Das kann ich nicht glauben, ich fahre selber B22 auf LPG und die knapp 10L auf LPG als Minimum, die Dani angibt erscheinen realistisch. Du schaffst doch nicht mal auf Super einen 6L Verbrauch, das beste was ein Kollege mit 80 hinterm LKW geschafft hat waren knapp über 6L Super!
Beiträge von mnaglo
-
-
Dann läuft dein Bock aber ziemlich mager...
-
nimm einfach die von der Z4
Hab auch die Lemförder passend der Z4 vorn verbaut.Das vom Z4 bringt mir aber nichts in Sachen Sturz, es ist halt 1cm "kürzer". Aber das ist ja nicht das Ziel aktuell
versprechen kann ich dir nicht, dass das plug&play passt. da müsste ich vorher nochmal nachhaken gehen.sonst halt mal bestellen und vergleichen

Wenn du nachfragen kannst, wäre ich dir dankbar

-
Geht nicht um mein Auto aber um eins vom Kollegen. Der fährt gerne mal sportlich und da macht es schon Sinn für ein gescheites Fahrverhalten vorne mehr Sturz einzustellen. Über die langlöcher erreicht man da aus meiner Erfahrung nicht sehr viel Sturz.
Also die e36! M3 Lager passen? Ich hab nur gelesen die sollen nicht gehen, weil der e36 M3 einen anderen Kolbenstangendurchmesser hat.
-
Ich machs kurz: Vorderachse, Domlager, Sturz generieren. Beim e36 und z3 und co ja ganz beliebt die exzentrischen e36 m3 Domlager. Die müssten doch auch beim e46 gehen oder passt da was vom Lochkreis und der Verschraubung nicht? Ich werde ja nicht der erste sein der auf die Idee kommt.
-
Alles anzeigen
e36 Limo: ZV geht nicht mehr, weder über Funk noch über den Schlüssel manuell.
-alle Sicherungen i.O
-Kabelbaum Heckklappe neu
-Stellmotor Fahrertür ausgetauscht, es können auch alle Stellmotoren einzeln mit Laptop angesteuert werden.
-alle Türkontaktschalter i.OJemand eine Idee was es sein kann?
Grundmodul. Falls der e36 das schon so hatte, bin ich mir gerade nicht mehr sicher.
-
dazu kann ich nichts sagen, aber meistens sind die ja nicht aus vollgummi außer bei den M Lagern
Richtig, denn meines Wissens sind die teilweise sogar innen mit Metall verstärkt. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass die originalen Lager gar härter sein können als die "weiche" Serie an PU Lagern.
Bei den Längslenkerlagern, heißt es da nicht dass die gerne Risse verursachen und dort deswegen nicht empfohlen werden?
-
Sind denn die roten mit 80 Shore letztendlich "härter" als die Serienlager? Die sind zwar aus Gummi, aber auch Gummi gibt es in verschiedenen Arten und "härten". Wenn man die Tonnenlager mal in die Hand nimmt, die sind schon bretthart.
-
Muss es denn ein originaler sein? Ich hätte jetzt kein Problem damit wenns nicht original ist.
-
Ich hab jetzt mal nur schnell geschaut und Lima Regler bekommst du doch problemlos. Z.B. von Bosch für 40€. Ist doch kein Problem?
