Google sagt, es gibt etliche Möglichkeiten. Einfach mal durchklicken und abklappern.
Als erstes würde ich wohl die Dichtung der Heckscheibe prüfen, da dürfte potentiell am meisten reinlaufen von Dach/Antenne/(Schiebedach?).
Google sagt, es gibt etliche Möglichkeiten. Einfach mal durchklicken und abklappern.
Als erstes würde ich wohl die Dichtung der Heckscheibe prüfen, da dürfte potentiell am meisten reinlaufen von Dach/Antenne/(Schiebedach?).
Gehört sich das Minuskabel links oder rechts von der Schraube? -> e46 Cabrio
ist das wichtig? einfach so, dass es nicht einklemmt oder auf Spannung ist, fertig. Ist doch gut isoliert.
Hast du dir da irgendwo aus der NDL oder der n.i.O. Kiste ne alte Batterie gegeiert oder warum ist die markiert?
wow, machst du morgens vorm Losfahren immer erstmal nen Donut? 1mm pro 2tkm finde ich schon heftig. Würde ich es glatt mal mit ner Rekla probieren.
Der erste Eindruck der Turanza 6 ist gut. Leise (!) und unauffällig. Wenn's so bleibt, kommt der nächstes Jahr auch aufs Cabrio.
Moin,
ich habe Memorysitze und wollte heute im NCS die Einstellfunktion über Antippen der Taste 1/2/3 aktivieren (zzt muß ich gedrückt halten). Zu meiner Verwunderung war diese aber schon aktiv. De- und wieder Aktivieren hat nix geholfen.
Hat da jemand einen Tipp?
Werde dieses Jahr mal einen neuen Weg beschreiten und Bridgestone in Form des Turanza 6 testen. Gibt dann natürlich eine Rückmeldung zum Fahreindruck, wenngleich dieser von einem SUV stammen wird. In den bis dato wenigen Tests haben sie sich bislang mit ganz oben eingeordnet und ein kompletter Satz in 235/50/19 liegt da nach Hersteller-Cashback zzt bei 500 EUR über rsu. Da kann man schon einmal nicht meckern.
Aus Interesse: in welchem Zustand waren diese Dichtungen?
Gab's bei der Aktion Teile, die du bzgl Zustand positiv oder negativ hervorheben würdest?
Korrekt. Bei der Platte bin ich wie wohl fast alle hier auch zu geizig (man könnte auch zu Loctite greifen). Wenn da eine fehlt, entspricht das zwar nicht mehr der Soll-Konstruktion, aber die Kiste wirft sich nicht gleich in die Bande.
Bernd und ich haben zuletzt auch gemerkt, dass man mittlerweile vorsichtig sein muss, seinen E46 zu BMW zum Teiletausch zu bringen. Beim Thermostat kriegst du von denen 4 neue Befestigungs-Schrauben für 30 EUR 😂
Falsche Frage. Die richtige Frage ist wohl eher, ob man es unbedingt ausprobieren möchte an einer dynamisch belasteten und sicherheitsrelevanten Zwei-Punkt-Verschraubung
ja, neu machen. Musst du auch nicht für teuer Geld vom Händler kaufen, sondern gibt's von Lemförder als Kit.