Beiträge von david69

    Moin, ich schon wieder... diesmal: Motorlager.


    Beim Luftsack Tausch meinte man eben mein Auto klappere gewaltig :huh: es seien die Motorlager. In der Werkstatt meines Vertrauens hat mir bisher keiner ein Wort zum Thema gesagt... lediglich dass eben die Traggelenke durch sind, weshalb ich die Querlenker nun auch tausche (Vorschlag der BMW-Werkstatt: 1200 EUR komplett...je nee is klar :D ). Unabhängig davon ist anzunehmen dass ich noch die ersten Motorlager drin haben, und da die eh nicht viel kosten... ein paar Fragen dazu:


    1.) Lemförder ist wahrscheinlich das Optimum?
    2. )im Teilekatalog heißt es die Muttern die oben und unten dran kommen müssen auch neu, sind die immer dabei?
    3.) hier meint jemand die Schrauben der Versteifungsplatte sollte man auch alle tauschen, ist das so?
    4.) man findet nicht wirklich ne Anleitung... Ich schraube von oben jeweils links und rechts die Mutter ab, hebe den Motor an der Ölwanne mitm Wagenhaber an, schraube unten ab, und das ganze rückwärts mit den neuen Lagern - fertig?

    Aha! Besten Dank :) Muss ich mir das beim Cabrio genauso vorstellen wie hier im Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ?


    Scheint ja bei der VFL Limo auch die Steckvariante zu sein...

    Moin Männer, Frage zum FL/VFL Cabrio...


    Bekannter braucht neue Blinker für sein VFL Cabrio. Ich dacht es gäbe nur das FL & das VFL Design, also dieses


    [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/w…Cabrio_front_20080719.jpg]


    und jenes


    [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/w…_(E46)_convertible_02.jpg]


    Nun suggeriert mir dieser Artikel aber auf dem vorletzten Bild dass es von 08/01 zu 09/01 eine Änderung gab, und nennt diese VFL / FL ?(


    Das FL kam doch erst 2003 ?( Kann mich jemand erleuchten? Gab es tatsächlich ein "Facelift des VFL" bevor das eigentliche große FL kam?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aha! Wieder was gelernt :thumbup: Das mit dem Rücklauf war auch das Problem an dem komischen Tiguan... Rücklaufventil defekt, dadurch keine Leistung. Ist denn bekannt wie viel einzelne Einspritzungen pro Arbeitstakt der M47/57 macht? Durch die Piezotechnik sollen das bei aktuellen Motoren wohl bis zu 7 einzelne Einspritzungen sein.


    Welcher ist der effektive Nutzen der Piezotechnik? Reduziert man den Verbrauch tatsächlich, oder gings nur wieder um den Schadstoff-/CO2 Mist?

    Sorry, ein Unterschied im Fahrkomfort ist nachvollziehbar. Aber eine "sofort bemerkbar bessere" Beschleunigung bei 12,5 kg weniger Gewicht halte ich für etwas fragwürdig. Dann müsstest Du ja bereits einen leeren Waschwasserbehälter am Beschleunigungsverhalten erkennen können.


    ...Äpfel mit Birnen...


    Folgender Artikel sei dir zur Lektüre empfohlen:


    https://www.at-rs.de/beitrag/i…te-masse-am-fahrzeug.html
    http://graf-vlad.de/inhalt/alt…erte-massen/_main-01.html


    Auch hatte ich erwähnt dass sich 1kg weniger ungefederte Masse auswirkt wie 7kg gefederte Masse. Haste wahrscheinlich überlesen ;) Gibt ja noch andere ungefederte Massen, aber bei den Rädern sind die Auswirkungen ganz enorm - Stichwort "rotierende Massen", je weiter außen um so schlechter... eine 8kg schwere 16 Zoll Felge lässt sich leichter beschleunigen als eine 8kg schwere 18 Zoll Felge. Nimm mal eine Hantel einmal dicht an den Körper und einmal mit ausgestrecktem Arm, dann dreh dich schnell um die eigene Achse...


    Ungefederte Masse ist etwas anderes als der 20kg Werkzeugkasten im Kofferraum.


    Etwas abstrahiertes Beispiel: Leg dir mal einen Rucksack mit 2kg Gewicht an, da wirst du kaum einen Unterschied merken beim Lauf, dann pack dir jeweils 1kg direkt ans Bein.
    Jetzt weißt du wie sich dein Auto fühlt mit den schweren Rädern.


    Hervorragendes Beispiel :D Werd ich mir merken.

    Verwechselt hier jdm PS mit NM?


    Die Leistung eines Motors spiegelt nur grob wieder, wie gut das ganze Auto geht. Meines Wissens hängen zwischen Motor und Strasse noch Faktoren wie Getriebe, Diff, Räder und da war da noch so ein Maschinenbediener.
    Und selbst nach ausschluss aller Faktoren beim Motor selbst gleibt da immer noch ein etwas anderer Motor, trotz relativ gleicher PS-Zahlen.


    Guter Einwurf, danke dafür. Trotzdem wirft man ja als Außenstehender erstmal einen laienhaften Blick auf die nackten Fakten. Da stehen ein altes und ein neues Auto mit gleichem Gewicht, gleicher "Leistung", und das alte ist schneller...Jeder (Laie bzw. Otto Normalverbraucher) würde erwarten dass das neue sichtbar schneller ist. Du hast natürlich völlig Recht, allein der größere Radumfang (Hebel) sorgt dafür dass der Vortrieb geringer ist bzw. weniger Drehmoment auf der Straße ankommt :) (Wenn Diff & Getriebe gleich übersetzt sind)


    Is aber alles bisschen OT, wollt eigentlich nicht auswerten warum mein Kfz schneller ist als der 13 Jahre jüngere Nachfolger.

    Schön :)Das hab ich bewusst ignoriert, weil du weißt dass der Vergleich dadurch hinkt ;) und du uns deine Leistung nicht verraten hast.


    Tut er das wirklich? Warum? Die Leistung meines Kfz dürfte sich im Bereich 180 bis höchstens 185 PS maximal bewegen, ganz genau weiß ich es leider nicht. Wenn es halten soll lässt sich ohne HW-Modifikationen nicht viel mehr rausholen.


    Für den F30 320d gibt es übrigens ein PPK von BMW womit man im Rahmen der Herstellergarantie die Leistung nochmal steigern kann ;)


    Ist mir bekannt - zeigt aber dass du nicht verstanden hast um was es mir geht. Ein aktuelles Kfz (es war übrigens ein F31 mit "Sportsline" Ausstattung, 17 Zoll Styling 392) mit (für aktuelle Verhältnisse) durchnittlicher Ausstattung ist trotz 13 Jahre Altersunterschied, "verbessertem" Motor, deutlich schnellerem Getriebe und was weiß ich für Verbesserungen NICHT schneller sondern sogar langsamer als das 13 Jahre ältere Modell mit minimal weniger Leistung. Das zeigt mir dass die ganzen "Verbesserungen" oder auch Optimierungen / Weiterentwicklung durch andere Verschlimmbesserungen wieder verpuffen...


    Ich schlage vor du holst dir einen F30 mit PPK und 16" und dann zeigst du es deinem Kollegen nochmal richtig :D


    Humor hast du :thumbup:


    Nochmal: Du hast mich nicht verstanden :) Da könnt ich mir auch wieder n größeren LLK, anderen Turbo, AGA usw mehr Leistung rausholen... Schwachfug, es geht nicht um den Schwanzvergleich. Sondern darum dass ein 13 Jahre älteres Fahrzeug mit der gleichen Leistung (oder halt rund 5 PS weniger) (trotz Verschleiss, älterer Technik usw) schneller ist - und das ist doch beschämend für den Hersteller bzw. die ganze Branche.

    der F30 320d kommt Serie mit 16 Zoll - verstehe das Problem vom TE ehrlich gesagt nicht. Und dann will er uns weiß machen dass ein 190PS F30 langsamer beschleunigt, als ein 136/150PS E46 :whistling:


    Du Frechdachs hast das "optimierter" einfach ignoriert ;) Und der F30 hat 225er 17 Zoll drauf gehabt. Es war ein Kollege - daher kann ich mit Sicherheit sagen dass er alles gegeben hat. Wir waren zusammen auf der Bahn und haben bis Vmax beschleunigt - er war sogar noch in meinem Windschatten.


    Ansonsten wurde ja hier schon viel richtiges geschrieben. Grundsätzlich ist der Ansatz, leichte Räder zu fahren ja richtig. Ich hab auch die 18" Styling 32 gegen 17" BBS eingetauscht. Aber warum man sich da so polemisch aufregen muss... ?(


    Bin grundsätzlich tiefenentspannt :D