Beiträge von ironsilver

    Zu nem gewissen Teil ist dieses langsame/ anteilige Schließen normal, auch wenn's bei mir schneller geht - aber meine Kupplung ist auch erst 2 Jahre alt. Gibt dazu auch irgendwo nen Beitrag vom Dani hier - er hat da die Logik der DME bzw. Steuerung von Motor und Getriebe beim Schaltvorgang erklärt. Dass die Kupplung erst zu 70% (?) zumacht, aber der Motor schon fröhlich weiterdreht, weil er die Kupplung für zu hält. Das ergibt dann einen gewissen Gummibandeffekt bzw eine Art Doppelruck beim Schalten. Kommt das deinem Empfinden nahe?


    Hast du hier schon geschrieben, wie alt die Kupplung ist?


    Wenn ich das richtig gesehen habe, verhält sie sich im Sportmodus ganz normal. Auf zu bumm.
    edit: muss ich nach nochmaligem Anschauen revidieren. Hängt beim Hochschalten ganz schön lang bei Drehzahl X fest. /edit


    Ein Video von gemäßigter Fahrt mit fleißigem hoch und runtergeschalte statt einmal durchbeschleunigen bis 140 wäre hilfreicher gewesen. sowie das Richten der Kamera auf den Drehzahlmesser (fürs nächste Mal ;) )

    Nach der Adaption solltest du erstmal wenigstens ein paar hundert km abspulen, bis die Adaption des Getriebes immerhin etwas fortgeschritten ist (dauert meiner Erfahrung nach sehr lang, bis es dann wieder sanft schaltet). Wie verhält sich dieses Schalten denn von 1 -> 2, wenn du im Sportmodus bist? Rutscht es dann auch? (denn dort sollte er die Kupplung eigentlich lieblos und ohne große Kraftschlussunterbrechung zuklatschen). Ein Video wäre in der Tat hilfreich.


    Wenn ich mich recht entsinne, gibt es in München auch einen SMG Spezialisten - ich weiß nur den Namen nicht mehr :(

    1) Bitte besorg dir erstmal ordentliche Software zum Auslesen der Fehler. Dann sieht man weiter. Excenterwelle könnte ein heißer Tipp sein. Ruckelt er auch beim Anfahren?
    2) Der N42 darf beim Öffnen des Öldeckels schon mal ausgehen. Der kommt mit so viel Falschluft auf einmal offenbar weniger gut klar als andere Motoren. Öffnest du den Deckel ganz langsam, läuft er meist weiter.
    3) Ölschlamm im Winter ist normal, eine Kurzstrecke nach der Langstrecke ist der wieder da. Die Kühlmittelanzeige steht schon bei 70° mittig. Da ist dein Öl erst 40-50 Grad warm.
    4) Ein etwas klappernder Motor mit 0W40 ist normal. Prinzipiell ist 0W40 mit das beste, was du einem N42 antun kannst. Dass das Teil ne Nähmaschine ist, ist weitgehend bekannt.


    --> Dein einziges Problem ist das Ruckeln.

    das Drehzahlabsacken würde ich damit nicht in Verbindung bringen. Such hier mal nach dem Thread "verzögerte Gasannahme" oder google nach "M54 Drehzahl absacken Einbruch Kupplung...". Du wirst mehr Treffer bekommen als du Zeit zum lesen hast ;)


    Druckregler/Pumpe bzw Benzindruck würde ich auch mal prüfen, die können zumindest ähnliche Geräusche erzeugen. kenne das nur nicht so dauerhaft. Regler wäre zumindest ein günstiger Tausch und nicht unbedingt verschwendet.