Beiträge von david69

    Warum heißt es hier immer wieder, dass ein Sportluftfilter sinnlos bzw. Sogar nachteilig sein soll?

    Meint ihr einenum Pilz oder einen in Orioptik?

    Sportluftfilter ist Unsinn, vor allem bei den Leistungsdimensionen, Ich hab immer den Filzüberzug vom Luffi entfernt. und den Trichter innen in der Luftführung, der den Ansaugweg nur verengt ... Teil 13 im Bild.


    Luftmassenmesser/Ansauggeräuschdämpfer
    Luftmassenmesser/Ansauggeräuschdämpfer | BMW 3' E46 320d M47N Europa
    de.bmwfans.info


    Den sollte man abschneiden. In Fachkreisen wird das ganze "Saugrüssel Tuning" genannt :D

    Ja wissen wir alles. Den größten Dreck baut bekanntermaßen VAG. Ölwechselintervalle, zu dünnes Öl, Kurzstrecke, nicht ordentlich warmfahren sind problematisch, auch hinlänglich bekannt. Ging außerdem auch um die 20d mit Leistungssteigerung bzw. 25d Stock - da treten Probleme auf. 2 Turbos auf einen 4 Zylinder schrauben ist ziemlicher Unsinn, machen aber auch andere.


    Trotzdem spannend wie manche BMW-Mitarbeiter zu ihren Produkten stehen.

    Passt auch zu nem Fall von "Redhead Zylinderkopftechnik" - da war jemand mit nem F11, glaube 25d, 200k runter. Der lief recht unrund wegen der AGR-Problematik. BMW meinte er soll sich ein neues Auto kaufen, Reparatur lohnt nicht... absolut pervers. Passt zur pseudogrünen Politik - auf der Straße festkleben und den Sekundkleber in den nächsten Gullu werfen. Oder Bäume vorm Kanzleramt absägen.

    Bei Zylinder 4-6 sah es aus wie bei dem einzelnen Foto, is die Nummer 5. 1-3 sieht man auf dem Bild, die wurden wohl mal deutlich heißer. Hab statt EUR4 jetzt einen EUR3 Motor, der hat "Stock" schon deutlich mehr Bums als der alte EUR4 - der mit Sicherheit stabile Kompressionsverluste hatte. Hohnschliff ist ja quasi nicht mehr erkennbar, nur noch Schleifspuren. Turbogehäuse auch gerissen wie man sieht. Der kleine hat ordentlich gelitten ?( Trotzdem hat er noch seine Vmax von über 260 gemacht... Da sieht man was BMW damals für Biester gebaut hat.

    Hab Kopf und Block weggeworfen, wollte niemandem zumuten da noch nach Rissen zu suchen.


    Verfolgt jemand den YT Kanal "H2 Motors"? Der Chef hat von nem Kunden berichtet dass die Aussage von BMW zu den gerissenen Blöcken beim B47 lautete: "unsere Motoren halten 5 Jahre"

    Darf ich fragen, wie es zum gerissenen Block kam?

    In meinem Fall wars n klarer Fall von Übertemperatur. Ein Kolben (#5) gerissen, oben am Ringsteg, sowie Turbo-Gehäuse gerissen. Ob es an den Injektoren lag, oder am "Tuning" der Vorbesitzer lässt sich nicht sagen. Der "Tuner" der bei mir zuletzt dran war hat 1,97bar Ladedruck eingestellt, obwohl der Turbo seiner Aussage nach nur 1,8 macht. Dennoch meinte er das "wäre alles richtig so".


    Problem war dass bei hoher Last Überdruck im Kühlsystem war, sonst lief der Hobel komplett unauffällig. CO2-Test war natürlich negativ.

    Kolben 1-3 waren ziemlich verrußt. Hohnschliff ließ sich nur noch erahnen... Alle Zylinder hatten vertikale Schleifspuren. Hab noch Fotos aufm Handy, falls es jemanden interessiert.

    Moin & herzlich willkommen.


    Herzlichen Glückwunsch erstmal zum gerissenen Block, hab ein ähnliches Schicksal erlitten und stand vor der gleichen Entscheidung wie du. Getriebeflansch Handschalter und Automatik ist gleich, passt 1:1. Ob der Block mit deinem Kopf passt kann ich dir nicht sagen, die Teilenummern der Kolben bei EUR3/4 sind auch anders. Warum nimmst du nicht den kompletten Motor, sofern Turbo, Injektoren, Kabelbaum dran is? Hab ich so gemacht und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Wenn man die Wahl hat einen Motor ausm Handschalter oder Automatik zu nehmen würde ich immer wieder letzteren wählen. Die Gründe dafür sind wahrscheinlich einleuchtend.

    Hatte ich auch am 730d, da war die neue Batterie gleich kaputt. Bisschen dran gewackelt lief sie wieder. (Zellenkurzschluss)

    Kann aber auch ein korrodierter Massekontakt sein, also am Übergang von der Batterie zur Karosserie. Gab es bei den Autodoktoren auch schon eine einige Fälle Dann hast auch eine Art Wackelkontakt.

    Ich würde den Drucksensor tauschen wollen, würde aber vorher gern wissen ob man den gefahrlos ausbauen kann oder ob da

    etwas zu beachten ist.

    Sitzt da noch ordentlich Dieseldruck drauf?

    Vielen Dank für eure Tips

    Moin ujo!

    Nein, ist kein Druck drauf. Du musst ja vorher eh alle Leitungen zu den Injektoren entfernen - da tropft nur ein bisschen Diesel raus.

    Der Upgrade-Lader wäre auch interessant, aber ist vermutlich recht Teuer.

    Wenn du einen EUR3 Motor hast brauchst du auch noch andere Injektoren... Hab das ganze Thema durch, allein für den Betrag den ich für HW-Upgrades da reingebuttert habe hab ich mir danach n 330d mit knapp 300PS geholt.


    Mach bei deinem 2l die Software/AGR/Kat (mit etwas Glück um die 500 Mark) und freu dich über 190-200PS.