Beiträge von M54B25

    Puh, ich mach das mit den Türen und der Heckklappe,

    :thumbup: das ist doch schon mal klasse - und ich habe 2 Türen weniger, das gleiche ich dann mit der Motorhaube aus :whistling:


    Ja, an den Schrauben oben ist der Rost kein Problem, bei den Schlössern schon eher, da die so blöd eingebaut sind und man mit irgendwelchen Rostlösern nicht so richtig arbeiten kann und das Austauschen der Dinger ist auch ein nicht zu unterschätzender Aufwand ist :(

    Dachte schon, mir wäre ne Pluspol Abdeckung von der Lima abgefallen oder so...

    Kein Thema, bin ja gerne beim Rätselraten dabei und vor allem, hätte ja doch auch von deinem E46 stammen können, wenn der Kärcher zu stark eingestellt war ;(


    Ja Teil das sieht auch verdammt nach einer Kabelhalterung aus. Ich vermute mal, das ist eine Abdeckung für die Kabelzuführung der Heckscheibenheizung/Scheibenwischer, wenn es vom Dach in die Heckklappe reingeht - halt so'n Zeugs was so ein kleiner Hatchback hinten benötigt.

    Eine Recherche mit der Nummer ergibt nur F20 er Kappen, die aber anders aussieht.

    Ich finde das passt schon ganz gut vom Aussehen Teil Nr. 18 - dürfte eine Abdeckkappe für die Aufhängung der Heckklappe beim F20 sein: https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…55309/41_2179/51317409473


    Da scheint dann jemand diese Art der Autowäsche vor Dir gemacht zu haben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vermutlich ist das nur bei wirklich konsequenten "Schönwetterfahrzeugen" zu vermeiden bei denen man die Schlösser am besten nach dem Waschen auch noch trocknet...

    Ja aber das ist doch Standard nach einer ordentlichen Handwäsche - Haube auf, Putztuch raus und alles was feucht ist kurz abwischen. Und den Rost kann man mit etwas Vorsorge (gezielt einfetten) vermeiden bzw. bei Auftreten auch effektiv beseitigen.



    Was wäre denn ein realistischer Preis für das Auto?

    Habe ich doch geschrieben maximal die Hälfte. Wenn es Dich interessiert schau dir den Wagen an und Du wirst zu 95% von unten Dein Wunder erleben, weil da detailen die wenigstens und du kannst erkennen, ob Saisonwagen und/oder wirklich ein ernsthaft gepflegter Zustand vorhanden ist.

    Was sagt ihr zu dem Angebot?


    Preis: 13.829 €

    Kurz und knapp: Für die Hälfte des Preises könntet sich ein Käufer finden, der diesem kleinem Blender auf dem Leim geht :meinung:
    Warum der halbierte Preis: Ein 320Ci mit guter Ausstattung - aber manueller Sitzverstellung und sonst eher die zu erwartende Coupe-Ausstattung könnte den Preis bei den Km-Stand wert sein.


    Warum Blender: Es sind die Details die verraten, dass der Wagen für den Verkauf extrem geDetailed wurde aber m.M.n. nicht 10 Jahre lang gepflegt wurde - Schau dir den Luftfilterkasten an - einfach nur die Plasteglänz-Suppe draufgeklatscht aber noch schlimmer die Haubenschlösser!!! Ja klar die rosten gerne schnell an - aber nur bei einem Wagen der nicht von Beginn an gepflegt wurde und vermutlich ein Laternenparker war.

    Das Auto lief wie eine 1 (höchstgeschwindigkeit kann ich wegen meinen schlechten Reifen nicht testen max. 160)

    Ne Idee hab ich nicht aber einen erstgemeinten Rat - auch wenn ich nachvollziehen kann, dass dies durch begrenzte Mittel nicht leicht ist: Wenn der Wagen wieder läuft - setz Dein Leben nicht auf's Spiel mit "schlechten Reifen". So ein Reifen kann Dir auch schon bei 80 oder 100 km/h um die Ohren fliegen und dein Wagen mit Dir drinnen dazu.



    Das nbg in deinem Nickname steht aber nicht für Neubrandenburg - oder?