Mal noch ne Frage - Wie seid ihr im Armaturenbrett Herr des (klappernden?) Kabelwirrwarrs geworden? Wenn ich das jetzt alles mit Gewebeband oÄ zusammenpappe, kriege ich das doch garnicht mehr hinten in den Leerraum eingefädelt, oder? Mal abgesehen davon, dass das wohl ne Geduldarbeit wird
du willst mir sagen, dass die VaPu da einfach nur dumm angeflanscht ist ohne jegliche Wirkverbindung zum Ventilkopf? Ich dachte bisher, diese würde vom Unterdruck aus diesem zumindest unterstützt? (hab die dichtung damals nicht selbst gewechselt)
Wäre ja nichts neues, wenn die Vakuumpumpe einen weg hat. Stell ihn mal auf ne Bühne und schau, ob hinten am Block auf der Beifahrerseite Öl runterläuft. Ne defekte Vakuumpumpe hört man aber auch (siehe Youtube).
Was ich mich gerade frage: wenn bei nem N42 die KGE defekt ist (also Druckverhältnisse nicht mehr korrekt), kann sich das doch auch via VaPu auf die Bremskraft auswirken?
bin die Tage übrigens nochmal mit abgestecktem LMM gefahren. Das Pendeln der Drehzahl ist geblieben. Er tourt zeitweise (aber nicht immer) souveräner ab und die (geringen) Leerlaufschwankungen haben sich verringert. Das schiebe ich mal aufs fettere Gemisch. Entweder hab ich noch irgendwo Falschluft oder, was ich fast eher denke, dass irgendwo ein Sensor träge reagiert und die Steuerelektronik aus dem Gleichgewicht bringt. Gibt man nach dem Auskuppeln während des Abtourens nochmal Gas, tourt er wesentlich gleichmäßiger ab. Werde die Tage nun mal den NWS wechseln und schauen, ob sich was ändert.
Funfact: Ich kann bei abgestecktem LMM und getretener Bremse kein Gas geben. Liegt das am Notlauf oder der SMG Steuerung?
@MrUrb Wie schaut es eigentlich mittlerweile bei dir aus nach ein paar km mehr?
Wie gesagt bei mir im 2,5L 2004 war es ne Saleri. Hab auch grad aus Jux mal verglichen, 325 und 330 haben die gleichen Teilenummern. Ne Wasserpumpe ist nun auch kein allzu komplexes Bauteil, da kann man nicht so viel falsch machen
Pardon, aber unter den sinnfreien Threads ist der hier unter den Spitzenreitern.
Aber ich vermute mal, du wolltest das hier hören: Jeder von uns (eingeschlossen mir) hatte sicher schon mal das Problem nicht funktionierender VIN-Decoder. Nutz eine andere Decodierseite und damit hat sich das Thema auch schon erledigt. Schönes Wochenende!
Das Thema ESD ist wohl so ein richtig schönes Geschmack-Streitthema.
Ich selbst habe noch einen ESD von Supersport Velten drunterkleben, den gibt's glaub ich neu für 270 EUR. Werde ihn aber demnächst zurückrüsten - irgendwann nervt die Lautstärke nur noch. Und ich schätze mal, dass sich das bei so ziemlich allen Dämpfern in diesem Preissegment ähnlich verhält. Soundprobe ziemlich nah an der Realität:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.