Beiträge von ironsilver

    Zitat von M54B25

    am Motor selber wird da gar nichts geändert.

    Gemeint waren eher solche Späße wie Laufbahnbeschichtung, AGR-Steuerung, Verbrennungszyklus inkl. Steuerzeiten etc.
    Das SCR ist ja einzig dafür gedacht, das NOx zu filtern, aber ob das noch so praktikabel ist, wenn der Ofen >500mg ausstößt und nur 80 raus dürfen? Da bist du ja nur am AdBlue tanken, wenn das von vornherein im Übermaß produziert wird. Hinzu kommen dann noch Partikelfilter (Euro 5?),die ein E46 auch nicht besitzt, oder?

    TwinTec schreibt doch hier und da, dass ggf evtl vielleicht (!) auch Euro4 umgerüstet werden könnte. Mag da zwar nicht dran glauben, da die Anzahl der Änderungen innermotorisch und in der Nachbereitung wohl zu groß ausfällt. Jedenfalls schätze ich, dass es so oder so nicht wirtschaftlich wäre.

    Leg einfach fix 2.000 Euro für Reparaturen zur Seite (also wirklich Wartung und nicht Optik/Technik-Spielzeug), dann solltest du relativ sicher sein. Persönlich würde ich dir zu nem 320er mit M54 raten - allerdings hat der eine furchtbare Einstufung in der Versicherung (zumindest ist das hier so). Ich selbst hatte wie auch Stingray den 318i mit 143 PS als erstes (eigenes) Auto. Nach einiger Zeit hat mich dann doch der Wille nach nem Sechszylinder gepackt. Wäre der erste ein 320i gewesen, hätte ich ihn wohl noch lang behalten.
    Bei den bereits gelaufenen Kilometern würde ich offen bleiben. Mir wäre ein gut gewarteter mit 200k auf der Uhr lieber als ein runtergerockter mit 100k. Viele Verschleißteile geben mMn auch im Bereich von 100-120k den Geist auf. Ich würde mal fast tippen, dass die meisten Fahrzeuge bei 150k schon einige Wartung z.B. am Fahrwerk hinter sich haben (natürlich nicht allgemeingültig!). Oberhalb der 200k, und darunter falle auch ich, hat der Durchschnittsdeutsche glaube ich eher eine Aversion. Allerdings gibt es auch hier im Forum schon einige Schlitten jenseits der 300.000.


    Vor der Besichtigung solltest du dich auf jeden Fall über die besonderen Schwachstellen des E46 schlau machen. Dazu gibt es hier sehr viele Threads und mWn auch eine Art Checkliste. YouTube hilft hier auch weiter. Bei einem Thema wie einer ausgerissenen Hinterachse wird aus einem gut geglaubten Kauf mal schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn man nicht die entsprechenden Leute kennt.


    Viel Erfolg!