Ergänzung: mit einer M-Front hat man dieses Problem natürlich nicht, bzw. nicht in dem Maß.
Leider ist eine von den beiden Außentorx-Schrauben die die Stoßstange halten abgerissen, so dass heute noch nicht viel mit Flexen war. Allerdings hab ich einen anderen wichtigen Punkt optimiert:
Die Rückseite des LLK ist komplett von der Lüfterzarge verdeckt, die Luft muss einen Bogen von fast 90 Grad machen Zuerst strömt die Luft natürlich noch durch den Wasserkühler, dann staut sie sich. Hab die unteren 10-12cm der Lüfterzarge abgeflext. Man merkt sofort den Unterschied - die Luft kann jetzt ungehindert hinten raus strömen, Drehmoment bleibt länger hoch. Werd die Tage mal anhand der Temperaturen checken wie viel es genau gebracht hat.
Ich hab mal einen Screenshot ausm Video angehängt, damit ma sieht was gemeint ist - den weiß markierten Bereich hab ich weggenommen