Beiträge von david69

    Moin Männer,


    ich brauch für den E38 ein neues Lüftergebläse und / oder die Steuerung aka Igel. Ich finde nur Marken wie NRF, Topran, Kale, AKS Dasis... NRF hab ich schon mal gekauft, taugt ganz gut. Topran vom Hörensagen... Beim Regler gibts noch exotischere Marken. Was soll ich kaufen, jemand ne Idee?

    Einschleifen is gut... du hast auch immer Ideen. Am besten die Welle mit 80er Sandpapier aufrauhen damit das Öl besser haftet... :D
    Dass das alles funktioniert und passt weiß ich, da der Lader genau für das Fahrzeug gebaut wurde.


    Warum mit einem größeren Lader ohne Anpassung langsam machen? Der Lader muss doch für den gleichen angeforderten Ladedruck weniger arbeiten, oder täusch ich mich? Ich lern gern dazu...


    Das einfahren vom Turbolader funktioniert nicht, wie denn auch?
    Der Lader bzw. die Welle ist in Öl gelagert!
    Ein Lader dreht ca 150000 - 180000 Umdrehungen, glaubt da wirklich jemand das 10000 Umdrehungen weniger bei den Lader haltbarer machen?
    Schon beim anfahren Spoolt der Turbo hoch, dass ist gar nicht zu vermeiden.
    Die optimierte Software muss/sollte man ca 500km einfahren!

    Das ist mir soweit alles bekannt, die Drehzahlen können sogar noch erheblich höher sein... schon ein krasses Wunder der Technik :)
    Der alte Lader hatte natürlich fühlbar mehr Lagerspiel als der neue, von daher muss ja schon irgendwo was abnutzen.
    Mit dem einfahren der Software ist klar, hat mir der Optimierer auch so gesagt. Irgendwie ist man am Anfang doch immer etwas vorsichtig, aus Angst dass irgendein Teil nachgibt... Wobei der 150PS 2l Diesel von einigen Leuten mit 250PS gefahren wird, und das scheint auch zu halten.

    Habe mir etwas Tests und Preise angeschaut und der Nexen Winguard passt gut für mich was Preis/Leistung angeht. Den hat doch bestimmt schon jemand drauf oder? Da würden mich Erfahrungen interessieren, speziell auf längere Zeit.

    Ich fahr auf dem 7er den Winguard Sport 2, aktuell den 2. Winter. Vorher war ein Pirelli drauf, Modell weiß ich grad nicht... Obwohl das Profil des Pirelli noch in Ordnung war ist der Unterschied deutlich spürbar. Wie Adi schon beschrieben hat bedarf es deutlich mehr Mühe den Wagen in den Schlupf / Drift zu zwingen. Vermittelt ein sehr angenehmes Sicherheitsgefühl. Als besonders laut auf Asphalt habe ich ihn auch nicht wahrgenommen. Eine klare Kaufempfehlung.

    Moin Männer,


    was hält man hier allgemein vom "einfahren" von neuen Turboladern? Im Netz liest man verschiedene Meinungen, mein Werkstattmeister meint ebenfalls ich soll jetzt die ersten 500km piano fahren, kein WOT... danach auch erst das Kennfeld anpassen.


    Und am besten das Verdichtergehäuse mit ner Feile bearbeiten, dass das größere Verdichterrad auch reinpasst wink.png.Oder man nimmt ein gefrästes

    Sowas funktioniert? :D Dass man da einen Profi ranlässt und nachher alles feingewuchtet wird verstehe sich sicher von selbst :)





    Dazu kommt, dass die Anschlüsse vom Ladeluftrohr zum Kühlnetz beim Serien LLK aus Kunststoff sind und (man bedenke das Alter unserer E46) nach den Jahren einfach an diesen Stellen reißen, schon gerissen sind oder spätestens dann reißen, wenn der Ladedruck erhöht wird.


    Ich habe mich für den Wagner LLK entschieden, weil die Qualität für sich spricht, er Plug and Play passt und ohne Umbauten auch einfach wieder rückrüstbar ist, falls der Wagen irgendwann mal (mit Serien Software) verkauft werden sollte.


    Viele Grüße Felix

    Meiner wurde auch schon erneuert, vorn an der Ecke war er undicht. Werd aber auf jeden Fall einen größeren nehmen...