Also wenn der nicht gedreht ist, ist das ein Schnäppchen. Soweit mein italienisch reicht, steht da was von nachweisbar
durchaus interessant: Katalysatoren fallen in Italien offenbar unter "Extras"
Also wenn der nicht gedreht ist, ist das ein Schnäppchen. Soweit mein italienisch reicht, steht da was von nachweisbar
durchaus interessant: Katalysatoren fallen in Italien offenbar unter "Extras"
Wenn du keinen Platz und Werkzeuge zum Selbermachen hast - Zur Not würde ich jemanden bezahlen, der mir alles aus der Karre rausbaut, was mehr Geld als Arbeitskosten bringt und nicht von dir selbst gemacht werden kann. Den Rest kannst dann immer noch zum Verwerter schieben. Selbst, wenn du da noch 200 EUR drauflegst, biste für lange Zeit erstmal safe, sollte es bei nem M54B22/B25 bleiben. Von so einem Teilelager kann man doch nur träumen. UND: So begleitet dich der Avus-Streichadler evtl. ja auch noch weiter, um das mal auf die sentimentale Schiene zu heben
Seriously, 6 Drosselklappen?!? Und dazu nur 2 Lambdasonden? Wie passt das zusammen?
Nagelneue oder lackierte Teile sind schon was Tolles für's Auge!
die vielleicht schickste Winterhure hier
bei deinem Fuhrpark würde ich die Dieselproblematik garnicht mal so eng sehen, solang du nicht jeden Tag in die Zone musst und es eben nicht das einzige Alltagsfahrzeug ist. Oder warten in HN selbst auch Verbote?
wie wäre es denn mit einem 550i - nicht grad alltagstauglich bzgl der Kosten, aber Spaß macht er garantiert gibt's ja auch als smg...
Moinsen,
ich hab mal ne Frage zur Musiksteuerung. Bis vor kurzem lief die "Titel zurück/weiter" Funktion meines Streamingdienstes (Deezer) noch sowohl über die Multifunktion als auch über die vor/zurück Tasten am Xtrons. Dies ist nun nicht mehr der Fall, geht nur noch über den Touchscreen. Radiosender lassen sich auch weiter über die Tasten verstellen. Deezer ist eigentlich als Standard-MusikApp festgelegt. Wie kriege ich diese Funktion wieder korrekt eingestellt?
Edit sagt: Malaysk ROM mit Android 8.0
schickes Fahrzeug! Immer wieder eine Überraschung diese M43 Coupés. Die Blinker auf jeden Fall orange lassen, sieht bombastisch aus bei den schwarzen QPs
Wie wäre es mit Bildern vom Interieur?
edit: ach, und willkommen bei uns natürlich!
ist das nicht offensichtlich? Multifunktionalität, Optik, (Individualität) und Preis beim Freundlichen für Halter und notwendiges Münzfach (das nur Platz wegnimmt) liegt bei >50 Euro
du sollst ja auch nicht Schlechtwegepaket verbauen, sondern Sportfahrwerk!
-> leg die Hütte tiefer
Ist das Teil aus Alu?
Vielleicht könntest du mal ein Video machen, in dem ersichtlich wird, wie viel Spiel der Halter hat?
Schaut garnicht mal so schlecht aus, sieht aber etwas dünn/wackelig aus, wenn da n ~800g Becher drinsteht? Würde mir ungern den Softlack durchs Metall versauen wollen -> Auch daher das Video.
Standbeine halte ich nachwievor für eine gute Idee - könnte aber wohl sehr teuer werden, wenn man das nicht geschweißt bekommt und ausm Block fräsen müsste.
Hast du während dieser Ereignisse mal die Live-Werte via i*pa im Getriebesteuergerät gecheckt? Was das Auto in diesen 6-8 Sekunden bzw. beim Einkuppeln im 1. Gang so veranstaltet?