Beiträge von ironsilver

    Schon witzig, wie Farid das Problem sofort sieht, ohne den Kopf auch nur aufzumachen. Allerdings hatte der auch schon dutzende dieser rebellischen R4 unterm Schraubendreher. Ist schon ein cooler Typ. Aber sag mal, so stressig ist's doch hier oben in Reinickendorf garnicht :D


    Freut mich, dass du deinen N42 wieder hingebogen bekommen hast! :)


    ach, noch ne Frage: Was genau heißt in deinem Fall "Vanos falsch eingestellt"?

    ist die Tasche auf Amazon die, die auf den E46 angepasst ist bzgl der Rücksitzbank?


    falls man hier ein paar Bestellungen zusammenbekommt-wäre es evtl möglich, diese ein bisschen zu individualisieren? Statt des "Typ A 240"könnte man doch eine Art ungeschütztes Markenzeichen nehmen, zB eine abstrahierte BMW Silhouette der Front oder dergleichen?

    Also ich kann auf jedenfall bestätigen das der N42/N46 mit Super+ bei niedrigen Drehzahlen besser zieht. Verbrauch von bis zu 1l jedoch nicht ;)

    Liegt vielleicht auch daran, dass sich grad mein Fahrerprofil ändert, und dass ein zwei andere Baustellen behoben sind. In meiner subjektive Wahrnehmung gefällt mir das natürlich 8) .


    Zurück zum Thema: Selbst bei nem halben Liter weniger auf 100 hat man wohl bei den meisten Fahrprofilen den Mehrpreis pro 100 schon wieder raus ;) .


    Sir_Rock: Bei mir hat sich eine Besserung erst nach 2,3 Tankladungen eingestellt. Ich persönlich würde daher wenigstens mehr als einen Tank empfehlen, um das zu beurteilen (und den E10-Tank zuvor weitgehend leerfahren).


    Adi: Bei dem wenigen Startbenzin ist's nur sinnvoll, nicht noch zum Billigzeug zu greifen :D

    Was tankst du denn?
    Versuch mal nen paar Ladungen Super+, damit läuft er (meiner) auch untenrum deutlich besser. Da man dabei zudem 0,5-1L spart, bin ich dabei geblieben - kostenmäßig nimmt sich das somit nichts.


    Zudem habe ich beobachtet, dass das Phänomen bei niedrigem Ölstand verstärkt auftritt -> meine Vermutung: verminderter Öldruck.
    Vielleicht können die anderen Foristen diese Frage beantworten: Hat der N42/N46 ebenfalls wie z.B. die M54 Motoren diese Vanos-Dichtringe, sodass es ggf. auch daran liegen kann? Oder ist das anders ausgeführt? Von Beisan gibt's m.W.n. dafür kein Reparaturkit.

    Sei dir sicher, dass da was im Argen liegt. Fahre selbst den 318 und bin vor ner Woche den 320Ci (mit Automatik!) gefahren, und der hat um einiges mehr und gleichmäßiger gezogen.


    Aber - warum hast du dies nicht schon bei der Probefahrt festgestellt?


    Den ersten Hinweis auf eine mögliche Baustelle hat Tourer ja schonmal gegeben. Mehr Information wäre wünschenswert.


    LG

    'n Abend Leute,


    am Wochenende haben M54B25 und ich gemeinsam unter unseren Karren gehockt. Dabei wurden bei mir (N46) die Dämpfer hinten sowie der Keilrippenriemen, Spanneinheit und Umlenkrolle gewechselt. Seitdem ist sichtbar weniger Schlupf im Riementrieb, der Spanner arbeitet (leider). In der Folge hat sich unvorhergesehenerweise der positive Effekt eingestellt, dass der Kahn beim Anfahren weniger sprunghaft reagiert, also nicht mehr rupft/stockt, vor allem im 1. Gang. Wsl ist noch das Lager der WaPu (oder Servo, was ist wahrscheinlicher, wenn die zugehörige Umlenkrolle noch Spiel hat?) hin.


    Aber: Mir wird die Wirkungskette nicht ganz klar, wie es zu dieser (spürbaren!) Verbesserung kommen konnte. Hat jmd von Euch ne Idee hierzu?
    Kann infolge von Lagerdefekten eine kurz stockende WaPu z.B. den Motorbetrieb selbst beeinflussen?

    ...weil gestellt oder ausgeliehen werden sie ja nicht von der Konkurrenz...

    das soll mittlerweile sogar vorkommen. Einfach der Tatsache geschuldet, dass Kosten gespart werden, wenn Gegenseitigkeit (zumindest unter einzelnen Herstellern im gleichen Preissegment) praktiziert wird.

    ...Wenn der Hersteller ein solches Fahrzeug auseinanderbaut, bauen sie den eher nicht wieder zusammen...

    Bisweilen wurden bei mindestens einer deutschen Premium-Marke auch ab und an mal Mietwagen komplett zerlegt und zusammengebaut :D



    Zum Thema: Entweder ist einem dabei nicht ganz wohl und man lässt es, oder das Fzg hat die Feuerprobe hinter sich, wurde für gut befunden und wieder dem Verkehr zugeführt. Prinzipiell würde mich das wohl nicht unbedingt vom Kauf abhalten - solang man bei der Besichtigung hier und da genauer hinschaut, ggf. lässt sich das sogar als Argument nutzen, den Preis zu drücken.