Wechsel die ÖWD lieber^^
das steht als mittelfristige Lösung außer Frage.
Wechsel die ÖWD lieber^^
das steht als mittelfristige Lösung außer Frage.
Denkt ihr, so ein Ölverluststop bringt bei ner 13 Jahre alten Wannendichtung noch was?
Vielleicht dumme Frage, aber hast du auf Zündung Stufe 1 am PIN gedreht?
Ach hör auf, sowas gibt's! Dann wird's wohl der Sensor sein.
...gut, dass das Öl grad frisch ist...
Warum folierst Du die nicht einfach mit schöner kräftiger 3M Folie in Schwarz Hochglanz
ist ne Idee wert. Andererseits ist schwarz nicht gleich schwarz.
Aber mal was anderes, dazu finde ich partout absolut NIX im Netz:
Was hat es bitte zu bedeuten, wenn die Öllampe für ~2-3 Sekunden gelb leuchtet und dann auf rot wechselt? Ölstand stimmt. Ist das auch der Sensor?
Warum willste denn überhaupt eine andere Dimension des Stabis?
Siehe weiter vorn im Thread. Schnelle Kurvenfahrten fühlen sich unschön an, selbst n Familienvan hat ne bessere Kurvenlage. Nun kam eben die Frage auf, warum nicht gleich 19 (->M touring) statt 18 (->Limo, sportliche Abstimmung). Frage sollte nun soweit beantwortet sein und ich hab bereits einen 18er in gutem Zustand in Aussicht.
e: mit nem bisschen mehr Übersteuern kann ich gut leben
Jeder Gutachter würde einen wohl dafür auslachen . Aber du weißt ja, Versicherungen sind gierig. Wegen so einer Kleinigkeit dann dranzukommen, obwohl man jeden Monat brav blecht, ist dann auch nicht das Gelbe vom Ei. Der mm wird den Aufwand dann wohl nicht wert sein und ich knall einfach den original 18er rein.
Aber vielleicht hat da ja noch jmd anderes Erfahrungen zum Teilen
LG
Ach, da liegt der Hund begraben. Dann wäre das ja super. Je weniger er eiert, desto besser Ich frage mich gerade, ob es da im Zweifel (da nicht offiziell gelistet) Ärger im Schadensfall geben kann, wenn das jemand bemerkt? Aber sollte notfalls im Schein eintragbar sein. Wobei, M-Fahrwerk läuft ja auch ohne Eintragung oder ABE, richtig?
Guten Morgen allerseits,
ich hab nochmal ne Nachfrage an euch.
Habe auf eBay nen Stabi aus nem 330d touring mit 19mm aus nem M-Fahrwerk gefunden, Teilenummer laut ETK 1 094 545. Schaut man auf den ETK, zeigt sich, dass der 330d in Serie exakt den 18er aus den M54ern drin hat und im M-Paket eben den 19er. Die restlichen Teilenummern (außer Gummilager natürlich) sind gleich. Der sollte doch passen bzw. sogar nen Tick besser sein. Bevor ich den umsonst kaufe, was übersehe ich? Warum wird der D19 Stabi bei den 318 und 320i nicht als Option gelistet?
http://de.bmwfans.info/parts-c…tabilizer_rear/#1094619_6
http://de.bmwfans.info/parts-c…ear_axle/stabilizer_rear/
Lieben Gruß (und sorry für Doppelpost)