Beiträge von ironsilver

    Hab ja noch keinen Lacker identifiziert, der das Komplettpaket machen soll. Der erstbeste wollte schon für die Leiste 200 EUR haben, also könnte das ne längere Suche werden. :rolleyes2:


    Hatte gedacht, hier kann jemand zum Übergang fix sagen 'hier der Kleber ist gut, leicht zu entfernen, gibt's in kleiner Menge aus der Tube zu kaufen' und fertig.

    ich bin 1,87 mit relativ kurzen Beinen / langem Oberkörper (das führt dann dazu, dass mein Haar schon leicht im Wind steht, während ich relativ weeeeit vorn sitze - das nur als lustige sidenote. Ich könnte weder hinter mir noch hinter meiner Freundin (1,70) sitzen, die nicht viel kürzere Beine hat als ich. Dazu hängt mein Kopf hinten an der Decke. Einen Überschlag würde ich wohl definitiv nicht überleben. :D

    Ihr solltet 1x probesitzen.


    Die (nicht unerheblichen) Turbulenzen auf der Rückbank sollte man mit einem Glaswindschott zwischen den hinteren Kopfstützen etwas besänftigen können. Hier kann dir Adi (glaub ich?) ggf noch einen Erfahrungswert mitgeben.

    Zitat

    Und ich bin der Hoffnung, dass unser bald 12jähriger Junior, Typ Bohnenstange wie der Papa, noch länger Platz auf der Rückbank findet wird.

    falls das eines deiner Kriterien ist, muss ich dich enttäuschen. Die Rückbank des E46 Cabrio ist nicht viel mehr als eine bessere Taschenablage. Gerade, wenn ich Bohnenstange lese. Hattest du bei der Probefahrt mal selbst hinten Platz genommen?


    Bezüglich des Kandidaten: Lass den stehen - ich hatte auch schon nen E46, bei dem sah die Hinterachse in etwa ähnlich aus. Der Rost saß da schon überall und es dauerte nicht mehr lang, bis er zu den Türen rauskam.

    Wenn ich das Verdeck dazu noch sehe, und obendrein bedenke, was BMW mittlerweile für Sonderteile des E46 verlangt - dann bezahl lieber mehr für einen besseren Zustand.

    Wollte heute die Kofferraumgriffleiste tauschen, aber da scheint schonmal jemand dran gewesen zu sein. Fast alle Nasen der lackierten Blende gebrochen, und mit gummiartigem Kleber zusammengehalten.


    Da ich nun nicht extra wegen der Leiste zum Lackierer will, sondern vielmehr im nächsten Frühjahr sowieso die Schürze und Haube machen lassen wollte - mit welchem Kleber löse ich das bis dahin am besten provisorisch, ohne dass das Teil jemandem auf der BAB entgegenfliegt?


    PS: Falls jemand nen guten günstigen Lacker in Berlin und Umgebung kennt, immer her damit!


    Besten Dank!

    also wenn ich mir den M54 anschaue, kann ich die Anschlussverbindungen an vmtl zwei handvoll abzählen. Der Antrieb samt Mechatronik ist nahezu lächerlich kompakt und simpel im Vergleich zu heutiger Technik. Bau ich den 2.2er Diesel aus meinem CX5 aus, liegt da ein Berg von Motor vor mir. :D

    sieht auch falsch aus. Zudem steht auch gern in Felgen-ABEs an der Stelle drin, dass eine Freigabe des Reifenherstellers mitzuführen ist, die bestätigt, dass genau dieses Modell auf diese Felgenbreite aufgezogen werden darf. Hab das dieses Jahr durch; diese Freigabe erteilen nicht alle Hersteller. Das war in meinem Fall 225er auf 8,5 und ich verstehe jetzt, warum Goodyear und Michelin dazu Nein gesagt haben. ^^