Beiträge von HBGO

    Dafür brauchs keinen neuen achsmessstand :D
    Und was machen die wenn die Lager nach 3 Jahren wieder platt sind ?
    Garnix machen die da.



    Ich nehme mal an dass die länger halten, weil die originalen waren nach 12 Jahren bzw. 120Tkm futsch. Wir haben das Auto seit 2000(gekauft als Jahreswagen), also die Historie ist bekannt :D


    Die Querlenker vorne waren damals bei der ersten TÜV Prüfung(nach nur 25Tkm) bemängelt worden, wurden dann auf Kulanz getauscht

    Ohne Fahrprofil und Belastungen auf den 50 tsd km kann dir keiner sagen, was im Rahmen ist.
    .



    Ganz normale Fahrweise, keine Kurvenhetzerei oder Anhängerbetrieb. Auto hat das orig. Sportfahrwerk verbaut.


    Naja Basis ist ja die Erfahrung, das die Lemförder nur 50 tsd km gehalten haben. Mit der Erfahrung im Bauch würde ich dann auch nicht gleich wieder Lemförder kaufen wollen.


    Genau deswegen, habe keine Lust alle 3 Jahre den Mist machen zu lassen, ausserdem haben die Jungs eine neue Achsvermmesungsanlage das Lenkrad steht jetzt wie beim Neuwagen total gerade und die Kiste fährt auch gerade :D

    Die Lager hatte mein Freund bei einem E**Y Händler gekauft damals. Den defekt hat mein Reifenhändler festgestellt, der Freundliche bestätigte dies dann auch. Ich habe auch gesehen dass die Räder sich bewegen wenn die Kiste auf der Bühne ist

    e46 ist allgemein teuer in der Versicherung da überwiegend von jüngeren Leuten gefahren. Ich denke von der Limo zum Coupe wird es nicht viel unterschied geben in den Typklassen. Mein 320 hat zb. Haftpflicht TK 19 und das ist hoch.


    Hier kannst du nachschauen welche Typklassen die Fahrzeuge haben.


    Die restlichen Unterhaltskosten sind fast identisch, originale Ersatzteile sind für beide Karosserievarianten teuer

    Scheckheft ist in einem e46 zu überbewertet. Die Dinger sind knapp 20 Jahre alt, da gibt es kaum noch Scheckheftgepglegte Exemplare.
    .


    Ich frage mich immer wieder warum die Leute so scharf sind auf Scheckheft bei so alten Karren, das ist nämlich nix wert und meist wurde der BMW nur in den ersten Jahren bei BMW gewartet. Wer Schekheft sucht sollte sich einen max. 5 Jahre alten BMW kaufen...


    Wichtiger ist der ist-Zustand des Fahrzeuges, denn reparaturen haste bei so einem alten Auto immer, auch mit Scheckheft :D


    Bei Scheckheft sehe ich nur den Vorteil den KM Stand nachvollzuziehen vorausgesetzt der Wagen war immer bei BMW, aber das ist sehr selten beim e46