du hast dir die antworten doch quasi selbst gegeben ...
Falschluft und llr
beides checken und weiter sehen
du hast dir die antworten doch quasi selbst gegeben ...
Falschluft und llr
beides checken und weiter sehen
hab so ein ähnliches Problem Lambdaregelabweichung und Lambdaregelgrenze nur Bank 2
hab auch nen 330i smg. allerdings ohne g power ...
vielleicht hilfts dir was. oder du mir
Unterdruckdose ist "stillgelegt"
die ASB verschlossen.
der Blindstopfen nochmal abgedichtet.
-> neue Blindstopfen sind bestellt ... liefern dauert halt aktuell ...
test sobald ich mit lack fertig bin und die karre wieder zusammen ist.
Edith:
so langsam hab ich noch das leerlaufregelventil und die Drosselklappe im auge ...
kann es sein das hier Probleme verursacht werden ?
fehlt da nicht der stecker das das Ventil arbeiten kann ?
Hier noch die Bilder ...
Edith:
E46 330i Unterdruckdose am Anlasser
hab hier noch den Beitrag zu der "Unterdruckdose" gefunden ...
also da es wohl nicht an den lamdas liegt bin ich mal weiter forschen gewesen.
der aktivekohlefilter ist trocken und Rasselt leicht beim schütteln.
am Filter selbst sind ja 3 schläuche.
2 davon sind dicht wenn ich die mit Druckluft flute.
einer ist durchgängig.
also nach vorne in den motorraum.
das Tankentlüftungsventil scheint i.o
ohne strom / betrieb ist das dicht.
mit strom macht das auf.
hab die angrenzenden Schläuche zum Tankentlüftungsventil auch mit Druckluft durchgepustet.
alle durchgängig, nichts verstopft.
also mal den pollenfilter raus, spritzschutzwand raus.
die asb hat ja die 3 Öffnungen. 2 sind mit schlauch versehen, 1 ist mit stopfen zu
ein schlauch geht an die sek. Luftpumpe bzw das Ventil davor
ein schlauch geht an diese Unterdruckdose für die klappensteuerung des esd.
dabei fiel mir diese Unterdruckdose etwas genauer in die augen.
http://de.bmwfans.info/parts-c…uum_control_exhaust_flap/
hier das teil nr 9.
das ist ja beim mir quasi eh ohne Funktion. da am esd die klappe still gelegt ist.
also werde ich morgen den schlauch nr 8 trennen zur nr 9 und an der ASB verschließen.
den stopfen an der ASB hab ich bestellt. den mach ich einfach "proforma" mal neu. wenn das eh Schon so ist das ich grade gut dran komme.
gibts weitere Ideen ?
z.b. nachkat Sonden Krausprogrammieren ? oder Falschluft an den vorkat lambdas ?
Na weil die evtl. im Eimer sind. Sollte man doch eh nach ca. 160.000 Km tauschen..... schaden würde es ganz sicher nicht.
aber dann hätte ich ja ein anderes Fehler Bild und Fehler
Lambdasonden schon mal kreuz getauscht, indem Du die Stecker vertauschst von Bank 1 und 2, sowohl von Regel- als auch Monitorsonden? So bin ich bei mir einer defekten Monitorsonde auf die Schliche gekommen.
nein, wozu ? vor kat ist neu, nachkat misst ja seine werte.
Alles anzeigenDie Stopfen an der Rückseite der ASB sind neu?
Sind alle Schläuche der KGE neu gekommen, auch der auf der ASB?
Quer über die asb verläuft ein Verteiler der mit 6 O-Ringen in der ASB steckt. Ist keine Typische Fehlerquelle aber gut /günstig auszuschließen.
Edit: Warum die Nachkat lambdas tauschen?
kge ist 1 Jahr alt. Also ca 10 tkm
Hab aber schon überlegt nochmal zu wechseln. Nach rauchtest ist das auch dicht.
Stopfen könnte ich nochmal prüfen ist ne gute idee
das mit der asb könnte mal noch mal in Betracht ziehen. Wenn alles andere ausgeschlossen ist denke ich.
Nachkat-Sonden (beide) schon getauscht.....?
nein. Warum auch ?! Sind ja prüfsonden
es ist und bleibt ein leidiges Thema ...
der 320 gibt ruhe. bei 760 km Autobahn 1 mal mkl und Fehler. seit dem wieder ruhe.
der 330 muckt öfter rum - mkl ich hab nochmal ausgelesen und screenshots gemacht.
evt kann damit ja jemand was anfangen und mir noch nen Tip geben.