Beiträge von ironsilver

    Zitat

    und das Getriebe auch mit mir, weil, es ist lernfähig und arbeitet so wie es der Fahrer möchte.

    Muss man hierfür eigentlich Adaptionswerte zurückstellen, oder checkt das Getriebe im LAufe der Zeit selbst, dass es ein neues Herrchen bekommen hat (z.B. durch Auswertung der ausschließlich letzten x km)? Inwiefern ändert sich dadurch das Schaltverhalten? Ist z.B. ein früheres Hochschalten bei niedriger Gasstellung "erlernbar"? Ab und an finde ich das Schaltverhalten schon etwas merkwürdig (oder unpassend zu meinem Fahrstil, je nachdem :D )

    Ich weiss nicht ob ein Handschalter einen Gangwechsel in 150ms erledigen kann

    diese 150ms gelten meinen ersten Eindrücken nach aber eher auch nur, wenn du voll drauflatschst oder in höheren Gängen, wenn die Übersetzung näher beieinander ist. Bei gemütlichem Cruisen lässt es sich von 1 nach 2 auch gern mal ne Gedenk-(Halb)sekunde. Alles in allem für die Stadt jedoch definitiv angenehmer als ein Schalter 8)

    Da scheint Toyota beim Design ja einiges richtig gemacht zu haben, was die Wartung angeht. Die Leergewicht-Angabe musste ich jedoch zweimal lesen - bei dem heutigen "Größenwahn" ist's kaum zu glauben, dass SUVs auch mal ausgeglichene, nützliche Fahrzeuge waren statt Schickimicki Lifestyle Vehikel :rolleyes:

    aber evtl verschafft dir das auch genügend Spielraum, den Preis noch weiter zu drücken und die Schalteinheit zu überholen - wenn du schon mal das getriebe hattest, dann weißt du wsl ungefähr über die Kosten Bescheid und kennst ggf auch den einen oder anderen, der dafür geeignet ist. Bin auch gespannt auf die Rückmeldung!

    ETK meint "Ansaugstutzen" für den Luftsammler (Nr. 10) und Ansauggeräuschdämpder für den Luftfilterkasten (Nr. 1)

    selbst wenn BMW das so angibt - schon mal den "Ansaugstutzen" abgehabt? Ja klar, bist sogar bei mir mitgefahren! Klingt im Innenraum gleich so, als wäre ein Sportluftfilter verbaut :D Letztendlich wird wohl beides was zur Dämpfung dazutun - wenngleich #2 für mich ein Luftfilterkasten ist und bleibt :P

    Guten Abend allerseits!


    Mangels Alternativen nutze ich mal diesen Uralt-Thread für mein Problemchen.


    Habe ja mittlerweile mein neues Spielzeug vor der Tür. Es ist das HiFi-System mit 16:9 Navi verbaut. Nun wollte ich heute in der Hutablage die Boxen tauschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es der Lautsprecher in Fahrtrichtung rechts nicht tut. Weder mit der Serien-Box noch mit dem Tausch-Lautsprecher. Links (und bei allen anderen 8 Boxen) ist alles pico. Ich vermute mal irgendwo nen Kabelbruch - aber wo anfangen zu suchen? ?( Gibt's für die Hutablage-Lautsprecher bekannte Bruchstellen? Laut Google scheint mein Fall nicht besonders verbreitet zu sein :(