Beiträge von ironsilver

    schicker Koffer - nach 277 tkm schaut er wirklich nicht aus. Hat vielleicht wirklich mal den Begriff Langstreckenfahrzeug verdient.


    Die Sitzbezüge sind supergeil, aber wohl auch sehr pflegeaufwändig? ?(

    Was du so alles spekulierst

    Ich kenne VDO eigentlich als einen Laden, der sein Logo überall draufknallt, wo es nur geht ;)


    Wer hat denn in letzter Zeit mal einen originalen LMM von BMW direkt gekauft

    niemand ist so verrückt.


    BMW hat doch sogar Vorgaben an die Zulieferer, wie groß das Logo zu sein hat und wo es platziert werden soll.

    ich glaub, der originale hat auch kein BMW Logo. Hab zumindest nur den Siemens Marker gesehen.

    das sieht man dann ja eventuell - oder auch nicht, wenn ich hier lese, dass auch VDO nichtmal mehr ein Logo auf das Teil presst. Bedeutet für mich, dass auch diese Teile aus unbekanntem Haus stammen können.

    aber besagte 97 Grad ist doch die Arbeitstemperatur des implantierten M54 M52 - magst du verraten, warum du das ändern möchtest?


    Musst du bei den Anschlüssen des Lenkgetriebes basteln oder geht das "plug and play"?

    mit 80 Euro ist der schon über vielen anderen etablierten Marken angesiedelt, aber den Löwe hatte ich schon ad acta gelegt. Auch wenn es der Sorgenfreiheit halber aller Voraussicht nach ein VDO werden wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Pierburg, Hella oder auch Delphi nicht vernünftig läuft. Das sind ja Firmen, die solche Teile nicht erst seit gestern bauen und Erstausrüstererfahrung haben. Juckt noch ein wenig in den Fingern :D

    Na wenn hier nicht geschlossen wird, werf ich auch mal meine Prinzipien über den Haufen.


    Wenn jetzt hier jeder einmal sagt, was einen am anderen stört, können wir den Laden auch gleich dicht machen, oder? Ich werf mal mehr Toleranz als Lösungstool in den Raum statt cholerischem Herumhacken. Im Zweifelsfall ignorier es doch einfach. Niemand zwingt einen, den Ölthread zu lesen, geschweige denn mit einem "so ein Unfug alles hier" antworten zu müssen. Der Falk bspw. ist da mMn wesentlich entspannter unterwegs.


    Und jetzt mal Hand auf's Herz: Schaut mal auf OPs Profil und da präziser auf die Anzahl der Posts. Dann die Anzahl der Posts in diesem Thread. Ihr werdet feststellen, dass sich diese Zahlen gleichen. Und jetzt nochmal zurück in den Opener. Da steht nicht einmal ein Hallo, geschweige denn ein bitte ,danke oder ein LG. Da OP nun interessanterweise schon seit knapp 3 Jahren angemeldet ist, sollte er es vielleicht besser wissen? Es wird direkt zur Sache gekommen. Mit Anstand oder gar einfachen Höflichkeitsfloskeln hat man's heute nicht mehr so. Und direkt ein etabliertes Forenmitglied angegriffen von einem No-Poster / Erstanmelder, deren Mehrzahl sich die einfachsten Fragen nicht mittels der Suchfunktion beantworten können oder faulerweise wollen (so wie mit hoher Sicherheit auch die Zusammenhänge zu dieser Frage, ohne nachzuschauen). Dennoch bekommen sie hier zu noch immer 80% die Antworten auf dem Silbertablett serviert. An der Stelle lässt sich irgendwann nur schwerlich so tun, als würde diese Gemeinde Neubeginnern keinen Einstieg ermöglichen. Das kannst du nicht allen Ernstes bestreiten. Aber ist es ein Wunder, bei 50 neuen Threads die Woche etwa bspw. zum Thema "Kriege ich meine Felgen eingetragen, fahre Dreier BMW" oder Einzeilern wie "Mein Auto ist kaputt was tun?", dass man da irgendwann n Kasperl bekommt? Das ist hier und heute mal passiert. Ich find's bei der Art und Weise nicht ungerechtfertigt.


    Einen schönen Abend Euch allen.
    Dennis

    da hab ich ja wieder was losgetreten...

    Allgemeine Aussagen ohne Einschränkungen sind oft nicht der Hit.

    Genau das sollte die Aussage dahinter sein. "Pauschal ist Unfug", nicht mehr und nicht weniger. Aber ich denke, das hast du schon verstanden :)

    Kein Hersteller baut noch Motoren, die wirklich richtig gut ausgelegt sind

    Ich würde das eher umformulieren: Jeder Hersteller baut verbrauchsoptimierte Motoren. Und da wird dann eben Reibleistung optimiert, wo's nur irgendwie geht, bevor sich das auf der EU-Strafzahlungswaage bemerkbar macht. Das betrifft dann eben jedes Kleinstteil, wenn's darum geht, das nen paar Gramm leichter zu bekommen. Auf den Prüfständen geht's ja auch nur darum, möglichst schnell möglichst viele km auf den Block zu bekommen - da wird nicht viel ständiger Stadtverkehr-Start-Stopp-Kurzstrecke simuliert. Und dass gerade das auf den Verschleiß geht, ist uns ja allen klar. Womit wir wieder beim Thema wären...


    Aber auch @Dani sein 325er fährt LPG viele km im Jahr und meines Wissens wechselt der auch nur 1x-2x im Jahr glaube ich? (bitte korrigiere mich Dani, fall ich Dir unrecht tue)

    ich glaub, der Dani ist's langsam Leid, hier reinzuschreiben, dass er's Addinol die vollen 25tkm ausfährt :D
    Der M54 ist ja letztendlich bis auf die VANOS kein neumodisches Spielzeug mit allmöglichem Schnickschnack und engen Toleranzen, da kannste zur Not auch noch Frittierfett bis zur nächsten Tanke reinkippen, wennst sonst in der Pampa nix zur Hand hast.

    Srsly, wollt ihr das vielleicht einfach per PN klären oder ist's Euch wichtig, dass das jeder liest?


    Zum Thema: Kannst es ausprobieren, statisch verschränkt gäbe dann schon mal nen Anhaltspunkt. Aber Freigang im statischen Zustand heißt nicht, dass es dir bei Dynamik nicht z.B. das Rad ans Radhaus knallen kann. Hab die M135er ja auch schon draufgehabt und weiß, dass die ja schon recht weit draußen stehen - ggf. bedürfte es dann eines gezogenen Kotis - und eines Prüfers, der dir das abnimmt (plus Traglastgutachten von BMW?) Bleibt die Frage: Ob 4x 255er Schlappen so bequem sind und sich das ganze Rumgerenne überhaupt lohnt? ?( Persönlich fand ich den Fahrkomfort mit den Dingern grausam, so schick sie auch sein mögen :/