Beiträge von ironsilver

    Ich habe noch nie ne Autobatterie gekauft, daher meine Frage: Wo holt man das Ding am besten? Oft sollen die ja z.B. in Baumärkten schon x Jahre rumstehen und dementsprechend schon wieder veraltet sein. Hab ich zumindest gelesen. Fährt man da ggf. sogar mit online bestellen und nen paar Tagen warten qualitativ besser? oder einfach "ADAC Lieferservice"?


    Aktuelle Empfehlungen für n bestimmtes Modell wären natürlich super! (Threads dazu schon sehr alt) :)

    Ist halt ne Detailfrage, ich weiß. Aber oft liegt ja da der Teufel vergraben :D


    Ich vermute, es ist eigentlich nur die Frage, was bei kaputter Pumpe zuerst passiert. Vermute mal, dass der Kat dennoch zuerst warm ist, aber vermuten ist nicht wissen.


    e: Interessant wäre an der Stelle, was unter Motortemperatur eigentlich zu verstehen ist, hab ich mich noch nie so genau gefragt. Brennkammer? Öl? Block? Eine Kombination?

    Vielleicht hilft dir das weiter

    Nein - Reicht mir nicht, vielleicht bin ich aber auch grad n bisschen blöd.
    Anders: Schaltet der Motor bei betriebsbereitem/warmem Kat (an diesem Punkt steigt die LuPu aus) auf mager um oder läuft er zwecks eigenem Warmlaufen noch länger fett?



    Überlegung war nun, die vermehrte Benzineinspritzung bei Kaltstart zeitlich durch die LuPu zu verringern. Dieser Zusammenhang geht hier für mich nicht aus dem Link hervor.

    Interessant. Dachte auch, dass dies einfach nur eine Sache von abnehmen und zusammenschrauben sei.


    Was anderes: Wie fährst du denn an? Ich hab bei meinem das Gefühl, dass der einfach Drehzahl zum Anfahren braucht. Um die 1400rpm geht das dann eigentlich ganz gut.


    LG

    Ist bei mir genauso. Im Oktober ging der Motor noch bei öffnen des Deckels sofort aus. Habe nun zwar ordentlichen Überdruck bei offenem Deckel, aber wenn ich Frischhaltefolie dicht drüberziehe, wird diese um 5-10mm angezogen. Im normalen Betrieb scheint also i.O. Unterdruck zu herrschen. Probier das mal aus. Der User EddyG hatte dasselbe, wie ich mittlerweile gelesen habe, aber ist sonst nichts weiter passiert.


    LG

    Mit viel Geduld und n paar Rückenschmerzen sollte man da doch auch selbst hinkommen, oder? Die Vakuumpumpe, die ebenfalls etwa dort sitzt, bekommt man ja schließlich auch weg ?(


    Wo liegt eigentlich die Existenzberechtigung dieser Platte? Aus Gründen der Montage? Kann da jetzt grad keine Funktion drin entdecken :D

    Ihr wollt mich ja nur zerpflücken :P . aber werde mich diesbezüglich bei Gelegenheit nochmal schlau(er) machen, man soll ja nicht dumm sterben.


    andere Frage: Kann mir jemand das Drehmoment der drei Schrauben fürs Ölfiltergehäuse beim N42/N46 verraten? Beim M54 sind's ja wohl rund 22Nm. Passt das? Sind das die gleichen Schrauben?


    Und wie sieht's mit den Torx/Inbus (?, war aufgrund schwerem Zugang im montierten Zustand nicht so gut erkennbar) zum Wärmetauscher aus, einfach handfest?