Beiträge von ironsilver

    Waren beim VFL M54 Coupe schon Licht- und Regensensor in einer Einheit verbaut? Ansonsten würde ich mir den Spaß noch gönnen. Mag es nicht mehr missen.


    Auf MFL und Memory kann man beim Kauf notfalls verzichten (wenn einem ein entsprechend gepflegtes Exemplar vor die Nase läuft), lässt sich beides später nachrüsten. Der einzige Vorteil der Memory-Sitze liegt mMn in der Bordsteinautomatik. Wenn die Fahrer häufig wechseln (was ich eher nicht glaube) - ist das natürlich ein nettes Extra. Ansonsten: Wie häufig verstellt man schon seine Sitze? Über die Notwendigkeit eines Schiebedachs solltest du dir noch klar werden - da wird es dann schwierig ;)


    Ansonsten ist deine Ausstattungsliste schon recht i.O., da sind dann in der Regel noch einige andere Gimmicks vom Käufer angekreuzt worden. Nun ist die Frage, welche Laufleistung du haben willst, wie lang das Auto gefahren werden soll und was du ausgeben möchtest?


    PDC kannst du dir beim Fachmann auch für nen uralten Polo nachrüsten lassen, für entsprechendes Geld versteht sich. Ob man das will? Na ich weiß nicht...

    Wagenheber wirst du ja haben? Bock ihn hoch und rüttel mal an den Querlenkern. Wenn die Spiel haben, hast du zumindest schon mal einen Übeltäter gefunden. Das wäre die erste und günstigste Alternative.


    Manche Reifen, vor allem Runflats (und alte) verstärken häufig das Flattern der Lenkung. Was hast du für Felgen montiert? Wenn da 18er drauf sind, ist's auch nochmal ne andere Nummer.



    Hat vielleicht noch jemand ne Antwort hierzu?


    Zitat von ironsilver


    Weiß zufällig jemand, welche Schrauben und Blechmuttern zur Montage der Unterbodenverkleidung des Motors gebraucht werden? Hatte mir hier die #5 und #17 bestellt, aber die Bleche sind leider zu "kurz" de.bmwfans.info/parts-catalog/…_trim/underfloor_coating/



    Hier die Nummern 4 bis 6 sind glaub ich auch nicht die richtigen? de.bmwfans.info/parts-catalog/…_trim/reinforcement_body/


    Das sind nur 2 Metallteile die durch einvulkanisierten Gummi mit einer Dämpfungseinrichtung getrennt sind, das Ding soll eigentlich nur die "ungleichförmige" Drehbewegung der KW von den Nebenaggregaten entkoppeln das die gleichmäßiger drehen, länger halten und weniger Geräusche produzieren.
    Bei den Dieseln kam das hier ja schon öfter vor, aber bei Benzinern eher selten. Der muss ja keine 200tkm halten...denke mal nicht das es da große Vergleiche gibt zur Haltbarkeit vor allem weil es seltenst die selben Voraussetzungen sind. Ich denke mal das Ding wechselst du nur ein mal, von der Warte her lass dich vom Preis leiten. :)

    hab gelesen, dass es beim Diesel öfter das Problem gibt, von M54 liest man nur ganz vereinzelt. Ist also doch nur einfaches Gummi. Danke dafür, hab mich für Vaico entschieden.


    Weiß zufällig jemand, welche Schrauben und Blechmuttern zur Montage der Unterbodenverkleidung des Motors gebraucht werden? Hatte mir hier die #5 und #17 bestellt, aber die Bleche sind leider zu "kurz"
    http://de.bmwfans.info/parts-c…_trim/underfloor_coating/


    Hier die Nummern 4 bis 6 sind glaub ich auch nicht die richtigen?
    http://de.bmwfans.info/parts-c…_trim/reinforcement_body/


    Hilfe?!? ?(

    Guten Morgen,


    hat hier schon einmal jemand beim M54 den Schwingungsdämpfer der KW ersetzt? Meiner eiert etwas und auch der Spanner arbeitet, obwohl dieser nagelneu ist. Nun frage ich mich, welches Teil aus dem Zubehör ich hierfür verwenden soll? Zur Auswahl stehen Vaico/febi/Swag/Hutchinson/Gates/Corteco/Optimal/SNR. Selbst Leebmann will für das Teil noch über 300 Euro haben - machen die die Dinger aus purem Gold?! Was ist da eigentlich drin? Feder? Schwingungen absorbierendes Material?

    Hallo hab mal ne ganz einfache Frage müssen eigentlich die schrauben für den Zylinderkopf und die Stirnräder an den Nockenwelle na Demontage erneuert werden oder kann ich die alten wieder nehmen?

    Jetzt mal ganz ernsthaft, Du willst bei so einer teuren und aufwändigen OP an den Schrauben sparen? Auch wenn die etwas teurer sind...


    Dafür werden Dehnschrauben genutzt, die müssen somit neu.