Von Addinol hatte ich ein 5W30 (jaja, ich weiß) in meinem N46 und hatte das Gefühl, dass der das recht schnell "verschlissen" hat. Nach 7-8 Tkm lief der schon super rau. Kann aber auch an der empfindlichen Diva von Motor liegen
Beiträge von ironsilver
-
-
kann nur das Motul 5W40 aus den letzten paar 1000 km empfehlen
Deckel wieder und immer noch blitzsauber! -
Das ist ja wohl mal ne geile Werbung!
-
notfalls erstmal das gute alte Haarspray
aber durchaus interessant, was VW bei seinen Fahrzeugen so für notwendig erachtet. -
Stefan, bei deiner Wartung und Ölnutzung würde ich da garnichts rein machen. Habe das selbst vor kurzem auch nur gemacht, weil der Motor von billigem Öl wirklich verdreckt war. Ansonsten reicht doch die Reinigungswirkung des neuen Öls aus
-
Das ging ja überraschend schnell!
-
Hilft ne Zeit lang n bisschen, aber nicht viel.
-
am besten macht man sowas eigentlich über daparto, wenn's unkompliziert sein soll. Da braucht man idR noch nicht einmal die Teile- sondern nur die Schlüsselnr. fürs nächste mal
-
Meinst du das Ansaugzischen?
Ist ein defekter Ansaugkrümmer zum LLR, richtig? -
jetzt mal ehrlich, wenn du dir mithilfe dieser Seite und deiner VIN das Teil nicht raussuchen kannst, solltest du das lieber direkt deiner Werkstatt überlassen. Ansonsten hat M54B25 die Erklärung bereits gegeben.