Sehr schön, danke!
Beiträge von david69
-
-
Okay alles klar... ist ohne Hebebühne und mit Geschick auch machbar?
-
Ich brauch ein paar neue Querlenker für mein KFZ, die Traggelenke sind durch... Bei 280.000km werd ich sicherlich nicht mehr die vom Werk drin haben? Bei eBay gibts das Set ab 110 EUR etwa, ich nehm an es ist überflüssig die auszuprobieren? Welche Marken außer Lemförder und Febi / Bilstein kann man noch empfehlen?
Macht es Sinn nur die Traggelenke zu wechseln um Geld zu sparen? Haben ja einige auch schon bei den Original Lenkern geschafft haben.
-
Hab ebenfalls die Erfahrung gemacht dass die Contis sehr schnell verschleißen... wird ja auch in verschiedenen Tests bestätigt. Fahr jetzt Hankook K425, hat meines Erachtens ein sehr gutes P/L-Verhältnis. (Aus Performance Gründen nur 16'' Styling 32)
-
ich denke das ist genauso ein Thema Wie ein Motorölthread
Immer im Detail eine Glaubensfrage.:)Wobei man beim 2-Takt Öl den Unterschied ja definitiv HÖRT
Beim Motoröl muss man schon suchen um einen Unterschied festzustellen
-
david69: Deinen Beitrag finde ich aber nicht besonders sachlich.
Eine andere Sicht der Dinge sollte man aber respektieren und die Leute nicht gleich in eine Schublade stecken a la Bild-Leser stecken...
Respektiere ich. Jeder hat schließlich seine eigene Meinung. Wenn diese "Sicht der Dinge" aber als absolute Wahrheit hingestellt wird, dazu dann noch "Experten" zu Wort kommen bzw. zitiert werden die so unabhängig sind wie ein Fötus von seiner Mutter dann wirds albern... und dies habe ich sachlich dargestellt. Desweiteren habe ich niemanden in eine Schublade gesteckt, sondern geäußert was für Klientel derartigen "Artikeln" Glauben schenkt. Ob man sich dann davon distanziert oder selbst in diese Schublade hüpft bleibt jedem selbst überlassen.
-
Schon leider wieder der normale Preis. Nicht schnell genug gewesen
Der Sausack hat gerade die Preise stark nach oben korrigiert!1l 9,5€, 5L = 31,50€
Das ging ja fixWar mir aber klar dass da was faul ist... bin gespannt ob mein 5L-Kanister für 11 € tatsächlich ankommt...
Der Link ist ganz interessant zu dem Thema. Wurde in den Nachbarforen E90/F30 auch diskutiert.
Finde den Link leider nur sehr begrenzt bis gar nicht interessant...
Hab ich auch schon vor längerer Zeit entdeckt.
Das klingt für mich durchaus plausibel und war ein Grund für mich wieso ich nicht 1 Tropfen Zweitaktöl irgendwo beimische....sorry, aber plausibel klingt das Ganze nur für Leute die BILD/Spiegel/Focus (Madsack-Gruppe eben) lesen, glauben der Onkel Doktor möchte uns nur helfen, und die nachgerichteten Nachrichten auf ARD/ZDF sagen immer die Wahrheit.
An der Stelle "Wir wollten es genauer wissen und haben mit Experten von BP Europa SE, Liqui Moly..." habe ich herzlich lachen müssen und wollte ich eigentlich aufhören zu lesen, aber dann dachte ich mir ich opfere doch mal 3 Minuten meines Lebens... Sehr viel Fachgesimpel ohne Inhalt, sehr gekonnte Formulierungen die vorerst offen lassen ob es nun wirklich schädlich ist. Oft liest man "nicht nötig / notwendig" - > spricht also nichts dagegen. Dass angeblich böse Rückstände beim Verbrennen des 2-Takt Öls entstehen hör ich auch zum ersten Mal. Falls jetzt jemand kommt dass ja ein unabhängiger "Experte" von der FH Sowieso dabei ist... Wer wird wohl dessen Arbeit finanzieren? Lustig auch der ständige Hinweis auf den Garantie- / Gewährleistungsverfall, da hat der deutsche Michel natürlich große Angst vor. Gleich wirds noch lustiger...
Stellt euch folgende Fragen:
- Würden die Mineralölhersteller zugeben wenn billiges 2 Takt Öl (zumindest wesentlich billiger als ihre Diesel-Additive) gut für den Dieselmotor ist?
- Wenn sie das täten - wie sollen sie dann noch ihre eigenen überteuerten Additive oder das Ultimate / V-Power Gebräu verkaufen / vermarkten?
- Wie groß ist das Interesse der Ölmultis daran Motoren möglichst lange haltbar zu machen? Wie würde das den Motorenherstellern gefallen?Am Ende wird das Bild mit einem Satz abgerundet, der mich laut lachen ließ: "Aber selbst bei solchen Motoren empfiehlt er [...] zu speziell entwickelten Additiven zu greifen." - Alles klar woher der Wind weht?!
Der ganze Artikel ist die 3 Minuten Lesezeit nicht wert... Marketinggeschwafel, mehr nicht.
-
Preissturz - 1l 3€, 5l 11€
https://www.amazon.de/Liqui-Moly-1189-2-Takt-Motor%C3%B6l-selbstmis...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das kriegt man auch als Grobmotoriker hin
Musst halt immer gut aufpassen dass dir keine Schrauben runterfallen... Ordentliches Werkzeug, Zeit einplanen und alles ganz in Ruhe
//edit
Tada: Entlüftungseinheit / Ölabscheider / Luftfilter - Wechsel
Du musst nur bis Bild Nr. 6
Hier is sogar noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?…ontinue=315&v=CzEShlqNq6Y zwar beim 6 Zylinder, aber von der Sache her eigentlich genauso. Am besten Video einmal ganz angucken bevor man sich an die Arbeit macht. -
Hab auch einen Riss, fast an genau der selben Stelle
Allerdings sind die Bruchkanten genau plan aufeinander, da passt kein Haar zwischen - also keine Notwendigkeit zu tauschen...
Ich würd auf jeden Fall auch mal beim örtlichen BMW-Händler / -Servicepartner nachfragen. Hab kürzlich ne Blende bestellt, war vor Ort günstiger als online... konnte das Teil 1 Tag nach Bestellung abholen.
Zur Montage - ein Anfänger sollte maximal halbe Stunde brauchen, zuerst muss der Innenraumfilter inkl. Halterung raus. Guck einfach mal nach "Luftfilter wechseln", ist die gleiche Vorgehensweise.