Sidolin und n Lappen? Wenn du unbedingt willst, vielleicht vorher noch nen Fön reinhalten?!
Beiträge von ironsilver
-
-
Und du denkst beim anderen Angebot bezahlst du den Versand nicht mit?
Insgesamt dennoch günstiger und 2m mehr als über prime. Wenn du's sofort brauchst, kannst natürlich auch lokal kaufen.
' -
Ich hatte die gekauft. 6mm tun's und für die hinteren Fenster reicht das auch noch.
https://www.amazon.de/gp/product/B00PULXGH8/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kannst dir noch die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 anschauen. Hab ich für gut befunden, wurden aber auch nicht sonderlich beansprucht. Der Schutzring ist eher unauffällig verbaut.
-
Das liegt aber einfach in der Natur der Sache, Rene. Cabrios stehen halt wesentlich häufiger in der Garage, sehen seltener Salz und haben im Schnitt weniger km als geschlossene Karosserievarianten. Kann mir nicht vorstellen, dass es beim 46er anders abläuft.
-
Allgemein geb ich dir Recht, René. Was eine Verschleißanzeige hat, sollte da nicht angemäkelt werden, wenn nicht ersichtlich ist, dass diese bereits in 1.000 km erreicht wird. Aber wir reden hier ja nicht von Belägen, sondern von den Scheiben? Und die haben ja nunmal keinen Warnkontakt.
Ich seh's mal so: Der gemeine TÜV-Prüfer muss dem deutschen Ottonormalo wohl häufig deutlich begreiflich machen, dass Teil XY in nächster Zeit das zeitliche segnet. Ansonsten begreift Otto das nicht. Insofern bin ich meinerseits froh, dass es hier und da noch einige strenge Prüfer gibt, die nicht ihre Statistik beschönigen müssen und somit die Wahrscheinlichkeit, jemanden mit intakter Bremsanlage hinter mir zu haben, zumindest etwas angehoben wird. Schließlich gibt es genug schwarze Schafe, die gegen Aufpreis auch einem fragilen Fahrwerk noch einen Aufkleber verpassen.
Mal aus Interesse: Wo liegt denn das Mindestmaß für Scheiben? Oder anders: Auf welche zu ertragende Belastung ist dieses Grenzmaß ausgelegt? Wie hoch ist bspw. die W'keit, dass sich eine Scheibe am Grenzmaß bei einer ordentlichen Bremsung bei 200 Sachen zerlegt, weil sie z.B. mit der Wärmemenge nicht mehr klarkommt? Ich mag hier mal an @Stingrays S5 erinnern, dessen Scheiben vor der Vollbremsung wohl in sehr gutem Zustand waren und anschließend nur noch einen Metallhaufen dargestellt haben.
-
Beim Hochdrehen klingt der schön turbinenartig, schöner als der M54B22 nach meinem Empfinden.
der muss ja auch besser klingen, schließlich hat er ja quasi nen Zylinder mehr an ccm -
Vertraut ihr eigentlich dem Töns zu 100%?
bei meinem alten 318er hat der auf den Punkt funktioniert. Beim 325er bin ich mir noch nicht sicher, versuche aber auch min Ölstände zu vermeiden. Nichts ersetzt den Blick aufs Staberl
-
Vielleicht ergänzende dazu das hier - hab ich noch nicht ausprobiert, aber kann mir durchaus vorstellen, dass es was hilft:
https://www.amazon.de/dp/B07DQBV3WV/ref=cm_sw_r_cp_apa_p4DmCbYKQXCPX
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Widerspruch in sich selbst, da es sich dann um B2B handelt und der Vertrag folglich nicht mehr die Überschrift "zu privat" tragen dürfte. Dem Händler ist natürlich freigestellt, dass er nur B2B verkauft, aber dann muss auch eine Gewerbenummer des Käufers im Vertrag stehen, wenn ich mich recht entsinne.
Wenn der Vertrag "an privat" ist, dürfte auch diese Vereinbarung vor Gericht für nichtig erklärt werden, da der Endverbraucher eben besonders geschützt ist.