Beiträge von david69

    Laut Aussage zweier Werkstätten bei mir im Ort ist die Versorgung mit Teilen seitens BMW mehr als bescheiden... Die Warteliste wächst täglich. Wenn ich dem Schreiben Glauben schenke wäre mein Fahrzeug schon längst stillgelegt worden... Das KBA weiß aber von der Lage und nimmt daher von Versuchen weiter Druck auf die Halter auszuüben Abstand - diese Aussage hab ich von beiden Werkstätten erhalten. Einmal im Monat ruf ich an und frage nach der Lage, bisher kein Licht am Horizont ^^ Mir isses auch Wurst, es gab bisher nicht einen einzigen dokumentierten Fall in dem ein Airbag hochgegangen ist.

    Wegen der Akustik.
    Finde ich eine Zumutung für die Anwohner und auch für die Passanten.
    Wenn das mein Nachbar wäre, müsste ich mich echt zurückhalten dass ich im seinen Auspuff nicht mit
    eine Dose Bauschaum versiegle.


    Vier Rohre hinten raus stören mich nicht im Geringsten, sind bei Alpina ja auch dran.


    Also ich bin ja generell auch kein Freund von akustisch & meist auch den optisch auffälligen Auspüffen... Aber so ein E38 V8 steht bei mir auch aufm Wunschzettel, und dann wird man auch hören dass es ein V8 ist :D Allerdings würde ich mich bei der AGA des obigen 7er auch für den 6-Zylinder (sofern der Auspuff bei gemäßigter Fahrweise auch leise bleibt) entscheiden, finde die klingt sehr V8-nah.


    Sonst halte ich generell nichts davon, sowas kommt mir nicht ans Auto. Bin aber auch halbwegs tolerant...wenns die Dorfjugend glücklick macht - besser als wenn Sie sich mit Alkohol & Chemie das Hirn zerschießen. Bei uns in der Straße wohnt auch son alter Passat - blau mit gelben Alpina-Verschnitt Felgen 8| auch mit "Sportauspuff"... 4-Zylinder, klingt jedesmal als wär er furchtbar heiser :thumbdown: Bei meiner Ex in der Straße wohnt ein Impreza WRX mit 5 Mio. Aufklebern und 4-Rohr-Anlage - das ist echt peinlich, der Hobel hat ja nur 2-300PS. Weniger ist bei Auspüffen mehr finde ich...

    ...unter Wasser tauchen. :whistling:


    Ne ernsthaft: das was wir als "blubbern" von V8-Motoren kennen hat den Hintergrund, dass die amerikanischen V8 Motoren (mit Crossplane Kurbelwelle) eine ungleichmäßige Zündfolge zwischen den beiden Bänken besitzen. Unsere R6 Motoren haben zwischen den vorderen drei und den hinteren drei Zylindern eine gleichmäßige Zündreihenfolge. Du könntest da am ehesten was in der Richtung erreichen, indem du die beiden Abgasstränge von vorn bis hinten getrennt hältst - aber damit verschenkst du dann wieder unnötig Leistung.


    Kann das hier wirklich ein 728i (6-Zylinder) sein?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sind die beiden Abgasstränge nicht ohnehin von vorn bis hinten getrennt? ?(

    Da war aber ein Pfuscher am Werk, hab ich auch noch nicht gehört oder gesehen.
    Ja, mach den Filz rein.

    Einmal jährlich dann mit Öl & Filter wechseln reicht, denke ich? Fahr 10-15k pro Jahr...





    Neue Frage:


    Kann man diesen LLK kaufen? http://www.ebay.de/itm/LADELUF…-BJ-03-2003-/132035483450


    Hab keine Ahnung welche Marken man da nimmt, die üblichen Verdächtigen gibts da scheinbar nicht... Folgende Marken hab ich gefunden:


    Q1-Part (no-Name / Hausmarke von ATP-Autoteile?)
    NRF
    AKS
    Dasis
    Vemo
    Hella (dacht die bauen nur Lampen)
    Valeo


    Was nehm ich nu am Besten?


    Und warum kostet ein verbesserter LLK der vielleicht minimal größer ist gleich das 10-fache? 8|


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So viel wie ich weis, werden über den Anschluss Blow-by-Gase zugeführt/eingeleitet. Wenn das Frischluftrohr sehr verölt ist, sind es zu viel Gase. Das kann an der KGE oder Falschluft/Unterdruckleitung liegen. Warten kannst du da nichts, außer regelmäßig die KGE wechseln.

    Okay verstehe... KGE wurde Anfang des Jahres gewechselt. Ob man es glaubt oder nicht - es war KEIN Abscheider vorhanden, weder der Zyklon, noch das Filz-Dingen 8| Da hat jemand ganze Arbeit geleistet... Deshalb wahrscheinlich auch das ganze Öl. Turbo scheint nicht gelitten zu haben, unterhalb von ihm war kein Öl, er arbeitet auch völlig unauffällig. Hab jetzt erstmal alles gereinigt um zu sehen ob es weiter ölt. Beim nächsten Luffi-Wechsel wollte ich den Zyklon gegen den Filz tauschen, soll ja deutlich besser abscheiden.

    Wir probieren es auf jeden Fall erst einmal selbst... Danke schon mal.


    Nächste Frage: 320d FL - unterhalb des Luftfilterkastens ist ein weiterer länglicher dünner Plastikkasten, sieht aus als wenn man dort eine längliche Plastikabdeckung entfernen kann. Außerdem geht von diesem Teil ein dünnerer Gummischlauch ab (der bei mir ziemlich verölt ist) - Was ist das? Ich vermute das Teil hat was mit dem Turbo zu tun... Stell sonst später mal ein Foto rein.



    //edit:
    Hier sieht man es, unterm Luffi, mit den vielen Löchern, wo der Schlauch abgeht, was ìs das?
    [Blockierte Grafik: http://farm8.staticflickr.com/7237/7211858212_2723d3fc20_z.jpg]