uffbasse. i merk mer manchmol sowas ah bis zum nägschde mol.
ist notiert i sog mo nägst moi koa asredn nimmer! Und hier steht ja dann noch son halbautomatisches Kfz... *Köder auswirf*
Zitat von mckiar zwar immer wieder völlig frei, aber nicht lang genug. Über 280km/h geht er dann doch recht zäh...
Du bist ja wahnsinnig Bei 280 würde ich mich wohl nichtmal mehr trauen, den Daumen zu lösen...
Tank war anschließend leer?
Ich bin dann auch wieder gegen 16:15 Uhr im Tal aufgeschlagen, kräftige Sonne hat mich bis Anfang NRW begleitet, dann kamen neben den obligatorischen Baustellen und Stau auch ein netter Starkregen bei Hagen dazu, der einige Urlauber sogar aufschwimmen lies (bei 40km/h!) .
Hui, da bist du ja fix durchgekommen! Geplante Abfahrt um 9, knapp 11 ist's dann schließlich geworden. Wenn man sich mal verquatscht...
Ich hoffe ich habe Berlin verlassen, wie ich es vorgefunden habe. Schön mit dem Avusblauen über den Auvus am Motel Avus vorbei auf der B115, Wetter etwas sehr trocken, heiß und sonnig, nicht die prachtvollste Stadt in den Außenbezierken, aber mehr grün als grau, da muss ich Peter Fox widersprechen.
NA NA NA! Wer wird denn hier den Mund vollnehmen. Das is ja wirklich noch n grünes Fleckchen hier! Du warst ja noch nichtmal in der betonierten Innenstadt
Bleibt mir nur eine tiefe Verbeugung vor allen Anwesenden. Besonders Bernd und Dennis möchte ich danken für Kost und Logis. Habe mich richtig wohl gefühlt!
Gern geschehen, und auch gern wieder Und das ganze war ja auch nicht einseitig. So sauber war der Kahn schon lang nicht mehr. Hab mich sehr über deine Gesellschaft und deine Tipps & Tricks gefreut. Danke hierfür!
Da ich ja nicht unter harzenden Bäumen von Samstag auf Sonntag parken wollte, musster der Wagen an die Strasse geparkt werden. Der Geruch vom Wachsdetailer hat den Marder dann wohl gelockt. Die Nacht hat der wohl etwas viel Spass gehabt - der Lack war wohl zu glatt und dann wurden deswegen die Krallen ausgefahren. Hoffe bei Dennis ist es nicht so schlimm.
Das sah wirklich böse tief aus, was der dir da aufm Koti gelassen hat. Derartige Kratzspuren hatte ich noch nicht und ich hoffe, du hast es wieder rausbekommen. Bei mir ist er nur mal wieder einmal quer drüber getapert. Das Problem mit den Viechern hab ich hier ständig, zumal das Auto alle paar Tage zwischen zwei Hoheitsgebieten der biestigen Freunde wechselt... Ich weiß schon, warum ich immer noch auf Teilkasko fahre...
Letztendlich auch ein Dank von mir an alle, die sich eingefunden und zu diesem Ostgipfel beigetragen haben. War wirklich ein schönes Treffen. Auch die beiden Alpina waren eine doch sehr willkommene Abwechslung, die man gern bestaunt hat.
Eventuell bekommt man ja beim nächsten Mal (Herbst?!?) noch den ein oder anderen Wessi dahergelockt
PS: Bernd, gibts noch mehr schicke Bilder von unserer schiefen Startaufstellung?