manchmal ist dort auch einfach nur die Isolierung des Kabels offen, da die Kabel bei De-/Montage immer durch ne sehr enge Halteklammer gefädelt werden müssen. Vielleicht hilft da ja auch schon ein bisschen Isoband??
Beiträge von ironsilver
-
-
ich will auch noch. Hab noch die ersten dämpfer bei 273tkm.
Respekt ähhhh aua!
-
-
genauer an die Saugstrahlpumpe (der dickere)
-
meinst du die Unterdruckleitungen im Faltenbalg zwischen LMM und Drosselklappe? Bilder würden helfen
-
Siehe Beispiellink 3. Bild
Gut, okay - aber der dort verbleibende Spalt dürfte (bei ner vernünftigen Schelle) im Mü-Bereich und bei der Strömungsgeschwindigkeit der Abgase ziemlich wurscht sein. Kapselung und Kraftschluss -> dicht.
Hab da bei mir jedenfalls noch nie was rausdrücken sehen.
-
da ist doch keine Lücke in Längsrichtung - das ist ein geschlossenes Rohr in einer Spannvorrichtung. Hab #2 selbst von MSD -> ESD verbaut, aber erst seit diesem Winter. Ist der von Ernst, da ist die Verschraubung etwas kompakter gelöst als bei deinem Beispiel. Mein Mechaniker hat drumherum noch irgendein Zeugs zum Dichten reingepackt (sieht etwas hanfähnlich aus, dürfte aber mit Sicherheit synthetisch sein
) und die Muttern hab ich dann hübsch seitlich ausgerichtet, sodass dann zumindest an dieser Stelle das Diff wieder der tiefste Punkt ist.
-
meine Erinnerung nach sind die Scheiben gleich groß.
-
Meine Erfahrungen mit dem Dension (und das war das Pro BT) gleichen auch einer absoluten Katastrophe. Erinnerte eher an Monoklang aus nem billigen Plattenspieler oder nem alten Gameboy.
Schau dir einfach mal die Rückseite deines Radios an, dann weißt du Bescheid
-
Austauschgetriebe in den Keller