hast du ihm aber auch gleich das mit Gold veredelte Teil rausgesucht
Beiträge von ironsilver
-
-
VaPu und ÖFG sind dicht?
-
interessante Idee. Aber eigentlich solltest du keine Schadenfälle aus Zeiten bekommen, in denen das Fahrzeug nicht dir gehört hat?!?
-
ich weiß, dass er es so gemeint hat, Papi
ich habe ja auch selbst geschrieben, dass die Straßen in Großstädten wsl in schlechterem Zustand sind als provinzielle Landstraßen - und da ich nunmal hier wohne, Berlin als Beispiel genannt
so, genug offtopic für meinen Geschmack.
-
Du warst schon mal in HH oder?
nicht immer gleich automatisch für jedermann gültig hinstellen
-
ich vermute mal, Eure Landstraßen sind einfach besser in Schuss als viele Straßen in der Stadt. Berlin zumindest ist eine Wüste. Hier fährt man eigentlich nur Slalom zwischen Schlaglöchern und tiefergelegten Kanaldeckeln. Hinzu kommt dann hier und da vllt noch falsche Montage? Aber ich sag mal so: Solang die Hydros das noch wegfangen, ist doch alles im Lot. Lieber die als alle zwei Jahre neue Dämpfer
@Strikeeagle ausgesehen haben meine zuletzt auch noch gut - komplett weich waren sie trotzdem. -> Funktionstest
-
wie soll dir das hier jemand aus der Entfernung sagen? Such dir nen guten BMW Schrauber. Zu P1520 finde ich spontan einiges zur VANOS über Google: "P1520 E46" oder "P1520 M54".
im Zweifel bleibt halt nur auseinanderbauen und nachgucken, ob die VANOS tatsächlich schwergängig ist...
Mit der Art deiner Fehlerbeschreibung kann und wird dir hier niemand weiterhelfen.
-
@Stefan330SMG Kannst du zufällig was zum Unterschied zwischen Monroe Reflex und Spectrum sagen? Die Reflex fand ich auf dem 318 (mit Serienfahrwerk) ok, aber die fett beworbene Wankstabilisierung, die die Dinger bringen sollen, hab ich nun nicht so bemerkt. Hat sich Monroe da Sonderspielzeug ausgedacht mit dem Spectrum? Die Buzzword-Sammlung auf der Homepage liest sich zwar gut, aber lerne ich nun nicht allzu viel daraus
-
Gab es hier nicht irgendwo ne Geschichte, wo regelmäßig Zündkerzen und diverse Spulen getauscht wurden und das Problem anfangs weg war, dann jedoch immer wieder auftauchte? Nicht, dass ich es dir wünschen würde, toi toi toi
-
Klar kann das der Sensor sein, aber auch das Kabel hinter dem LSZ. Schreib mal haecksor an, der kennt die Dinger mittlerweile in- und auswendig.