Reifen haben etwas schlechteren Reibungskoeffizient, Klima läuft häufiger an, weitere Verbraucher wie Lüftung und Heizung, Licht,...
Die Einspritzmenge wird an den Sauerstoffgehalt mit hinterlegter Map angepasst. Da kannst du dann ggf geringfügig mehr Leistung zu Zeitpunkt X abrufen, aber Sprit SPAREN wirst du dadurch wohl nicht.
Der Motor hat bereits ne Kennfeldoptimierung, keine Ahnung ob sowas beachtet wurde.
Eigentlich käme nur das mit den Reifen in Frage... Abblendlicht ist so oder so an, kommt die warme Luft nicht einzig vom Motor? Lüftung war wie sonst auch auf niedrigster Stufe, 18 Grad... Klima konnte ich die ganze Zeit aus lassen.
Der Unterschied ist jetzt nicht groß, unter einem Liter auf jeden Fall bei 130. Ich möcht mich auch nicht beschweren oder Erbsen zählen... Ich möchte / muss halt nur immer den technischen Hintergrund bis ins Detail verstehen