Beiträge von ironsilver

    Nach langem Rumgesuche hab ich nun doch jmd gefunden, der die manuelle Klima mal nach unten versetzt hat mit bissl Feilarbeiten. Hoffe einfach mal, dass der Funktionsträger fürs durchgehende Schaltzentrum genauso geformt ist wie der mit Einzelknöpfen.


    Nun die Frage: Ich habe einen Verstärker angeschlossen. Hat es eine Auswirkung, ob das Android Radio einen DSP hat oder nicht?

    Ich erinnere mich nicht, ob man den DSP manuell abschalten konnte.

    Wie macht man das bei den LED Nachrüstungen bzgl Feuchtigkeit? LEDs werden ja bekanntlich nicht so warm wie Halogenlampen und lassen die eintretende Feuchtigkeit bei nicht hermetisch verschlossenen Scheinwerfern nicht verdunsten.


    Vielleicht ist auch das ein Thema, da die E46 ja aufgrund der Frontdichtung gern mal nass werden bei Regen oder Waschstraße?

    Selbstverständlich sehr unterschiedliche Produkte mit anderen Anforderungen und Auslegung. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die zwei Lieferanten auch im "Großen" ihr Handwerk verstehen, zuverlässige Produkte liefern und dementsprechend gesetzter Standard sind, da bekommen sie das auch im Kleinen hin.


    Um die Interessensfrage dennoch zu beantworten: So ein Eisenrad misst meist 80-90cm im Durchmesser bei einer gewöhnlichen Achslast von 12-20t (je nach Zuladung). Geschwindigkeiten bis 400 km/h.

    Kaputt geht so ein Ding am Ende aber hauptsächlich durch Lastwechsel und extreme Umwelteinflüsse (zB Temperatur, Vibrationen,...) , weniger durch blanke km. Wie am Kfz eigentlich meist auch, wenn die Qualität stimmt.

    ich glaub er meint damit, dass die meisten Leute es ab dann angekreuzt hatten oder eben gar wegen dem Navi mussten.


    Dass es nicht plug & play passt, ist mir bewusst, aber ich dachte, vielleicht ist ja jemand im Forum schon mal mit der Feile am rückseitigen Gehäuse unterwegs gewesen. Scheint vergebens zu sein, wenn nicht bitte melden :)

    Okay, das wusste ich nicht - mag dann sein, dass die Jahre auch daran nagen, aber immerhin sind die AL Reflektoren metallisch. Bei einem mit niedrigerer Laufleistung (oder Stundenzahl über OBD auslesen) bist du dann vllt besser dran. Was ZKW hier designt hat, abgenickt von BMW, ist schlichtweg ein absurder Konstruktionsfehler.


    Alternativ, wenn es ausschließlich ein Lastesel ist, kannst du natürlich was mehr oder weniger Hässliches aus dem Zubehör kaufen.

    Schau erstmal, ob deine Scheinwerfer von AL (damals Bosch, jetzt glaub ich Teil von Magneti Marelli) oder ZKW sind. Eigentlich brennt nur ZKW ab, da es sich um verchromtes Plastik handelt (siehe Bild).

    den Reflektor bekommst du nur getauscht, wenn du min vorn die Scheibe öffnest.

    Das verlinkte Retrofit-Kit ist aber auch Mist, da musst du herumkleben. Bei mir hat es irgendwann mit 2K Epoxy gehalten, aber da der Apparat sich permanent bewegt durch die Höhenverstellung, erwarte ich keine allzu lange Lebenszeit.

    Reparatur mitsamt Neuverchromung der Reflektoren ist auch schlecht, da das Licht sehr wahrscheinlich streuen wird.

    Nachhaltigste und sauberste Lösung:

    AL Scheinwerfer aus nem Schlachter erwerben und tauschen.


    Zum Klimabedienteil: Hat es schon mal jemand mit Abfeilen der "zu großen" Stellen versucht?


    Zündkerzen: Habe wie Stefan auch die Denso Iridium (eig für LPG Betrieb) drinnen und bin zufrieden.

    dem Thema entsprechend will ich hier dann mal die Rückfrage platzieren, ob ich ein manuelles Bedienteil so bearbeitet bekomme, dass es in den unteren Einsatz passt (mit Naviträger)?

    Hat das hier schon jmd getestet? Meine damalige Recherche war etwas ernüchternd.

    unnützes Wissen: Die chinesischen Firmen haben per Gesetz so irre lange Namen. Da musst du unter anderem den Ort, die Branche, Gesellschaftsform etc einbauen. Viele Firmen überlegen sich daher noch einen (westlichen) Kurznamen als Alias, der zur Vermarktung taugt.