Beiträge von david69

    Das wird sicherlich so sein. Seine "Geheimnisse" interessieren mich auch gar nicht, sondern nur seine Meinung - die er ja aus Gründen für sich behalten möchte? Dieses "ich weiß was, aber ich sags nicht", und das indirekte "ihr habt keine Ahnung" hilft nun wirklich niemandem, oder? Dann kann man sich auch ganz raushalten.

    Weiß ich ehrlich gesagt grad nicht... der Conti EfficientGrip den ich drauf hab soll um die 7,5kg wiegen, in Summe also um die 15. Werd morgen mal das Winterrad wiegen und Feedback geben.

    Ich selbst nicht nee... sonst hätt ich es ja allein gemacht :D


    Ich bin liebend gern offen für Tipps und Vorschläge, auf die ich den Tuner dann natürlich ansprechen möchte. Versteh nicht ganz warum du grad so dezent arrogant reagierst und deine Meinung "für dich behalten" möchtest. Widerspricht bisschen dem Sinn dieses Forums...

    Moin Männers... der Thread ist zwar 10 Jahre alt, aber es passt hier am besten rein...


    Fahrzeug ist ein 320d Touring Handschalter, Facelift.


    Es ging in meinem Fall darum das Maximum rauszuholen ist, was aber dennoch dauerhaft hält... (bei vernünftiger Bedienung) Das ist dabei rausgekommen. Gemessen mit Insoric, direkt auf der Bahn. Ladedruck wurde obenrum etwas zurückgenommen, wie man am kleinen Knick bei etwa 4200 erkennt. Fahrzeug wiegt mit halbem Tank, ohne Fahrer 1500kg. Der Wert unten war die Zahl ausm Schein (1580) + Fahrer. Dieses Mapping ist auf jeden Fall nicht jedem Hobbyraser zu empfehlen, ich nutze die Leistung nur für gelegentliche Zwischenspurts. Längere Fahrten mit Höchstgeschwindigkeit fallen aus, stört mich allerdings nicht. Es gab keine HW-Upgrades, lediglich die üblichen Anpassungen. Fahrzeug war schon lange vorher optimiert worden (182PS, 410NM). Kupplung, ZMS, Kardanwelle, und einige Teile der Ladeluftstrecke wurden vorher erneuert.



    320d.png

    @MattZD


    Jawoll :thumbsup:


    Fahr sie sowohl Sommer, als auch Winter (komplett schwarz). Günstigste Leistungssteigerung ever. Fahr sie mit 205/55. Das komplette Rad wiegt gefühlt nix, kannst mit Frisbee spielen.

    Ich kann MrUrb da voll und ganz zustimmen... "FreeAir" sehe ich als Notlösung für "maximal Bums mit minimal Cash" :D Die Membran schwabbelt doch völlig unkontrolliert durch die Gegend, meist wird doch auch gar nichts berechnet. Mit den ganzen Undichtigkeiten in einem Auto auch nahezu unmöglich. Ein vernünftig berechnetes BR-Gehäuse, oder auch geschlossen mit einem Chassis von dem man alle TSPs zur Verfügung hat ist immer am sinnvollsten. Hier kann man aus relativ wenig Volumen viel & sauberen Druck zaubern. Manch einer greift auch gern auf Bandpass zurück, ist dann aber schon nicht mehr so sauber und definiert, Physik lässt sich nicht überlisten.



    @E46Andy


    ich kann mir mit dem Brett leider immer noch nicht viel vorstellen ^^ Da ist doch unterhalb des Subwoofers?

    Zitat von PIT 530xd

    Das was du da skizziert hast, ist nichts anderes wie ein geschlossenes Gehäuse, welches an den Skisack angekoppelt ist. Das funktioniert... in der Praxis schaut das so aus .. die Kiste hatte ich oben am Blech verschraubt ;) IMG_0903 klein.jpg IMG_0906 klein.jpg IMG_0913 klein.jpg

    Das sieht ja mal echt gut aus... Direkt ans Blech ran hab ich auch schon überlegt, nur mit fix rausnehmen wirds dann wohl nichts mehr? Dachte mir daher ich führe den Rüssel ein Stück durch die Durchreiche, so sollte sich auch kein Schalldruck zurück in den Kofferraum schummeln können :)