bin da Danis Meinung. So hat sich das glaub ich auch Mobil bei dieser Spar-Nummer gedacht
Beiträge von ironsilver
-
-
Die Teleskopdüse hab ich gestern auch getauscht. 34 Euro bei QP24 oder eBay von Marelli. Und Micha, nun kann auch ich dir bestätigen, dass die Schürze dafür nicht ab muss. Raus hatte ich den SW mit Magnetheber und Nuss mit Winkel (untere SW-Schrauben) tatsächlich in 15 Minuten. Schrauben wieder rein ist dann etwas fummelig, aber es geht. Also don't worry, musst ihn tatsächlich nicht auseinandernehmen
( @Border ) . edit: wobei - Facelift Coupe, Blinker fest verbaut - da könnte es tricky werden, die Leiste unter dem SW schadfrei gelöst zu bekommen...
Aber bald wird er ja eh eingemottet...Oder wird das mit Hardtop deine neue "Winterhure"? Hast ja nun 3 Sommerautos rumstehen
-
Batterie 15Minuten abklemmen.
Zumindest dem großen Navi ist das - in diesem Fall leider - im Großen und Ganzen egal, das behält die Radiosender eigentlich auch noch über Nacht.
Frage mich gerade, wie du die Umstellung auf 4:3 denn überhaupt bewerkstelligt hast?? Mir würde ersatzweise das Ziehen aller Sicherungen über ein paar Tage einfallen, bis sich die anscheinend eingebaute Batterie entleert hat -
Mit den Goodyear Ultragrip (7) war ich auch sehr zufrieden. Bin wohl ein geprägtes Kind. Bislang immer nur Goodyear-Dunlop...
-
Jo...mehr Kraft pro Fläche gilt aber das ganze Jahr und ist nur Physik und kein Vor- oder Nachteil
Fahren ist auch Physik.
Mal ganz oberflächlich betrachtet ist's ja eigentlich nicht allzu kompliziert.
Breit: Vorteile beim Bremsen (mehr Kontaktfläche zur Fahrbahn, die die Fahrzeugenergie aufnehmen kann) und im Kurvenverhalten (erhöhte Seitenführungskräfte). Ist der Grip erstmal weg, hilft einem das auch nicht mehr.
Schmal: Vorteile bei Schnee und nasser Fahrbahn durch erhöhten Anpressdruck (=geringerer Fläche). Der Reifen bohrt sich eher in den Haftgrund als dies ein breiterer tut. Klar, ist der Grip erstmal weg... Aber man verliert den Fahrbahnkontakt per se erst später bei gleichen Parametern.Abgesehen davon haben wir hier in D ja nun nicht den tiefsten Winter, sodass der Unterschied bei vernünftiger Fahrweise wahrscheinlich letzten Endes vernachlässigbar ist.
-
Was würdet ihr empfehlen...205 oder 225er (vlt auch mal 17 Zoll)?
Im Winter so schmal wie möglich. Mehr Kraft pro Fläche bei nasser Fahrbahn und so. 17" dürfte dann auch erst bei 225 anfangen.
-
Ich hab Dunlops drauf. Welche, müsste ich nachschauen. Jedenfalls konnte ich die Dinger in den zwei Monaten Winter/Nässe ganz und garnicht aus der Ruhe bringen.
Für nen kleinen Slide musste ich da beim An- und Kurvenfahren schon sehr heftig aufs Gas latschen. Name such ich raus.Wenn's hier nu schon losgeht, lassen die KGE-Threads sicher nicht mehr lang auf sich warten
-
Das einzige was es abhält ist Rost
eins zum einpacken, biddeeee! #nospam
-
Samma, hab ich nen Knick in der Optik oder ist das Lenkrad asymmetrisch bezogen?!
-
sieht garnicht mal so schlecht aus! Da passt die FL Front sogar mal!