Warum gleich so gereizt? Dein Post war einfach eine 0815 Aussage die bei der spezifischen Anfrage von mir keinen Mehrwert bringt. Genauso wie Weisheiten aus Hörensagen, das hilft eben nicht weiter.
Der Link zum 7er Forum sagt auch nur folgendes: CHF 7.1 und CHF 11 S dürfen nicht gemischt werden. Auch erstmal uninteressant. Ein Versuch eines Users dort eine Mischung aus ATF und CHF11s zu machen zeigte keine negativen Symptome, soweit erstmal gut.
Laut meiner Recherche wurde beim E46 in den Kaltlandausführungen CHF11s eingefüllt --> hochwertigeres Öl und auch dünnflüssiger, besser bei niedrigen Temperaturen. Bei uns größtenteils ATF Dexron II --> billiges Mineralöl. Ist jetzt die Frage ob es nur aus Kostengründen gemacht wurde.
Wenn ich wechsel, würde ich gleich auf das hochwertigere CHF11s gehen, kosten sind mir schließlich egal. Das System verträgt beides. Bleibt nur zu klären ob die Dichtungen nach einer Nutzung mit ATF beim Wechsel auf CHF11s (trotz Spülen) nachteilig beeinflusst werden.
Mein Behälter sagt er wäre der erste aufgrund der Jahresmarkierung. Der Deckel sagt CHF11s, fraglich nur ob es auch der erste Deckel ist. ATF ist drin.
Ich habe Fuchs angeschrieben bezüglich meines Problems, eventuell wissen die genaueres.
Edit: Ich habe diesen Deckel mit der klaren CHF11s Aufschrift:
[Blockierte Grafik: https://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_69255_big.jpg]
Im BMW Teilekatalog kommt bei meinem Modell 330i Handschalter 6 Gang FL Touring auch nur der CHF11S gekennzeichnete Behälter.