oder Bosch. edit: Ist mit aktuell 24 EUR sogar günstiger als Meyle.
Beiträge von ironsilver
-
-
und außerdem auch nicht der Übeltäter, FALLS er trötet
Schreibe ich hier gefühlt einmal die Woche
Bei der Vialle fällt mir jetzt nur die Pumpe ein, welche im Benzinbetrieb ja eh aus sein sollte.
kann ich nur nochmal bestätigen. Auch wenn die Benzinpumpe (nicht) hörbar die Schnauze hält, ist sie i.d.R. dennoch dran Schuld, da das Geräusch eben erst in den Leitungen entsteht/verstärkt wird und sich dann am Regler bemerkbar macht. Merkwürdig ist in der Tat die Permanenz in deinem Falle. Pumpe abklemmen wäre ja wirklich ne popeleinfache Maßnahme, gibt doch nichts mehr zu verlieren als 5 Minuten Lebenszeit, auch wenn die gleichzeitigen Drehzahlabsacker erstmal gegen die Benzinzufuhr sprechen - dafür gibt's einfach zu viele Ursachenmöglichkeiten
.
Bei der Gasanlage bin ich allerdings raus, das kann der Dani besser
.
-
kommt der eig noch tiefer? sieht noch etwas stacksig aus
-
ich wiederhol es dir noch einmal: stell. ihn. auf. eine. Bühne.!
-
Die Benzinpumpe sitzt unter der Rückbank Beifahrerseite. Die Leitungen laufen dann zur Fahrerseite rüber. Das Druckregelventil selbst sitzt unter dem Fahrersitz.
Am besten stell die Kiste mal auf ne Bühne und such nach der Geräuschquelle. Geräuschquelle und Erzeuger sind dabei nicht zwangsläufig gleich, da sich das Signal erst in den Leitungen verstärken kann. Aber es ließe zumindest weitere Rückschlüsse zu. Das Widerhallen vom Betonboden beim Hören von der Seite verfälscht oft den Eindruck und ne Glaskugel haben wir leider alle nicht.Teilenummern findest du im Teilekatalog, z.B. hier: http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Wie bereits gesagt, kann dein Problem von sehr vielen Bauteilen herrühren, siehe im genannten Thread zur verzögerten Gasannahme.
PS: Man kann Beiträge hier auch mithilfe der Edit-Funktion ergänzen.
-
und unwesentlich mehr Schrauben
-
User 320ci: Letzte Aktivität 12. Februar 2009...
Musst wohl deinen eigenen Ölverbrauchs-Thread aufmachen
ganz sicher hat hier niemand die Befugnis, in anderer Leute Threads herumzubasteln.
-
Bei gleicher Montage sollte die Funktion doch immer gleich sein, denn die Alustrebe ist entsprechend ausgelegt und gleiche Kräfte aufnehmen zu können bei geringerem gewicht gegenüber Stahl. Bei Carbon ist es ebenso. Gleiche Funktion, aber weniger Gewicht + schickere Optik.
Dazu muss die Alu-Strebe aber auch tatsächlich mal durch ne Berechnung gelaufen sein. Das würde ich von den 30Euro Chinaböllern eher nicht erwarten. Wir vergleichen hier schon wieder Äpfel mit Birnen, so viele verschiedene Streben wie hier im Umlauf sind.
Ich hab jedenfalls Stahl drin, da knickt seitdem nix mehr ein. Auf die 3 kg kommt's nicht an angesichts der Werkzeugtasche und des Ersatzrads in meinem Kofferraum
-
Was habt ihr nur alle für Ölverbräuche, dass ihr nu gesamtheitlich mit der Chemiekeule da beigeht
btw, wäre nicht mal eine Umfrage im Opener dieses Threads interessant, wo man den Verbrauch auf 1Tkm (evtl. inkl. Angabe von Motor und Laufleistung) angeben kann?
-
welche Erfahrungen hast du mit dem Motul DTCF gemacht, @Stefan330SMG? Das soll ja ein DKG-Öl sein - inwiefern wirkt sich das spürbar auf's SMG aus? Hab nämlich auch mit dem Gedanken gespielt, das bei der nächsten Wartung reinzukippen.