die preise in deutschland sind um einiges kleiner..
und ich rede nicht von 3-5 %...sondern manchmal um bis zu 30% wenn nicht noch mehr..
Grüße
die preise in deutschland sind um einiges kleiner..
und ich rede nicht von 3-5 %...sondern manchmal um bis zu 30% wenn nicht noch mehr..
Grüße
nur super..
48 euro für 57 Liter
aber die steuer bzw versicherungsunterschiede in de und at sind wohl heftig....
zahle für Haftpflichtversicherung+ Motorbezogene steuer
101 euro../monat
und teilkasko extra 15 euro...
also bei mir würde ein 328er
um 9900 beim Händler stehen...bmw niederlassung...
ca 90tkm
hat sogar ein ganz ein kleines navi....(noch nie gesehen)..
leder etc...
aber wer als deutscher ein auto in österreich kauft ist sowas von selber schuld;)..
Querlenkeraufnahmebuchse VA links die hintere
250 Euro incl Einbau....
wie auch immer.....auto ist morgen fertig...
danke nochmal für die unterstützung...
ZitatOriginal von V-Pixel
ja es ist ärgerlich, ein Unfall bringt nur Probleme mit sich..
Irgendwann hat die ganze Zahlerei aber auch wieder ein Ende
Ich fühle mit dir - hatte letztes Jahr auch einen Wildschaden ~1000 Euro
wie sagt man??..geteilstes leid ist halbes leid...
das ist der größte blödsinn den es gibt:D...hehe...
naja solange er morgen wieder schnurrt ist es mir eh egal...will nur wieder fahren....
ookk...wieder das selbe wie immer...
es ist wieder was zu tauschen was ich selber zahlen muss....
diesmal 250 euro für eine querlenkeraufnahme...
teil 7 bei diesem bild auf bmwfans.info...
96 ohne steuer und dann noch 1 1/2 stunden arbeit....
zum kotzen echt..
wengistens ist die spurvermessung gezhalt(unfall)
voraussetzung ist mal checkheft, meine mein
hatte ne laufleistungs von 197tkm und BJ 10,98
sofort gerichtet
ZitatAlles anzeigenOriginal von V-Pixel
I.d.R. kriegst du einfach nur das was defekt ist ersetzt.
Der andere Querlenker/Reifen ist nicht defekt, denke das du das dann auch nicht kriegst.
Kannst ja mal fragen, aber das kann ich mir ned vorstellen das du das auch noch bekommst.. sonst könnte man gleich alle 4 Reifen neu anfordern nur weil bei einem der Gummi ein bisschen angeritzt ist vom Unfall.
Das mit der Stoßstange war mir klar - hab ich mir gedacht das du die nicht neu kriegst. Ich denke das es jetzt einfach das beste wäre wenn du alles der Werkstatt abwickeln lässt und dir nix auszahlen lässt so wie du es schon vor hattest.
Das was du dabei verdienst ist minimal, und bei Auszahlung gibts übrigens keine mündlichen Versprechnungen und keine MwSt. ausgezahlt!
Viel Glück.
ggrrmmmll....ich kann doch nicht mit einem neuen reifen herumfahren...ist doch ein ganz anderes fahrgefühl....eine frechheit...
das selbe mit den querlenkern bzw spurstangen...
eine frechheit...
man hat nur schererein wenn jemand ins auto kracht....
bitte antwortet wer...
ich kann da morgen nicht unvorbereitet hingehen:D