um dein Vokabular noch ein wenig zu erweitern: Das Ding nennt sich B+ Stützpunkt
Beiträge von ironsilver
-
-
Also außen schaut der schon wieder ganz schön komplett aus! Hast du um Ziel, den diesen Sommer noch einmal zu fahren oder warum legst du so ein Tempo an den Tag?
Dass da originale Teile teils nicht passen, ist natürlich sehr ärgerlich - aber soll vorkommen!
-
warum machst Du das, Muttern und Scheiben beim kaufen?
Hab nie gesagt, dass ich das auch mache. Allerdings ist mir das im Zuge der Operation Stoßdämpfer mal wieder beim Checken der Leebmann-Preise aufgefallen. Ekelhaft wird es dann, wenn BMW dann anfängt unterschiedliche Gewindesteigungen zu verwenden. Und nun ja - dann bleiben noch solche Fälle wie Sonderbefestigungen (z.B. Unterfahrschutz: Schraube + Sicherungsscheibe + dieser "Rastrahmen" biste bei 1,50) oder eben Clips - den Krempel gibts i.d.R. nichtmal auf ebay günstiger.
-
Das sieht doch schon ganz schick aus! Die ganzen gebrochenen Plastikdinger und Schräubchen sind natürlich richtig ätzend. Wenn du dann noch ne Shadowline-Rinne draufpackst...nunja!
Aber du bekommst ja noch deine 40 (?) BMW-%, oder? Dann geht das ja schon wieder halbwegs.Fängt schon beim BMW Emblem an m.M.n.
Das fängt schon bei den verk*ckten ganz kleinen Sachen wie der Verschraubung an. Über nen Euro für ne dämliche selbstsichernde Domlagermutter oder über 2 Euro für Unterlegscheiben.
-
wird gleich heute einprogrammiert!
derzeit höre ich auf Klassik-Voreinstellung, das klirrt am wenigsten
-
könnte sich ja jeder anschließend gemäß seinem Interieur lackieren. Gegen Alu spricht die Empfindlichkeit des Softlackes, wenn das Ding rutscht (Verarbeitung, starke Bremsung mit vollem Becher,...).
e: hast du ausgetestet, ob man so einen starren Körper überhaupt auf die Laufschiene gefädelt bekommt?
-
Moinsen,
ich suche die Teilenummer des Steckers für den Höhenstandssensor Vorderachse. Im E46-Katalog finde ich dazu leider nichts passendes. Optisch sieht das hier richtig aus (61 13 8 383 300). Kann mir das jmd. bestätigen?
-
Hat es schon. Er spricht hier von Opportunitätskosten.
Meine Aussage hat allerdings vorausgesetzt, dass kein weiteres Vermögen vorhanden ist.
-
allgemeiner könnte man auch einfach zusammenfassen:
Konsumkredite sind von Kopf bis Fuß Schwachsinn!
Kauf dir ein Auto, das du dir leisten kannst und nicht das, was du gern hättest - und wenn es ein Golf 4, Toyota Corolla oder eben "nur" ein E46 Vierzylinder ist. Ich hätte auch gern nen Ferrari 458 zum Zweitwagen. Kann ich mir aber leider nicht leisten
-
ein einfaches verbinden ist auch kein Problem, jedoch verbindet er sich nach ein paar mal nicht mehr und belässt es auch so, bin ich neu paire.
Andererseits reicht mir für den Alltag dab und normales Radio. Für gute Musik ist der Stick da, dort ist das meiste in flac Format, glaube das bieten die meisten streaming Dienste nicht.Deezer Hifi z.B. - Mir reichen aber auch die 320 kbps der normalen Version - da derzeit noch das Soundsystem das begrenzende Element darstellt.Und das wird hier bei 98% der Nutzer ebenso der Fall sein