Beiträge von ironsilver

    Mahlzeit ihr Lieben!


    Mein Auto schielt beim Bremsen!


    Vorgeschichte: Auto zum Lacken der Heckschürze und Unterkante Kofferraum weggebracht. Dabei wurden wohl die Rückleuchten ausgebaut.


    Beim Abholen ist mir aufgefallen, dass der BC eine defekte Lampe hinten links anzeigt. Dachte ja, nun gut tauschen. Beim genauen Prüfen ist mir dann aufgefallen, dass da anscheinend was komplett falsch gesteckt wurde? Auf welcher Seite liegt der Fehler? Werden beim Bremsen die Lampen oben, unten oder beide betätigt? Hab da noch nie drauf geachtet... :D


    Wäre super, wenn ihr mir eben aushelfen könntet! Danke. :)


    e: nach nochmaligem nachdenken - Bremslicht oben, dieses links kaputt, daher auf standlicht ausgewichen?

    Witzigerweise sind meine Eltern auch grad auf der Suche in dem Bereich und da ist gestern besagter E61 aufgetaucht. Nach Anruf kam wohl raus, dass nur an Export verkauft, weil wohl Gasprobleme. Daher dann wsl auch der niedrige Preis. Schade, steht sonst gut da. Aber vllt kann das ja einer von euch genauer rausfinden, was der gute genau hat und das von jmd anderem aus dem Forum richten lassen bei entsprechendem Preisnachlass - so technisch versiert sind meine Eltern da nu nicht und wollen auch nicht unnötig basteln lassen. :D

    so super zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nach dem Schleifen nicht. Ich musste aber auch viel runternehmen, da die Plastikstruktur am oberen Rand durch geklebte Scheinwerferblenden zerstört war. Dabei hab ich insgesamt schon um die drei Stunden investiert. Beim nächsten mal würde ich das wohl professionell erledigen lassen - kostet 80-100 Euro und das sollte dann auch sauber gemacht sein. Oder man greift auf Nachbauten von DEPO oder dgl zurück, die dann jedoch einen etwa 3x4cm großen DEPO-Stempel haben. Wenn man Glück hat, finden sich "gecleante" aus Osteuropa, die diesen Stempel nicht haben. In beiden Fällen sind's wohl um die 50-60 Euro. Allerdings musst du dann wie M54B25 schon erwähnte, beim Xenon wohl n bisschen mehr schrauben als ohne SRA. Nochmal selbst schleifen würde ich jedoch nicht :D

    Hab vorhin mal mobile durchgeschaut und bin auf deine Anzeige getroffen, ohne dass ich noch wusste, dass das das Fzg aus diesem Thread ist. Deine aktuelle Anzeige ist ebenso wenig verkaufsfördernd. Ich hab mir nur gedacht "Wer stellt denn nur ein Bild ein und vor allem keins vom Innenraum". Schon deshalb hätte ich dich nicht kontaktiert. Solche Anzeigen verärgern mich regelrecht. Der Abschlusssatz "diverse Schrammen" hilft auch nicht. Auch, weil die Bilder fehlen. Ich würde jetzt zB nicht von Berlin aus zu dir fahren, nur weil du keine Bilder eingestellt hast - und dann wütend heimfahren, weil ich ne vermackte Karre erblicke. Schon mal überlegt, die Schrammen (hartes, negativ belastetes Wort übrigens) zu polieren oder Smart Repair anzuwenden, falls und soweit möglich? Die Kombination von 2 Auffahrunfällen UND Schrammen ist halt einfach tödlich für potentielle Interessenten.

    spätestens, wenn ich den Öldeckel sehe -> nein. sehe ich das richtig, dass er zwischen 2011 und heute keinen Ölwechsel bekommen hat? Das würde zumindest die fetten Ablagerungen erklären.


    -Smart Repair bei Rost nützt nix.
    -PDC defekt ist scheieiei und son Sensor teuer. Ohne PDC will ich nen E46 nicht fahren -> "bleibt beim Preis"
    -Kabel für Verstärker stärkt deine These, dass in letzter Zeit jmd jüngeres den Wagen ohne Gnade gefahren haben könnte.


    und noch weitere Kleinigkeiten, die halt summiert doch nen paar hundert kosten können. Wäre mir persönlich too much. Aber wie gesagt, ich bin eigentlich schon beim Öldeckel ausgestiegen. K.O.-Kriterium!

    Die Liste hätte man ja sicherlich noch erweitern können wenn das Wetter vernünftig gewesen...und noch ein Satz Augen dabei. 8)

    Dann wäre sicher noch mehr aufgefallen, zum einen neben den ersichtlichen Kratzer durch Hecke, Frauen- und Kinder-Fingernägel und zum anderen eine Prüfung auf der Bühne. Aber im großen und ganzen wurde das hier von den beiden schon ganz gut zusammengefasst. Für mich hat halt, je länger ich drüber nachgedacht hab, der veraltete LuFi den Ausschlag gegeben.


    Wenn's bei mir soweit ist, darf gern niemand mitkommen 8) Habe das heute wirklich gemerkt, dass eine Bewertung des Fahrzeugs wesentlich leichter fällt, wenn man ne zweite Fachmeinung dabei hat.


    An der Stelle nochmal mein Rat, dass du dich auch nach E39 Touring umschauen solltest. Ggf. als Familienkutsche sogar längerfristiger orientiert. Die gibt es von 520 bis 530i mit entsprechender Ausstattung und <200Tkm schon für schmales Geld, sind dann halt ein paar Jahre älter. Ein guter Freund hat sich nen vollgepackten 530 neulich für keine 4.000 gekauft (was schon relativ viel war). Der hatte dann zwar auch 320.000 auf der Uhr, war aber ein gepflegtes Langstreckenfahrzeug, auch regelmäßig gewartet und Flüssigkeiten gewechselt. Vorbesitzer war selbst ein Maschbau-Ingenieur. Diese Leute gilt es halt, zu finden :thumbsup: