Beiträge von david69

    Naja produktiv war das ganze nicht... manchmal hilfts auch hinterher nochmal zu lesen. Aber is auch Wurst, jeder sollte tun was ihn glücklich macht.


    Läuft jetzt schon wieder rund 6.000km so, außer den mistigen Drallklappenstopfen gabs keinerlei Probleme.

    opaauto schrieb:
    Na du hast doch geschrieben das dass nix für HOBBYRASER ist!
    Wie hoch ist denn deine Ladelufttemperatur bei 1,8bar?
    Wie hoch ist die Ladelufttemperatur jetzt mit weniger Ladedruck?
    Das ist doch schon mal sehr wichtig zu wissen.


    Für mich nicht :) ich verlass mich da auf seine langjähige Erfahrung. Oder fragst du Doc auch was genau alles in deinen Pillen drin is? (sorry, Zitat is irgendwie kaputt gegangen)



    Spannend ist ja dass die 2 Haupthater selbst ein Dieseltuning-Projekt haben / hatten ^^

    Ich habe nie geschrieben oder gar behauptet das ich ein 'Tuner' oder Optimierer bin. Aber in deinem Fall (ohne HW änderrung) gehe ich mal von +- 180 PS aus .
    So, und jetzt liest du mal deine Software aus, aber so, dass ich deine Optimierung einem anderen aufspielen könnte. Oder redest du nur von den Werten, wieviel Ladedruck usw du fährst.

    180PS waren es bereits mit der alten Optimierung :D
    Ich glaube die Software wurde mit KESS ausgelesen bzw eingespielt, ich weiß es aber nicht genau... Der Mensch der mir die Software gemacht hat ist deutschlandweit unterwegs und hat hunderte (äußerst zufriedene) Kunden. Aber wie immer - wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten und es wird gehatet bis die Schwarte kracht. Hab noch lange gelabert mit ihm, die meisten Schäden resultieren aus beschissen gewarteten Fahrzeugen für die man die letzten Mark zusammengekratzt hat, und wo man nun das "Maximum" an Leistung herbeizaubern soll...



    Für die lieben Hater & Lover :love: hab ich es jetzt endlich mal geschafft ein Tachovideo zu machen, wie versprochen... wie man sieht bei 22 Grad, 2 Personen, Klima war leider an wie ich hinterher bemerkt hab. Frisst ja urbanen Legenden nach 2-20PS :D


    3., 4., und 5. Gang. 100-200 wäre fixer gewesen wenn ich den 3. direkt ausgelassen hätte, ging aber um die Beschleunigung in den 3 Gängen. Beschleunigung untenrum is mir eher langweilig.


    https://streamable.com/anjexv


    Vielen Dank fürs Lesen.

    So, Querlenker sind denn auch mal wieder fällig... ich freu mich ja, mit 2 alten BMWs wirds nie langweilig :D Es sind nur die Hydrolager die dezent (massiv) ausgeleiert sind... ist 40.000km eine akzeptable Lebensdauer für einen E46? Oder ist das schon überdurchschnittlicher Verschleiß? War von FEBI... Was nehm ich jetzt, Meyle?

    Dann muss ich mir wohl um Undichtigkeit keine Sorgen machen, außer die Gummidichtungen aus den Sets taugen auch nicht viel. Würde das irgendwie auffallen bzw. kann man das kontrollieren ohne die ASB wieder runter zu nehmen?

    Kann man. Ich hab vor einiger Zeit so ein Nebelgerät angeschafft https://www.ebay.de/i/113318809234 Direkt am AGR-Ventil angeschlossen, sieht man nach wenigen Sekunden Rauch an den Stopfen entweichen, sofern sie undicht sind. Das Gerät kann bis 0,8 bar (über Atmosphäre) erzeugen.


    Komme aus Rostock, wer das Ding nicht sebst anschaffen möchte kann gern vorbeikommen :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin Männer,


    folgendes wollte ich euch keinesfalls vorenthalten: Die Stopfen für die Drallklappenlöcher halten nicht dicht! Beim Einbau war noch alles stramm und dicht. Ich habe extra welche bei einem deutschen Händler gekauft, wird aber wahrscheinlich alles beim gleichen Chinesen vom Band fallen... Nach 1500km bemerkte ich immer stärkeres Rußen (Kennfeld optimiert), sowie einen schleichenden Leistungsverlust. Nebelmaschine angeschlossen - nebelt wie blöd an den Stopfen vorbei 8o Hab sie jetzt mit Drei Bond Dichtmasse abgedichtet. Rußt nicht mehr und Leistung ist auch wieder da. Ohne Ruß würde manch einem vlt nie auffallen dass da was undicht ist... Ganz böse.


    Also: Stopfen unbedingt mit Dichtmasse einschmieren!

    Also meinst du die Messung ist unwahr, oder warum der Hinweis? Findest du eine Rollenmessung genauer?


    Warum denkst du dass er die 1,8 bar über 4000 nicht im Griff hab? Wie schon erwähnt ist es möglich, er möchte des dem Lader nicht zu muten. Die Aussage war es ist möglich, wird aber ineffizient. Ähnlich deiner Aussage bezüglich der zu hohen Ladelufttemperatur


    Das frage ich mich auch.
    Off-Topic. Für philosophische Fragen haben wir andere Threads :)


    Dann soll doch mal dein 'Tuner' verraten was er für eine gekaufte Software drauf gespielt hat oder besser noch er soll sie dir geben. Bin gespannt ob er das macht!Hier bekommt man genug kostenlose Hilfe ( ja, das ist auch der Sinn) und jeder im Forum gibt die auch gerne. Aber irgendwo hört es auch auf.
    Hast du etwas dafür bezahlt? wenn ja, dann soll er das auch machen. Das ist doch dann der Sinn oder nicht.

    Tuner in Anführungszeichen zu setzen ist schon etwas anmaßend... Was möchtest du damit erreichen? Verrätst du mir woran man erkennt dass es eine gekaufte Software ist? Ich kann sie doch einfach auslesen... Weiß nicht worauf du hinaus möchtest, helf mir gern auf die Sprünge.


    Eine Messung mit 2bar Ladedruck hab ich nicht.
    Der Lader bringt dann nur noch Heiße Luft, was wiederum die Leistung reduziert und die Verbrennung zu heiß werden lässt.
    Das geht nur mit nem größeren Lader und Ladeluftkühler aber wozu sollte man 2bar Ladedruck brauchen, dann lieber eine vernünftige Optimierung.

    Wie schon gesagt war die Aussage dass die Effizienz nachlassen würde, adäquat zu deiner Aussage mit der heißen Luft... Also warum genau ist es jetzt schlimm dass der Ladedruck obenrum zurückgenommen wurde? ;) Die Software wurde mehrfach nachjustiert und mehrfach gemessen, bis wir beide zufrieden waren.


    Wie viel Leistung könntest du denn mit deinen Fähigkeiten noch aus dem 4 Zylinder (OHNE HW-Änderungen) rausholen? Frage auch an dich @bmwlenker, scheinst ja auch tiefer im Thema zu sein.


    Tachovideo reiche ich bei nächster Gelegenheit nach.

    Er war der Meinung dass ab 4000, spätestens 4300 der Lader aufgrund der erhöhten Drehzahl und der Wärmeentwicklung nicht lange überleben würde, wenn man dort die 1,8bar aufrecht erhält. Einstellbar wäre dies problemlos, was er mir gezeigt hat. im mittleren Drehzahlbereich wäre dies kein Problem. Danke für die Infos, ich sprech ihn auf jeden Fall drauf an.


    Hast du ne Messung wo mit dem Lader über 2bar erzeugt werden?