Beiträge von david69

    Hmm okay... ich hab noch diesen komischen Plastikschlüssel, damit kann man ja nicht viel anfangen. (Ergänzung: ich las grad öffnen und starten geht auch, nur Handschuhfach und Kofferraum bleiben zu?) Was hast du für den neuen Schlüssel gelöhnt? Hab mal ne Info mit 180 € bekommen... :|

    Als Lösung für Dein Problem, bietet es sich an, den Schlüssel möglichst nah an die Ladeeinrichtung einer elektrischen zahnbürste zu platzieren. Das klappt sehr gut in der Praxis.
    Ich frische damit meine Cabrioschlüssel auf, da ich das auto nicht sehr oft fahre und ein Schlüssel nagelneu in der Schublade liegt. Volle Akkus halten viel länger als leere Akkus. ;)


    Sehr gut, sowas hab ich :thumbsup: Besten Dank.


    Ich stelle fest dass ich nach dem Abstellen noch maximal 1x verschließen kann, hab ich dann was vergessen muss ich aufschließen... Ist natürlich noch der 1. Schlüssel, und bei 13 Jahren zeigt sich wohl langsam die Alterssschwäche... Hab mir an Anleitung zum Tauschen des Akkus angesehen, aber obwohl ich Systemelektroniker bin ist mir das Risiko dass danach gar nichts mehr geht ein wenig zu hoch. :huh:

    Was ist das denn für ne Frage?
    Du kannst doch nicht ne Verbreiterung der Spur mit ner Tieferlegung vergleichen.


    Ist mir tatsächlich bewusst... es ging mir darum ein Beispiel zu bringen wie minimale Änderungen am Fahrwerk die Performance negativ beeinflußen können.


    Ich will wenn dann (vorerst) nur die Federn tauschen.

    Moin Männer,


    man liest ja desöfteren dass eine Spurverbreiterung Nachteile bzgl. der Performance mit sich bringt, wegen der weiter außen liegenden Massen... Wie sieht das ganze bei einer dezenten Tieferlegung nur an der Vorderachse aus? Ich denke da so an 15-25mm. Hinten nix. Wird sich das Fahrverhalten (im Grenzbereich) aufgrund der unterschiedlichen Federwege an VA und HA verschlechtern? Ist mit einer geringeren Vmax (auch 1 km/h zählt :D ) aufgrund der leicht vergrößerten Frontfläche zu rechnen?


    Grad las ich noch beim Bremsen wird das Heck etwas stärker entlastet, dadurch könnte es instabil werden ?(

    Moin,


    ich fahre mit meinem Kfz (320d FL) derzeit unter der Woche nur Strecken von 5-15km. Reicht es ihn einmal pro Woche für 25-50km über die Autobahn zu treten (>3000 U/min sowie viel Volllast) um die negativen Folgen des Kurzstreckenfahrens (Ölverdünnung, Kat setzt sich zu, usw...) zu kompensieren?

    Bei mir fehlt das Ziergitter in der Stoßstange vorne Links.
    Da scheint es allerdings zwei Versionen zu geben. Einmal mit 2 Leisten einmal mit nur 1er Leiste. Hat jemand ne Ahnung was es damit auf sich hat?
    Wollte heute mein Ersatzteil anbauen, allerdings natürlich mit 2 Leisten und mein Auto mit einer ;(


    Spitze, jetzt kann ich auch mal jemandem helfen :D


    Hatte exakt das gleiche Problem wie du... Hab das mit 2 Streben bestellt, war so schon günstig :whistling: Benziner haben 2 Streben, Diesel hat 1 Strebe - sehr praktisch wie ich finde, so kann man auch von vorn erkennen ob es ein Diesel oder Benziner ist. Hab das richtige Teil direkt beim örtlichen BMW-Händler bestellt, mit 23 € billiger als online... Über diese Klappe kann man übrigens die Birne vom Nebelscheinwerfer wechseln.


    Das Ding heißt "Gitter teiloffen links (bzw. rechts)". guckst du hier - http://de.bmwfans.info/parts-c…trim/verkleidung_vorn_ii/

    Besten Dank :thumbup: Dann wird das ja ne günstige Reparatur... Ich setz den Heber dann zum Tausch wahrscheinlich jeweils relativ weit außen an der Ölwanne an um seitlich anzuheben? Hätt nicht gedacht dass die Wanne so stabil ist :huh:


    Bei eBay kostet 1 Lager 40 Doppelmark, günstiger wirds wahrscheinlich nicht?