Beiträge von ironsilver

    Hat noch jemand einen Tipp für Winterreifen in 15Zoll/17Zoll ?

    Habe gute Erfahrungen mit nem Goodyear Ultragrip 7 gemacht. Der war nur aus der Spur zu bringen, wenn man es drauf angelegt hat. Auch auf Schnee. Und wie Bernd bereits sagte, gibt es da ja schon den 9er.


    Den Winter hatte ich das positive Vergnügen mit Dunlop WinterContact (?), aber erst seit Februar und daher ist die Aussage wohl eher schwer zu gebrauchen.


    Für den Sommer hab ich mich nun für die Goodyear Eagle F1 entschieden, bei 368 Tacken für nen ganzen Satz 18"er war's dann schwer, nein zu sagen :)

    Nimm mal schön die die Barum, dann hab ich ein Versuchskaninchen! :D

    Machen wir das doch so: Du löhnst die Schlappen und ich teste sie dann für dich. Kostenlos, versteht sich... :whistling:

    Wie bereits geschrieben auf meinem 330d (261ps / 530 nm)

    War schon am Schreiben als du das verfasst hast. Du stimmst mich nachdenklich.

    Zitat

    M135er in R18 - geile Optik aber einfach schwer

    Was, bitte? 12 kg sind doch garnicht so viel :D Eigentlich waren ja auch 17er geplant. Da ich da jedoch nix vernünftiges schießen konnte, die Dinger montiert einfachnurgeil ausschauen und komfortabler sind als erwartet, werde ich sie nun behalten. Sind ja schließlich auch Original-Ausstattung.

    Nur dass die Black-Beauty als B25 genau zwischen deinen beiden Fahrzeugen liegt, dann noch SMG und die SFA dazu - und der Fahrstil des Black-Beauty Drivers :pinch: - lässt sich wohl schwerlich vergleichen

    Na na na, ich rieche hier leichte Unterstellungen. Du würdest doch bei 60 nicht in den 6. schalten (wenn du denn könntest). Und derzeit beschleunigt er wie'n 320er, somit passt das auch ;) Also, René - pack dat Polierzeuch ein und beweg dir her.


    Werde mal noch versuchen, den ein oder anderen Test / Meinung zu finden. Derzeit tendiere ich zum Goodyear, da der über die Breite ganz gute Ergebnisse erzielt hat und ich positive Erfahrungen mit deren Winterschlappen gesammelt habe.

    Den Bravius als 255/35R18 finde ich für 86? als "255/35 R18 94Y Bravuris 3HM XL FR" - macht bei 2 Reifen 172? - wie kommst du auf Preise - einer - zwei Reifen?

    Die Preise sind für 2x225 + 2x255 und über idealo abgerufen - das führt einen direkt zu Rakuten, die noch zwei Tage mit 13% um sich werfen.


    Rene: Unter Haltbarkeit erwarte ich so um die 40 Tkm, sprich um die 5 Jahre. Da ich mich mit dem Thema Reifen nicht ganz so gut auskenne, weiß ich nicht, inwiefern die Goodyear da rausfliegen - die Michelin werden die Distanz wohl nicht packen. Will das Teil auch nicht auf 1,6mm runterfahren.


    Bzgl Sportlichkeit: Mir geht es weniger darum, mit 100 enge Landstraßen entlangzirkeln zu können als um Lenkgenauigkeit und darum, dass der Reifen beim Beschleunigen nicht erst groß aufbäumt, ehe er vom Fleck kommt. Möchte halt keinen Schwamm. Am ehesten wird die Auswahl wie schon bei dir wohl von der 70dB Grenze eingeschränkt, weshalb ich an den Goodyear dachte. 25cm machen halt einfach mehr Lärm.


    Das Funktionsprinzip von RVO habe ich schon verstanden. Man spart sich halt den Weg zum Händler, allerdings auch die Beratung. Dann kann ich auch gleich bei Rakuten kaufen. Nur bekommt man da ein schlechtes Gewissen, wenn man nur zur Montage mit nagelneuen Schlappen dahinkommt. Wobei es ja nicht mein Problem sein sollte, wenn sie die Dienstleistung auch dann zum gleichen Preis anbieten.


    Philipp, bist du die Barum denn auch schon auf nem Fahrzeug mit mehr als 122 PS gefahren? :)

    Ich stehe jetzt auch vor der Qual der Wahl. Allerdings für R18. Wichtig sind mir vor allem das Abrollgeräusch, Präzision und Nasshandling. Halten sollte er natürlich auch ne Weile, aber mehr als 8k km spul ich pro Saison eh nicht ab. Über Reifenvorort komme ich auf folgende Preise für 225/40 und 255/35 R18 (Preis online in Klammern, aber online Reifen kaufen??):


    Barum Bravuris 3: 300 (258 ) EUR
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3: 440 (386) EUR
    und aus Jux der aktuell wohl beste: Michelin PS4: 480 (420) inkl 40 EUR Prämie von Michelin


    Suche Entscheidungshilfe :D

    Hi,


    ich mag mal eben Leichen ausgraben - heute das ganze Kühlsystem auseinander gepfrimelt und was passiert - na klar, die Dichtung am Kühlmittel Temperatursensor(hier das Teil #4) vor dem Kühler, die bislang von Gammel abgedichtet wurde, ist platt. Daran hab ich nun natürlich nicht gedacht. Kennt jemand die Maße dieses kleinen O-Rings? Wir haben ihn vermessen, allerdings ist er natürlich schon platt. Innendurchmesser um die 8/8,5/? und Dichtungsdurchmesser 3/3,5/4/?


    Alternativoption ein neuer Sensor aus dem Zubehör, aber wenn ich Wartezeit vermeiden kann, wär das natürlich super :)


    Gruß
    Dennis