Moin, ich schon wieder... diesmal: Motorlager.
Beim Luftsack Tausch meinte man eben mein Auto klappere gewaltig es seien die Motorlager. In der Werkstatt meines Vertrauens hat mir bisher keiner ein Wort zum Thema gesagt... lediglich dass eben die Traggelenke durch sind, weshalb ich die Querlenker nun auch tausche (Vorschlag der BMW-Werkstatt: 1200 EUR komplett...je nee is klar
). Unabhängig davon ist anzunehmen dass ich noch die ersten Motorlager drin haben, und da die eh nicht viel kosten... ein paar Fragen dazu:
1.) Lemförder ist wahrscheinlich das Optimum?
2. )im Teilekatalog heißt es die Muttern die oben und unten dran kommen müssen auch neu, sind die immer dabei?
3.) hier meint jemand die Schrauben der Versteifungsplatte sollte man auch alle tauschen, ist das so?
4.) man findet nicht wirklich ne Anleitung... Ich schraube von oben jeweils links und rechts die Mutter ab, hebe den Motor an der Ölwanne mitm Wagenhaber an, schraube unten ab, und das ganze rückwärts mit den neuen Lagern - fertig?