Warum ne Mail? Willst du sie auf nen möglichen Preisfehler hinweisen?
Aber Preis ist gut - bin auch am überlegen... nagelneue Felgen hätten schon was
Warum ne Mail? Willst du sie auf nen möglichen Preisfehler hinweisen?
Aber Preis ist gut - bin auch am überlegen... nagelneue Felgen hätten schon was
tut schon ein bisschen weh, ihn auf dem Schlepper zu sehen - sogar, obwohl er innen grau war!
Ist das wirklich so, dass du der Versicherung den Verkaufspreis anzeigen musst? Hatte eigentlich erwartet, dass das Gutachten ausreicht, dir die 200 Euro abgezogen werden und du damit anschließend machen kannst, was du willst. Bin aber dahingehend auch noch verschont geblieben. Wie lief das damals bei dir, @Stingray?
Alles anzeigenGuten Abend,
mein 318i (n42) hat zurzeit ein Problem.
Bei fahren mit wenig umdrehungen ruckelt/stottert es sobald man Vollgas gibt.
Es ist nicht immer aber ziemlich oft.
Auf der Autobahn bei höherer Drehzahl hab ich diese Problem nicht wenn ich mal Vollgas gebe.
Zündkerzen+Spulen wurden erst erneuert, und Fehler hat er auch keine im Speicher.
Hat jemand schonmal dasselbe Problem gehabt![]()
Ich habe den Bezinfilter im Kopf, da es mir wie ein Kraftstoffproblem vorkommt.
Ich hoffe es nicht für dich, aber zieh mal den Stecker von der Excenterwelle ab.
Also da ich mir sicher bin, dass meine neu eingebaute aus dem Bosch Exchange genauso ausschaut (Bosch-Teilenummer 0 986 041 810 btw -> aber Achtung, die überholen und verkaufen unter der TNR auch Valeos, die sind dann meist etwas billiger!), hab ich wohl bisher nur die "gute" erhalten. Die von dir beschriebenen Drehzahlschwankungen hab ich trotzdem - wenngleich sie etwas besser geworden sind, seit ich die Drosselklappe ausgiebig mit DK-Reiniger behandelt und den LLR erneut, aber diesmal 12h in Benzin gelegt und quasi ausgebürstet habe.
was haben die Einzeldrosselklappen mit den Lambdasonden zutun ?
Weil du durch eine gemeinsame Sonde für 3 Bänke nicht mehr feststellen kannst, in welchem Zylinder genau das Missverhältnis auftritt und der Steuerungs-Vorteil von Einzeldrosselklappen gemindert wird?
Alles anzeigenkann ich gerne kundtun. für die "normalen" 120A Bosch Limas bekommt man keine vernünftigen Regler.
Gibt quasi nur chinaware dafür, und die taugt nix (Spannungsschwankungen im Leerlauf, Drehzahlabsacken beim auskuppeln weil der Regler die Last nicht wegnimmt usw.).
Daher bin ich auf der Suche nach ner (2ten) 120A Bosch Lima aus späterem Baujahr. Weiß nichtmal genau sicher wann und wo sie verbaut wurden...
7501595 und/oder 7501690 sind die teilenummern. ob die allerdings "stimmen" weiß ich nichtmal.
Dafür bekommt man originalen Bosch Regler die perfekt funktioniert für knappe 30€ (und ich hab noch tonnenweise Kugellager dafür auf Vorrat daliegen weil sie grad günstig waren :'D)
Muss folgendermaßen aussehen die Rückseite. Kann also von Schleifring über Regler bis zu den Lagern alles hopps sein. ich machs eh neu.
HTB1zRw4QVXXXXXfaXXXq6xXFXXXS.jpg
ich zieh das Thema mal hierher, weil ich deinen Thread nicht mit dem Thema zupacken möchte und weil er wohl deinen Schilderungen nach hierher passt?
Nochmal zum Bild: Für mich sieht das aus wie eine stinknormale Bosch LiMa (=! Valeo) - wo ist der Unterschied genau zu erkennen?
Scheint bei Bosch grad nen Lieferengpass zu geben, weshalb ich die Dinger nicht online finde - schau nachher mal auf meinen Karton.
Ich hab noch ne - naja sagen wir mal recht neuwertige - Bosch LiMa im Keller liegen, die nen neuen Regler braucht. Bei Interesse PN
Spritpumpe fördert schon bei Zündung Stufe 2. Am besten lässt sich das mit I*pa testen, da kann man die Kraftstoffpumpe nämlich einzeln ansteuern.
neue Spritpumpe. Kauf VDO. und den Kraftstoffregler kannst gleich mitwechseln, wenn noch der erste. Aus denen, die ich bislang gesehen habe, kam ziemlich schwarze Plörre raus. 35 euro von Bosch.
nichtmal DU!