Beiträge von ironsilver

    Siehe technische Daten - Kofferraum nach VDA:- Compact 310L
    - Coupe 410l


    Und wenn ich beim Coupe das Reserverad entfernen habe ich noch mal mehr Platz - beim Vergleich daher bitte gleiches mit gleichem ;)
    -

    So schlau hat mich Google auch gemacht. Ist die Frage, bis wohin die 310L gemessen sind, wsl nur bis zur Abdeckung. Daher interessieren mich diese Nümmerchen da oben nur zweitrangig. Und wie gesagt, der Bereich unter dem Boden schaut beim Compact ganz anders aus, heißt anderes Konzept. Da ist alles in Fächer aufgeteilt, in die man locker mehrfach jegliches Werkzeug /1. Hilfe / Öl / etc reinbekommt, was bei z.B. meinereiner in einer Tasche oberhalb des Bodens seinen Platz einnimmt. Nimmst bei QP/Limo das Reserverad raus, fliegt da einfach nur alles in der runden (gepäckunfreundlichen) Mulde umher. Daher funktioniert gleiches mit gleichem hier nicht so richtig. Daneben eignet sich der Compi besser als "Transporter", da die Scheibe beim Öffnen des Kofferraumes mitschwenkt.

    Beim Kofferraum hat das Coupe wesentlich mehr zu bieten - bekommste locker zwei größere Koffer und noch diverse kleinere Taschen etc. rein

    Gewagte Behauptung. Schon mal in nen Compact Kofferraum geschaut? Der ist tiefer (glaube kein Ersatzrad drin), unter der Bodenklappe sind noch weitere Fächer und du kannst bis unter die Scheibe stapeln.

    Ernsthaft den Edelholz Alpina Knüppel? :D Jetzt würde mich aber auch interessieren, was das Teil dir wert war. Ich stell mir den von der Form her immer etwas unbequem vor.


    Bist du dieses Jahr überhaupt dazu gekommen, den 30er zu bewegen oder treibst du dich nur noch und ausschließlich auf Deutschlands Autobahnen herum? :)

    Was bringt da ein Service ? Entweder die ist dicht und voll oder eben net.

    Warum so spitz, Philipp? Ggf weiß man dann, ob's an fehlendem Kühlmittel liegt und man sich auf Lecksuche begeben darf, zum anderen aber zumindest die Sicherheit kurzfristig sichergestellt ist. Die durchführende Werkstatt kann das Problem dann vielleicht auch schon vorher eingrenzen, wenn man's nicht beim Groupon-Hannes um die Ecke macht.


    Ich mache nie auf umluft. Noch Nie in meinem Fahrerleben hab ich umluft angeschaltet.

    Ist doch kein Grund dafür, dass es nicht bei Umluft funktionieren sollte, oder? Ist im übrigen dann ganz nützlich, wenn man hinter nem alten Diesel oder Mopped hinterherfahren darf.

    Wenn du den Microfilter raus nimmst, dann kannst du die Umluftklappen doch am Gebläsegehäuse sehen.


    Bei Regen mit Klima und Umluft zu fahren halte ich für kontraproduktiv, da die Klima ja der Luft die Feuchtigkeit entzieht und diese somit trocknet.

    nach erstmaligem Durchtrocknen sollte das Aufrechterhalten trockener Luft durch die Klima (Umluft) weniger Arbeit erfordern als das ständige Trocknen der Außenluft ?(


    Für dein Problem fällt mir grad auch keine Sofortlösung ein, René. Vielleicht schafft ein Klimaservice Abhilfe? Kannst ja erst mal schauen, ob's fleißig am Getriebe runtertropft, wenn die Klima eingeschaltet ist.

    Man kann ne Offset-Temperatur ins Klimabedienteil codieren - wie groß da der Einstellbereich ist weiß ich aber nicht... Hab das bei meinem vor einiger Zeit auf -2 Grad gestellt, damit meine Freundin es schön warm einstellen kann und man trotzdem humane Temperaturen im Innenraum behält

    Hast mir den Tag gerettet <3


    Mir fällt aber auch auf, dass die angezeigte Temperatur eher nur im (nervigen, da lauten) Automatik-Modus annähernd mit der Innenraumtemperatur übereinstimmt. Im manuellen Modus sind's gleich mal gefühlt 4 Grad weniger. War im 318er so, ist im 325er so, weshalb ich mal davon ausgehe, dass da nix kaputt ist?!