bitteschön

    Ma schauen ob es sich dann gelohnt hat am Ende. Wenn ich schon das eine Kabel zum Schaltzentrum ziehe kann ich auch gleich das Tachosignal mit einbauen.


    Wäre jetzt nur noch die Frage ob's irgendwelche Probleme gibt wenn ich das direkt vom Navi parallel abzweige.

    Ich meine damit nicht, dass er die Lautstärke erhöht. Das H/K macht noch weiteres:


    Speed-dependent equalizing

    In contrast to the HiFi amplifier, the Top HiFi amplifier facilitates speed-dependent equalization of the noises attributed to the vehicle acoustics by increasing the volume in a defined sound range. For this purpose, the Top-HiFi amplifier features a signal connection (speedometer A signal) from the instrument cluster. This equalizing function does not cause a general increase in the volume but rather the volume is increased depending on the sound pitch. The low frequency range in particular is boosted at high driving speeds.


    Ist ein kleiner Auszug ausm WDS. Wenn schon H/K, dann richtig.

    Ich hab jetzt nochmal das WDS genau studiert. Der H/K Verstärker nutzt noch das Tachosignal um geschwindigkeitsabhängig die Lautsprecher anzusteuern. Jetzt wollen die das Kabel bis nach vorne gelegt haben, dabei ist mir aufgefallen, dass am Navirechner genau das benötigte Kabel ankommt. Sollte doch problemlos möglich sein ich greife das Tachosignal direkt hinten ab oder? Spare ich mir zumindest das eine Kabel.

    So es wird jetzt konkreter bei mir mit H/K im Touring. Habe neue Türverkleidungen mit HK Lautsprechern gekauft und wenn man schon dabei ist, dann kann der Rest auch eingebaut werden.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ausgehend vom Hifi-System, brauche ich nur Verstärker + Lautsprecher + Raumklangschalter einbauen und es läuft?


    Da hätte ich noch spezifische Fragen. Ich hab das 16:9 Navi mit CD-Wechsler im Kofferraum. Der Raumklangschalter (RKL) muss dann genau wo dran? Habe verschiedene Versionen gelesen bisher. Einer sagt direkt an den Verstärker, der andere sagt direkt vorne am Monitor und dann vom Verstärker ein Kabel an den Quadlock im Kofferraum.


    Beim WDS blicke ich nicht ganz durch. Was ist TAA? Bzw. welche Kabel müssen sonst noch an den neuen H/K Verstärker dran?


    Letzte Frage: Kann ich die H/K Lautsprecher auch erstmal mit Hifi Verstärker nutzen oder geht das nicht? Wenn ich vorerst die Türverkleidungen einbaue hab ich H/K Lautsprecher und Hifi Lautsprecher gemischt.


    Vielen Dank vorab! Wenn ich die Infos hab gehts an den Umbau.


    Kompakt:
    e46 Touring
    Hifi System

    16:9 Navi

    Gut es kann natürlich sein, dass entweder die Kardanwelle langsam hops ist (Kreuzgelenk), das Diff Spiel hat oder die Antriebswellen Spiel haben. Das gibt dann natürlich schönes Schlagen.
    Ich würde dann wahrscheinlich die Antriebswellen prüfen, geht ja relativ einfach und das Diff ins Auge nehmen. Beim Z3 schlägt das auch immer wie wild und eine Revision des Diffs hat die Geräusche beseitigt.