Beiträge von ironsilver

    Das könnte durchaus sein. Ich hatte es deshalb erwähnt, weil man wirklich quasi mit dem Fingernagel bis zum Rand ziehen muss.


    Heute hat auch kabelloses Android Auto funktioniert, was laut Beschreibung beim Qualcomm eigentlich auch nicht sein sollte? Springt aber nicht ganz zuverlässig jedes Mal an, hier würde ich jedoch auf mein Sony Smartphone als Ursache tippen. Bluetooth Verbindung ist nicht so deren Stärke, das Problem hab ich auch mit anderen Ausgabegeräten.

    ich verstehe, was du meinst - habe sowas jedoch noch nicht out of the box gesehen.


    wie viel Platz ist denn zurzeit noch über dem Kopf? aim Grunde kann man im Cabby ja froh sein, wenn der Kopf unter der Kopflehne endet. Braucht man im Cabrio die Sitzerhöhung daher denn überhaupt oder kann man evtl die Gurtführung verändern?


    evtl könnte man selber gebauten, rutschfesten Erhöhungen arbeiten. Aber auch da weiß ich nicht, wie das rechtlich und sicherheitstechnisch aussieht.


    Vielleicht einmal mit der Dekra sprechen, was (nicht) möglich ist? Evtl haben die ja sogar nen Guten Kauftipp.

    Da der Kofferraum nicht wirklich kleiner ist als der der Limo, würde ich mal ja sagen. Spätestens mit leergeräumter Ersatzradmulde dürfte das klappen. Ansonsten ausmessen oder alle 4 in den Innenraum, das wird schon irgendwie gehen mit Fußraum, Beifahrersitz, Rückbank.

    Geht nicht gibt's nicht. Schaut doch nochmal sauberer aus als erwartet und funktioniert wunderbar.


    Radio über Spitify liefert nun auch einen hervorragenden Klang und Lenkradbedienung läuft tadellos auf Anhieb.

    Nur für die Antenne brauche ich noch nen abgewinkelten Fakra, der oben diskutierte Stecker ist zu lang.


    PS: im Widerspruch zur Review von MrUrb (die mir sehr geholfen hat) lassen sich alle Kacheln und die Bildschirme sehr gut sortieren und in der Reihenfolge ändern (man muss sehr weit an den Rand ziehen, Bildschirmübersicht lässt sich durch langen Druck aufrufen.


    Bilder 2 und 3 zeigen dann auch das fertig bearbeitete Teil mit der Teilenummer 51167001408. Die Bereiche mit Materialabtrag sind ja recht gut zu erkennen.

    Beim Klimabedienteil müssen die Nasen oben entfernt und unten um ca 1cm eingekürzt werden (davon habe ich leider kein Bild mehr gemacht).

    Arbeitsstromkreis gebrückt -- Pumpe läuft hörbar --Motor springt nicht an

    (...)

    Die Benzinpumpe läuft auch nicht beim Einschalten der Zündung kurz an, um Druck aufzubauen.

    Hallo,


    läuft die Benzinpumpe denn nun an oder nicht? Deine Aussagen beißen sich hier.


    Evtl hast du die Pumpe einfach mit Ablagerungen verstopft oder sie könnte einfach anderweitig über den Jordan gegangen sein nach langer Standzeit.


    Wo kommst du denn her, vielleicht ist jemand mit Lesegerät in der Nähe.

    Jetzt weiß ich auch, warum die Mittelkonsolen so teuer geworden sind und teils bei Leebmann der Lagerbestand null war 😂 IHR wart das alle!


    Hab aber auch vor, die zu tauschen, bevor wir endgültig ins Classic Preisniveau kommen. Was BMW schon für die ganzen Kleinteile verlangt, ist abnormal. Werde sie wohl trd mittauschen, zumindest rundum die MAL Kinematik. Hatte die schon jmd in der Hand nach 20 Jahren?

    Danke für die fixe Rückmeldung! Dann gehen wir mal bestellen.


    PS: Schaltzentrums-Funktionsträger ist nun fertig gedremelt und kann eine manuelle Klima beherbergen, sitzt bombenfest. Einzig unten ergibt sich ein noch zu schließender Spalt, da das Bedienteil der Klima-Automatik untenrum etwas rundlich geformt ist, das manuelle Bedienteil hingegen schnurgerade. Kann dazu die Tage mal ein zwei Bilder einstellen, wo was bearbeitet werden musste.

    Sooo,

    Es ist soweit.

    Ich hab ne kleine Zusammenfassung meiner ersten Eindrücke über das xtrons Qualcomm "Radio" gedreht..

    Besten Dank fürs Video! Würde mich freuen, wenn Du mir noch ein, zwei Fragen beantworten kannst.


    Lenkrad-Tasten

    Funktioniert alles ohne Probleme? K/D-Can muss angeschlossen werden?


    Antenne

    Muss der Fakra-Stecker abgewinkelt sein (grad nicht zu bekommen?!) oder langt sowas?


    Anschlusskabel

    Adapter von 17-Rund-PIN (Auto) zu 40-PIN müsste beiliegen, oder?


    Mikrofon

    Hast Du das im 7246 integrierte Mikro schon getestet? Ich würde es beim eingebauten Mikro belassen wollen, wenn das haaaalbwegs taugt


    DAB

    1. Muss ich wirklich zwingend irgendwo die Karosserie anschleifen? (no-go, aber in die Scheibe soll's auch nicht. In dem Fall bleibt's dann bei UKW.)

    2. Da alles vorn liegt, werd ich kein Kabel nach hinten legen, somit müsste auch der DAB Empfänger nach vorn. Wo befestige ich die Antenne am besten im Vorderwagen?


    Meinen Dank vorab! :)

    Mahle/Behr ist leider nicht mehr das was es mal war. Sind jetzt Made in Italy und einigen Berichten zufolge nicht mehr so zuverlässig.

    Dann kommen die jetzt nur noch bei Fiat und Alfa rein? 🙈


    Ich denke, aus dem Fertigungsland kann man in einer globalisierten Welt nicht mehr viel schließen. Du kannst auch High Quality aus Fernost oder Unterirdisches aus Mitteleuropa bekommen.